16.
07.
2020
NLA Frauen | Autor: Zug United

Tschechisches Talent zu Zug United

Die junge Stürmerin Eliska Trojankova verstärkt in der kommenden Saison die Offensive von Zug United. Trojankova wird zusammen mit ihren Landsleuten Supakova und Paloncyova Anfang August zum NLA-Team stossen.

Tschechisches Talent zu Zug United Eliska Trojankova skort für Tschechiens U19 regelmässig. (Bild: Martin Flousek)

Eliska Trojankova wurde als eine der der drei besten Nachwuchsspielerinnen in Tschechien ausgezeichnet. Die U19-Internationale hat in ihrer ersten Saison mit den Ivanti Tigers South City in der höchsten tschechischen Spielklasse bereits für Aufsehen gesorgt: In 26 Spielen erzielte Trojankova 47 Skorerpunkte und stach mit ihrer spritzigen, ideenreichen Spielweise heraus. „Eliska ist zwar noch sehr jung, hat aber viel Potenzial. Sie passt gut ins Konzept von Zug United, wo wir dafür sorgen werden, ihr Raum zu geben, um sich weiter zu entwickeln. Ich erhoffe mir dadurch, dass sie das Team mit ihren Qualitäten unterstützen kann", freut sich Headcoach Drago Petrovic über den jungen Zuzug.

Auf internationaler Ebene konnte Eliska Trojankova am Polish Cup dieses Jahres auch in der U19 Nationalmannschaft Akzente setzen. Neben 8 Skorerpunkten in 5 Spielen zeigte sie sich als teamdienliche Spielerin, die gerne Verantwortung übernimmt.

Wie bereits erwähnt, wird Trojankova zusammen mit Ivana Supakova und Kamila Paloncyova zu Zug United stossen. „Für Eliska wird es sicher hilfreich sein, dass sie noch 2 Landsfrauen an ihrer Seite hat, die sie in der Integration ins Team unterstützen, denn man darf nicht vergesssen, dass die tschechische Ausnahmekönnerin mit Jahrgang 2002 noch sehr jung ist", sagt Headcoach Drago Petrovic.

Mit dem Transfer von Eliska Trojankova finalisiert sich die Kaderplanung langsam, jedoch laufen aktuell noch weitere Gespräche mit allfälligen Zuzügen. Das Frauen NLA Team wird Mitte August, hoffentlich mit allen ausländischen Verstärkungsspielerinnen, im Trainingslager weilen, wo genügend Zeit vorhanden ist die neuen Spielerinnen kennenzulernen und gemeinsam den Abschluss der Vorbereitung zu meistern. Als Abschluss dieser Trainingswoche nimmt das Team, zusammen mit der Männer NLA, als „Team Zug" an der Mobiliar Unihockey Trophy in Winterthur teil.

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks