22.
12.
2024
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Top 4 setzen sich ab

Zug überfährt WASA im ersten Drittel und bleibt an den Skorps und Laupen dran, während Piranha gegen die Jets knapp verliert. Somit wächst der Abstand zwischen Rang 4 und 5 auf sieben Punkte an. Im Kampf um Rang 8 bleibt die Lage unverändert, da die Red Ants und die Riders keine Punkte holen.

Top 4 setzen sich ab Der Abstand zwischen Zug und Piranha beträgt schon sieben Punkte. (Bild: Fabrice Duc)

In der letzten Runde vor einer dreiwöchtigen Meisterschaftspause konnten die vier bestklassierten Teams der Frauen UPL je drei Punkte einfahren. Die Leaderinnen aus Kloten-Dietlikon nutzten dabei im Mitteldrittel der Partie in Chur eine Schwächephase Piranhas, um von 0:1 auf 0:4 davonzuziehen. Luana Rensch sendete kurz vor der zweiten Pause ein wichtiges Lebenszeichen der Bündnerinnen. Tatsächlich gelang es Piranha, im Schlussdrittel den Abstand zu verringern. Neun Minuten vor Schluss stand es nur noch 3:4, danach blieben die Angriffsversuche Piranhas aber ohne Erfolg.

Dadurch und durch den Zuger Sieg in St. Gallen wächst der Abstand zwischen den Top 4 und Piranha auf sieben und mehr Punkte. Zug erzielte gegen WASA in den ersten zehn Minuten drei Tore, bis zur ersten Pause folgten weitere sechs Treffer, 0:9 lautete die vernichtende Zwischenbilanz aus Sicht der Aufsteigerinnen nach 20 Minuten. Tatsächlich konnte WASA dann das Mitteldrittel gewinnen, am Ende zogen die Zentralschweizerinnen noch bis zum Schlussresultat von 3:14 davon.

Weniger deutlich fielen die Siege der Skorps und Laupens aus. Die Riders hielten im Emmental gut mit, verloren die beiden ersten Drittel knapp mit jeweils 1:2 und verkürzten in der 47. Minute durch Michelle Schär noch einmal. Direkt im Anschluss erzielte Lea Hanimann das 5:3 für die Skorps und bei diesem Resultat sollte es bleiben. Zwischen Laupen und BEO stand es nach 19 Minuten 2:1, danach fielen bis zur Schlussviertelstunde keine weiteren Tore. Die Zürcher Oberländerinnen legten jeweils vor, BEO verkürzte dazwischen durch Reusser. Am Ende blieben die drei Punkte mit 5:2 in der Sporthalle Elba.

Die Red Ants lagen gegen die Wizards kurz vor Ende des zweiten Drittels 0:3 im Rückstand. Dann brach Hanzlikova den Bann und schoss das erste Tor für die Gastgeberinnen. Die Wizards erhöhten noch vor der Pause, doch dank Zoe Kläy gelang den Eulachstädterinnen ein optimaler Start ins Schlussdrittel. Zwei Treffer von Nina Gerber sorgten dann allerdings für die definitive Entscheidung, der Einstand von Felix Coray an der Red-Ants-Bande blieb somit zumindest punktemässig nicht von Erfolg gekrönt.

 

 


 

Red Ants Winterthur - Wizards Bern Burgdorf 2:7 (0:2, 1:2, 1:3)
Oberseen, Winterthur. 101 Zuschauer. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 11. T. Kyburz (J. Maurer) 0:1. 20. S. Liechti 0:2. 26. T. Beppler-Alt (N. Gerber) 0:3. 38. T. Hanzlíková (Z. Kläy) 1:3. 40. T. Kyburz 1:4. 41. Z. Kläy (A. Habersatter) 2:4. 46. N. Gerber (M. Wyss) 2:5. 57. N. Gerber (I. Leminen) 2:6. 60. T. Kyburz (D. Misteli) 2:7.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Red Ants Winterthur. 1mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.

WASA St. Gallen - Zug United 3:14 (0:9, 3:1, 0:4)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 72 Zuschauer. SR Beck/Gubser.
Tore: 4. L. Niemack (D. Ratajova) 0:1. 6. E. Hedlund (N. Anderegg) 0:2. 11. D. Ratajova (R. Bichsel) 0:3. 12. S. Müller (M. Repková) 0:4. 13. O. Herzog (L. Niemack) 0:5. 15. O. Herzog (I. Supakova) 0:6. 18. N. Anderegg (M. Repková) 0:7. 18. D. Ratajova (O. Herzog) 0:8. 20. M. Repková (S. Müller) 0:9. 21. B. Taipale (S. Brändli) 1:9. 26. D. Ratajova (I. Supakova) 1:10. 30. S. Buchegger (S. Brändli) 2:10. 32. L. Longatti 3:10. 46. O. Herzog 3:11. 49. V. Knüsel 3:12. 59. R. Bichsel (I. Supakova) 3:13. 60. M. Vonder Mühll (V. Knüsel) 3:14.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

Skorpion Emmental Zollbrück - FB Riders DBR 5:3 (2:1, 2:1, 1:1)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 96 Zuschauer. SR Uebersax/Uebersax.
Tore: 3. N. Spichiger (A. Marti) 1:0. 8. M. Schär (V. Štolbová) 1:1. 15. J. Thomi (C. Grundbacher) 2:1. 23. J. Bieri (S. Bergmann) 3:1. 25. M. Brolund (N. Ackermann) 3:2. 34. E. Chuda 4:2. 47. M. Schär (S. Tschudin) 4:3. 48. L. Hanimann 5:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück. 1mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR.

piranha chur - Kloten-Dietlikon Jets 3:4 (0:1, 1:3, 2:0)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 212 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 11. L. Ediz (L. Wieland) 0:1. 26. N. Überschlag (G. Behluli) 0:2. 28. G. Behluli (N. Überschlag) 0:3. 35. V. Kühne (R. Niederberger) 0:4. 40. L. Rensch (S. Joelsson) 1:4. 44. N. Weis (N. Capatt) 2:4. 51. S. Joelsson (N. Weis) 3:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen piranha chur. 2mal 2 Minuten gegen Kloten-Dietlikon Jets.

UHC Laupen ZH - Unihockey Berner Oberland 5:2 (2:1, 0:0, 3:1)
Sporthalle Elba, Wald ZH. SR Kink/Marty.
Tore: 15. V. Wetten (Y. Hofmann) 1:0. 17. J. Zurbriggen (L. Meisel) 1:1. 19. V. Wetten (Y. Hofmann) 2:1. 46. V. Basler (V. Wetten) 3:1. 50. N. Reusser (J. Zurbriggen) 3:2. 53. V. Machalkova (A. Holst) 4:2. 57. Y. Hofmann (V. Wetten) 5:2.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

 

Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA
Tuukka Salo wechselt von Classic zu Floorball Uri in die 1. Liga, Kiia Kokko vollzieht denselben Vereinswechsel und wird beim UPL-Aufsteiger der Frauen spielen. Zudem... Doppelwechsel von Classic zu Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks