16.
01.
2021
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

Spitzenkampf und Kellerduell

Am Wochenende starten die Frauen in die neu geschaffene Master Round bzw. Challenge Round. Fünf Teams kämpfen um drei Plätze in den Playoffs, die beiden letztplatzierten treffen dabei gleich am Sonntag aufeinander. Das Highlight des Wochenendes ist der Klassiker zwischen den Jets und Piranha.

Spitzenkampf und Kellerduell Die Riders und die Red Ants starten als Aussenseiter bzw. Favorit in die Challenge Round. (Bild: Dieter Meierhans)

 

Master Round

Samstag, 16. Januar

Kloten-Dietlikon Jets - Piranha Chur
18:00 Uhr - Sporthalle Stighag, Kloten

Piranha Chur hat ein Wochenende zum Vergessen hinter sich. Erst wurden die Bündnerinnen auf dem Weg zum Auswärtsspiel gegen BEO erst in Solothurn von der Information ereilt, dass die Partie abgesagt ist und tags darauf setzte es bei den Wizards eine empfindlich hohe Niederlage ab. Kommt jetzt eine Trotzreaktion? Die Jets sind aber gut in den Neustart abgehoben, vor allem die erste Linie mit Wiki, Suter und Hintermann ist gut im Strumpf.


Wizards Bern Burgdorf - Zug United
18:00 Uhr - Neue Schützenmatt, Burgdorf

Nach drei Heimspielen innert vier Tagen (Niederlage im Nachtragsspiel gegen die Skorps, zwei zweistellige Siege) am letzten Wochenende treten die Wizards bereits wieder zu Hause an. Zug schob sich zum Abschluss der Qualifikation noch an den Red Ants und Laupen vorbei und spielt nun im Konzert der Grossen mit. Ein Lohn für die deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr.

 

Challenge Round

Sonntag, 17. Januar

Red Lions Frauenfeld - Floorball Riders
16:00 Uhr - Kantihalle, Frauenfeld

Das offizielle Kader der Thurgauerinnen ist durch Spielerinnen mit Doppellizenzen auf über 30 Personen angewachsen. Gegen die Riders muss ein Sieg her, um auch den Punkteschnitt zu erhöhen. Auch der Aufsteiger holte sich mit Livia Resegatti und Lara Eschbach neue Kräfte aus der NLB - und die St. Gallerinnen stellten ihre NLA-Tauglichkeit letzte Woche bereits unter Beweis.


Abgesagt

Red Ants Winterthur - UHC Laupen ZH

Wer schafft die Qualifikation für die Master Round - Laupen oder die Red Ants? Die Antwort hiess letztlich Zug United, da beide gegen die Jets verloren. Nun geht es für beide Zürcher Vereine darum, mit Punkten das spielfreie BEO auf Distanz zu halten.

Update: Wegen eines positiven Corona-Falls bei den Red Ants musste die Partie abgesagt werden. Ob und wann das Spiel neu angesetzt wird, ist noch offen.

 

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks