13.
01.
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Top 4 in Verlängerung, Red Ants auf Playoffkurs

Die Jets bezwingen die Skorps nach Verlängerung und vergrössern ihren Vorsprung leicht, da auch Laupen nur einen Punkt holt. Klare Siege gibt es für die Wizards und die Red Ants, BEO gewinnt das Duell gegen Piranha knapp.

Top 4 in Verlängerung, Red Ants auf Playoffkurs Gentiana Behluli bejubelt das 5:4 in der Verlängerung. (Bild: Claudio Schwarz)

Schon das Hinspiel im Oktober zwischen den Skorps und den Jets war nach 60 Minuten nicht entschieden gewesen. Damals setzten sich die Emmentalerinnen im Penaltyschiessen durch. In Kloten gingen sie durch Hanimann früh in Führung, danach waren es aber jeweils die Fliegerinnen, die vorlegten. 2:1 durch Piispa, 3:2 durch Wick, 4:3 durch Metzger - jedes Mal fanden die Skorps eine Antwort. Nach Bergmanns 4:4 in der 47. Minute fielen keine Tore mehr, sodass die Partie in die Verlängerung ging. Dort sorgte Gentiana Behluli nach zweieinhalb Minuten für die Entscheidung.

Das zweitplatzierte Laupen empfing Zug United, das nach einer Aufholjagd mittlerweile Rang 4 belegt und einen grossen Abstand zu den folgenden Teams erspielt hat. Die drei ersten Tore der Partie fielen zu Beginn des Mitteldrittels innert zweieinhalb Minuten, Laupen führte mit 2:1. In der 53. Minute erhöhte Vanessa Wetten auf 3:1, doch die Zugerinnen reagierten prompt und glichen durch Ratajova und Hedlund zum 3:3 aus. In der Overtime traf Salome Müller für die Gäste zum Sieg.

Deutliches Resultat im Strichkampf
Für die Riders auf dem 9. Platz beginnt das neue Jahr mit zwei Spielen der letzten Chance - nämlich gegen die Tabellennachbarn aus Winterthur und St. Gallen. Gegen die Red Ants hielten die Ritterinnen zwei Drittel lang gut mit und schöpften aus dem Anschlusstor kurz vor der zweiten Pause Hoffnung. Dann traf Wiedmer in der 40. Minute zum 1:3 und legte in der 44. Minute quer durch den Slot für Tanner zum 1:4 auf - die Vorentscheidung. Am Ende holten sich die Red Ants mit 7:1 einen klaren Sieg und bauen den Vorsprung am Strich auf neun Punkte aus. Zwischen WASA und den Wizards stand es nach einem Drittel 0:0, dann zogen die Bernerinnen aber davon. Zur zweiten Pause stand es 0:4, am Ende gar 0:9 aus St. Galler Sicht. Cattaneo, Leminen und Kyburz trafen doppelt.

BEO legte im Spiel gegen Piranha mit einem Doppelschlag in der 15. Minute vor. Erst kurz nach Spielhälfte konnten die Churerinnen erstmals jubeln, nach zwei Dritteln jagten sie einem Drei-Tore-Rückstand hinterher. Die Bündner Aufholjagd kam mit Toren durch Chiara Rensch (58.) und Sofia Joelsson (59.) etwas zu spät. So sicherte sich BEO die drei Punkte und liegt auf dem 7. Platz noch zwei Punkte hinter Piranha, das von den Wizards überholt wurde.

 

 


 

UHC Laupen ZH - Zug United 3:4 n.V. (0:0, 2:1, 1:2, 0:1)
Sporthalle Elba, Wald ZH. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 23. Y. Hofmann (S. Hofmann) 1:0. 24. S. Rüegger (I. Härdi) 1:1. 25. A. Hofmann (A. Holst) 2:1. 53. V. Wetten 3:1. 53. D. Ratajova (R. Bichsel) 3:2. 56. E. Hedlund (N. Anderegg) 3:3. 65. S. Müller (N. Anderegg) 3:4.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

Unihockey Berner Oberland - piranha chur 4:3 (2:0, 2:1, 0:2)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. 206 Zuschauer. SR Uebersax/Uebersax.
Tore: 15. A. Müller (N. Reusser) 1:0. 15. C. Maurer 2:0. 31. L. Rensch 2:1. 37. K. Bieri (L. Kormann) 3:1. 40. L. Rezáčová (S. Eggel) 4:1. 58. C. Rensch (S. Joelsson) 4:2. 59. S. Joelsson 4:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland. 2mal 2 Minuten gegen piranha chur.

WASA St. Gallen - Wizards Bern Burgdorf 0:9 (0:0, 0:4, 0:5)
Tal der Demut, St. Gallen. 99 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 21. I. Leminen (D. Misteli) 0:1. 27. N. Cattaneo (L. Von Arx) 0:2. 38. N. Cattaneo (T. Kyburz) 0:3. 40. S. Liechti (A. Morf) 0:4. 41. J. Maurer (L. Von Arx) 0:5. 44. I. Leminen (M. Wyss) 0:6. 52. T. Kyburz (L. Von Arx) 0:7. 55. T. Kyburz (L. Von Arx) 0:8. 57. D. Misteli 0:9.
Strafen: 4x2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.

FB Riders DBR - Red Ants Winterthur 1:7 (0:1, 1:2, 0:4)
MZH Schwarz, Rüti ZH. SR Kink/Marty.
Tore: 16. J. Hohl 0:1. 24. L. Simon (M. Güttinger) 0:2. 39. D. Fuchs 1:2. 40. J. Wiedmer (S. Tanner) 1:3. 44. S. Tanner (J. Wiedmer) 1:4. 52. D. Hangartner 1:5. 52. T. Hanzlíková (Z. Kläy) 1:6. 59. M. Brunner (Z. Kläy) 1:7.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

Kloten-Dietlikon Jets - Skorpion Emmental Zollbrück 5:4 n.V. (2:2, 1:1, 1:1, 1:0)
Sporthalle Stighag, Kloten. 140 Zuschauer. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 1. L. Hanimann 0:1. 9. G. Behluli (R. Niederberger) 1:1. 12. S. Piispa 2:1. 18. M. Gerber (J. Bieri) 2:2. 29. M. Wick (Le. Wieland) 3:2. 35. L. Hanimann (M. Gerber) 3:3. 41. N. Metzger (I. Sundberg) 4:3. 47. S. Bergmann (L. Baumgartner) 4:4. 63. G. Behluli (R. Niederberger) 5:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Kloten-Dietlikon Jets. 1mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück.

 

Zug United lag in 10 von 12 Playoff-Spielen mindestens einmal in Rückstand, konnte aber beide Serien mit 4:2 Siegen für sich entscheiden. Den letztjährigen Superfinal... Duell der Comeback-Spezialistinnen
Nach der bereits bekannten Rückkehr von Mirco Torri an die Wizards-Bande verpflichten die Zauberinnen unter anderem einen neuen Assistenztrainer aus der U21 und eine neue... Wizards komplettieren Coaching-Staff
Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks