13.
09.
2020
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Vier Teams mit der vollen Punktzahl

Piranha und die Jets starten mit einem Sieg in die neue Saison. Die Red Ants gewinnen dank einem fulminanten Startdrittel und Laupen fügt den Riders die erste Niederlage in der NLA zu. Das Derby zwischen BEO und den Wizards wurde erst in der Verlängerung entschieden.

Vier Teams mit der vollen Punktzahl Julia Kradolfers Löwinnen hatten gegen die Jets das Nachsehen. (Bild: Cedric De Silvestro)

Man rechnete mit einer engen Partie zwischen Zug und den Red Ants, zumal die Zentralschweizerinnen sich im Sommer verstärkt haben und bei den Winterthurerinnen eine Menge Erfahrung verloren ging. Doch das Team von Lukas Eggli erspielte sich in der ersten Viertelstunde einen komfortablen Vorsprung - das 0:5 in der 17. Minute war die Vorentscheidung. In der Folge gab es nur noch zwei Tore, sodass die Red Ants mit 6:1 gewannen. Nicole Mattle glänzte mit drei Toren, Magdalena Plaskova traf für ihr neues Team doppelt.

Auch die Dauerrivalen Dietlikon und Chur starteten mit einem Sieg in die neue Saison. Die Jets gewannen in Frauenfeld deutlich mit 9:2, es dauerte bis zur 46. Minute ehe die Löwinnen erstmals jubeln konnten. Zu diesem Zeitpunkt war das Spiel aber schon längst entschieden: Mit fünf Toren in den ersten 26 Minuten hatten die Fliegerinnen sich einen komfortablen Vorsprung erspielt. Zu Beginn des dritten Drittels folgten rasch drei weitere Tore. Michelle Wiki gelangen drei Treffer, Brigitte Mischler kam auf zwei Tore und wurde als beste Spielerin ausgezeichnet. Piranha Chur setzte sich dank einem starken Schlussdrittel mit 8:5 gegen die Skorps durch. Corin Rüttimann erzielte dabei drei Treffer, zuvor hatte Gentiana Beluhli zweimal getroffen.

Die Floorball Riders mussten zum Auftakt ins NLA-Abenteuer eine knappe Niederlage hinnehmen. Dabei hatte Ilna Autio die Ritterinnen in Führung gebracht. Im Mitteldrittel brauchte Laupen genau 100 Sekunden, um aus dem 0:1 ein 3:1 zu machen. Doch es war erneut Autio, die für die Riders traf und die Partie zum 3:3 ausglich. Im Schlussdrittel trafen Aerna und Lackova für Laupen zum Sieg.

Die engste Partie des Tages fand jedoch im Berner Oberland zwischen BEO und den Wizards statt. Chiara Rensch und Nadine Krähenbühl mit ihrem jeweils ersten Treffer für ihr neues Team trafen im ersten Drittel zum Zwischenstand von 1:1. Im mittleren Spielabschnitt konnte BEO mit 3:1 in Führung gehen, diese wurde im Schlussdrittel durch Cattaneo und Hanimann aber wieder egalisiert. In der Verlängerung war es erneut Hanimann, die den Wizards mit dem Siegtreffer nach 48 Sekunden den Sieg sicherte.


Zug United - R.A. Rychenberg Winterthur 1:6 (0:5, 1:0, 0:1)
Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug, Zug. 92 Zuschauer. SR Studer/Ziörjen.
Tore: 4. N. Mattle (H. Konickova) 0:1. 8. M. Plaskova (S. Rüegger) 0:2. 13. N. Mattle (E. Jeyabalasingam) 0:3. 15. S. Krausz (S. Rüegger) 0:4. 17. M. Plaskova (S. Rüegger) 0:5. 25. E. Trojankova (A. Reber) 1:5. 59. N. Mattle 1:6.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Zug United. keine Strafen.

piranha chur - Skorpion Emmental Zollbrück 8:5 (2:2, 1:1, 5:2)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 173 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 11. L. Kipf (M. Thomi) 0:1. 15. N. Jiráková (C. Rüttimann) 1:1. 16. S. Brechbühl (L. Rezacova) 1:2. 16. G. Behluli (N. Capatt) 2:2. 24. G. Behluli 3:2. 39. N. Spichiger (S. Brechbühl) 3:3. 43. K. Klapitová (M. Wick) 4:3. 45. C. Rüttimann (K. Klapitová) 5:3. 47. L. Liechti (N. Pekarkova) 5:4. 53. C. Rüttimann (M. Repková) 6:4. 57. C. Rüttimann (K. Klapitová) 7:4. 58. F. Marti (N. Capatt) 8:4. 60. L. Kipf (L. Rezacova) 8:5.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

UH Red Lions Frauenfeld - Kloten-Dietlikon Jets 2:9 (0:3, 0:2, 2:4)
Kantihalle Frauenfeld, Frauenfeld. 173 Zuschauer. SR Bajoni/Lehmann.
Tore: 13. J. Suter (I. Gerig) 0:1. 14. B. Mischler (N. Metzger) 0:2. 19. M. Wiki (J. Suter) 0:3. 21. I. Gerig (M. Wiki) 0:4. 26. N. Metzger (B. Mischler) 0:5. 41. R. Rieder (N. Metzger) 0:6. 44. B. Mischler 0:7. 46. M. Wiki (J. Suter) 0:8. 48. J. Kradolfer (S. Adank) 1:8. 49. D. Schnetzer (P. Vacinova) 2:8. 58. M. Wiki (J. Suter) 2:9.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Kloten-Dietlikon Jets.

Unihockey Berner Oberland - Wizards Bern Burgdorf 3:4 n.V. (1:1, 2:0, 0:2, 0:1)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. 187 Zuschauer. SR Christen/Gilgen.
Tore: 7. C. Rensch (T. Kyburz) 0:1. 12. N. Krähenbühl 1:1. 25. N. Trottmann (S. Piispa) 2:1. 33. S. Piispa (J. Zurbriggen) 3:1. 44. N. Cattaneo (E. Ganz) 3:2. 47. L. Hanimann 3:3. 61. L. Hanimann (C. Rensch) 3:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland. 2mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.

UHC Laupen ZH - FB Riders DBR 5:3 (0:1, 3:2, 2:0)
Sporthalle Elba, Wald ZH. 194 Zuschauer. SR Häusler/Isler.
Tore: 16. I. Autio (A. Faisst) 0:1. 27. V. Kapp (S. Aerne) 1:1. 28. Ma. Rüegg (L. Keller) 2:1. 28. S. Aerne (H. Lackova) 3:1. 33. I. Autio (F. Thoma) 3:2. 35. I. Autio (F. Thoma) 3:3. 47. S. Aerne (H. Lackova) 4:3. 49. H. Lackova (V. Kapp) 5:3.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks