10.
02.
2012
NLA Frauen | Autor: Voneschen Reto

Wer holt sich das Heimrecht?

Noch fünf Runden stehen bei den SML-Frauen an bis die Playoffs beginnen. Vor allem rund um den Playoff-Strich ist die Spannung gross. Im Mittelpunkt steht aber das Zürcher Derby.

Wer holt sich das Heimrecht? Wird Dietlikon oder Winterthur Zweiter? (Bild Damian Keller)

Erst im März beginnen die Halbfinal-Playoffs der Frauen. Bis dahin werden noch fünf Umgänge in der Qualifikation gespielt. Der erste Platz wird Piranha Chur nicht mehr zu nehmen sein, auch wenn mit Mark van Rooden der ehemalige Meistertrainer nicht mehr an Bord ist. Dürnten (5.) und Höfen (7.) dürfen in dieser Runde versuchen, den Churerinnen die ersten Punkte zu entlocken.

Nach der Niederlage Winterthurs in der letzten Runde, hat Dietlikon wieder den zweiten Rang übernommen. Im Direktduell treffen die beiden alten Rivalinnen am Samstag aufeinander. Mit einem Sieg könnte Dietlikon bereits auf vier Punkte davonziehen. Mit Burgdorf und Dürnten spiele beide am Sonntag gegen Konkurrenten, gegen welche sie in dieser Saison keine Mühe hatten.

Ein spannendes Duell liefern sich Zug und Dürnten um den vierten Playoff-Rang. Mit einem Punkt liegt Zug in Vorsprung. Dies könnte sich an diesem Wochende ändern. Mit Höfen und Schlusslicht Bern Capitals haben die Zugerinnen das deutlich einfachere programm als Dürnten, welches gegen Leader Chur und Meister Winterthur ran muss.

Rund um den Abstiegsrundenstrich hat Burgdorf die besten Karten, die Saison nicht unnötig zu verlängern. Wegweisend wird das Berner Derby gegen die Caps am Sonntag. Ein Sieg Burgdorfs würde viel Luft aus dem Abstiegskampf nehmen. Ein Berner Triumph dagegen, brächte auch im Keller etwas Spannung zurück. Nach Siegen steht es in dieser Saison 1:1.

Spieldaten:

Freitag, 10. Februar
Bern Capitals - Burgdorf Wizards
20 Uhr - Wankdorfhalle Bern

Samstag, 11. Februar
Red Ants Winterthur - Dietlikon
17 Uhr - Oberseen Winterthur

Piranha Chur - Riders Dürnten
19 Uhr - Gewerbeschule Chur

Höfen - Zug United
20 Uhr - ABC-Zentrum Spiez

Sonntag, 12. Februar
Piranha Chur - Höfen
15 Uhr - Gewerbeschule Chur

Dietlikon - Burgdorf
19 Uhr - Hüenerweid Dietlikon

Bern Capitals - Zug United
19 Uhr - Moos Gümligen

Riders Dürnten - Red Ants Winterthur
20.15 Uhr - Roosriet Rüti

 

Die Zuger Stürmerin Salome Müller bestritt ihren zweiten Superfinal in Fribourg, musste aber erneut als Verliererin vom Feld. Wir konnten uns mit ihr darüber unterhalten,... Müller: "Sie haben ihre Chancen besser verwertet"
Die 22-Jährige Stürmerin Lea Suter feierte in ihrem vierten Superfinal ihren vierten Meistertitel und blickt auf ihre mit Abstand produktivste Saison zurück. Mit guten... Suter: "Wir wollten einfach cool bleiben"
In einem zwei Drittel lang ausgeglichenen Superfinal erspielen sich die Jets eine 4:2-Führung und entscheiden die Partie mit zwei Toren zu Beginn des Schlussdrittels, ehe das... Jets überfahren Zug im Schlussdrittel
Zug United lag in 10 von 12 Playoff-Spielen mindestens einmal in Rückstand, konnte aber beide Serien mit 4:2 Siegen für sich entscheiden. Den letztjährigen Superfinal... Duell der Comeback-Spezialistinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks