20.
05.
NLA Frauen | Autor: Skorpion Emmental Zollbrück

Weitere Mutationen bei den Skorps

Im Kader sowie im Staff der Skorps konnten die meisten Posten erfolgreich besetzt werden. Jedoch müssen die Skorps auch einen gewichtigen Abgang vermelden.

Weitere Mutationen bei den Skorps Lisa Liechti beendet ihre Karriere. (Bild: Dieter Meierhans)

Mit Sonia Brechbühl konnte die Qualifikations-Topscorerin der Skorps für eine weitere Saison verpflichtet werden. Die 28-jährige Flügelstürmerin steigt somit in die 8. Saison in der höchsten Spielklasse und wird weiterhin für viele schöne Tore für die Emmentalerinnen sorgen.

Torhüterin Elina Jeige verlängert ihren Vertrag bei den Skorps ebenfalls um eine weitere Saison, die bereits fünfte Spielzeit für die Skorps. Die 23-jährige wird voraussichtlich mit der lettischen Nationalmannschaft eine weitere Weltmeisterschaft bestreiten.

Ergänzt wird die Goalieposition mit Firdaus Holle. Die 24-jährige Bündnerin hütete bereits eine Saison das Tor der U21A-Juniorinnen der Skorps und war nun mehrere Jahre beim Partnerteam UH Lejon Zäziwil in der NLB im Einsatz.

Mit Anja Lanz, Flavia Siegrist und Leonie Mai vervollständigen drei junge Spielerinnen das Team der Skorps. Center Lanz absolvierte bereits die vergangene Saison in der höchsten Liga, die Flügelspielerinnen Siegrist und Mai stürmten die letzte Saison im Team der U21A-Juniorinnen.

Auch der Staff um Cheftrainer Raphael von Allmen und Athletiktrainer Stefan Kneubühler wird ergänzt. Mit Markus Stucki und Goalietrainer Heinz «Chunky» Fankhauser werden zwei Einheimische, welche die Skorps bestens kennen, im Staff des L-UPL Teams mitwirken. Goalietrainer Fankhauser war vor 20 Jahren Gründungsmitglied der Vereinigung und war bereits sechs Jahre im Skorps-Nachwuchs tätig.

Lisa Liechti hört auf
Die Skorps müssen sich von einer langjährigen, sehr wichtigen Teamstütze verabschieden. Die 28-jährige Verteidigerin Lisa Liechti beendet ihre Karriere. Seit 2012 gehört Liechti fix zum Fanionteam der Skorps, für welches sie 11 Saisons im Einsatz stand und 238 Spiele absolvierte. Über viele Jahre hat sie das Team als Captain angeführt. Dazu kamen auch 53 Einsätze im Dress des Nationalteams, in welchem Liechti zweimal Silber (an der Heim-WM in Neuenburg und 2010 mit der U19-Nati) sowie zweimal Bronze bejubeln konnte.

Ihr Wert auf und neben dem Feld ist schwer in Worte zu fassen und Lisa Liechti wird bei den Skorps eine grosse Lücke hinterlassen. Lisa Liechti wird - wie auch die anderen Spielerinnen, welche die Skorps verlassen werden - im Rahmen des 20 Jahre Skorps-Festes gebührend verabschiedet.

 

Die Deutsche Nationalspielerin Theresa Beppler-Alt wechselt zu den Wizards Bern Burgdorf. Die 24-jährige Verteidigerin bestritt schon drei A-Weltmeisterschaften. Theresa Beppler-Alt zu den Wizards
Nach einem Jahr Pause kehrt die 23-jährige Stürmerin Andrea Wildermuth zurück aufs Spielfeld in der höchsten Frauen-Liga. Nach zwei Saisons bei den Wizards kehrt sie... Andrea Wildermuth gibt Comeback
Die Kaderplanung der Teams der Frauen UPL ist teilweise schon weit fortgeschritten. Auch die Riders haben nun ein Trainerduo und verpflichten eine finnische Meisterin.... Silly Season Women 1.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+5149.000
2.Ad Astra Obwalden+3649.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+4041.000
4.UHC Sarganserland+1341.000
5.UHC Lok Reinach-135.000
6.Floorball Fribourg-334.000
7.Ticino Unihockey-932.000
8.UHC Grünenmatt-531.000
9.UHT Eggiwil-2929.000
10.Red Devils March-Höfe-2322.000
11.Regazzi Verbano UH Gordola-3318.000
12.Unihockey Langenthal Aarwangen-3715.000
1.UH Appenzell+3243.000
2.Aergera Giffers+2637.000
3.UH Lejon Zäziwil+2334.000
4.Unihockey Basel Regio+833.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+1232.000
6.Floorball Uri+1529.000
7.Nesslau Sharks-1125.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-816.000
9.Visper Lions-3814.000
10.UC Yverdon-597.000

Quicklinks