02.
2006
Stimmen zu Dietlikon – Red Ants
Martina Walder
Es war ein intensives, körperlich anspruchsvolles Spiel – man freut sich immer
auf solche Partien, in denen es richtig zur Sache geht. Zwei Drittel lang hatten
wir die Red Ants recht gut im Griff, im letzten Drittel haben wir dann einige
kleine individuelle Fehler gemacht und die Red Ants konnten mehr Druck erzeugen.
Ich weiss nicht, ob diese Partie in Bezug auf die Playoffs besonders wichtig war
– für uns ist jedes Spiel eine Vorbereitung auf die Playoffs, wir möchten uns
ständig weiter verbessern. Wir müssen versuchen, unser Spiel noch konsequenter
über 60 Minuten durchzusetzen, das wird das Hauptziel sein für den Rest der
Qualifikation.
Petra Kundert
Ich habe nicht viel Zeit für ein Statement, ich muss schon wieder zur
Doping-Kontrolle… Schon zum vierten Mal seit der WM in Singapur, dabei habe ich
noch nicht mal das Resultat von damals erhalten. Immer wenn die Red Ants
kontrolliert werden, werde ich ausgelost…
Das Tor zum 4:3 war natürlich sensationell, wohl das schönste meiner ganzen
Karriere. Schade, dass es nicht zu einem Punkt gereicht hat. Aber es war
wichtig, Dietlikon im letzten Drittel zu zeigen, dass wir „da“ sind.
Felix Coray
Kämpferisch hat die Partie lange nicht das geboten, was ich mir von so einem
Spitzenkampf erwarte. Bis zur 50. Minute haben mir die Emotionen gefehlt. Die
meisten Spielerinnen, die ich mit der Nationalmannschaft in Schweden dabei
hatte, haben mir damals besser gefallen als heute – ich bin fast froh, in diesem
Frühling keine WM zu haben… Dietlikon tat insgesamt mehr für den Sieg, daher ist
er auch verdient.