06.
05.
2002
NLA Frauen | Autor: Zuger Highlands

Wichtige Transfers und Ergänzung des Trainerstabes bei den Zuger Highlands

Den Zuger Highlands Damen sind wichtige Schritte im Hinblick auf die weitere Entwicklung des jungen Kaders zu einem Spitzenteam gelungen. Als strategisch wichtigster Schritt ist die Weiterverpflichtung der beiden erfolgreichen Tainer Jürg Burkhard und Raphael Iten, welche sich in den letzten 4 Jahren für den sportlichen Aufstieg der Highlanderinnen verantwortlich zeichneten, zu bezeichnen.

Es ist wohl kaum vermessen, zu behaupten, dass sich die Zuger Highlands als eigentliche Talentschmiede im Schweizer Damenunihockey etabliert haben. Die Ausbildung und Entwicklung von jungen Talenten ist das erklärte Ziel der Zuger Highlands. Es kann deshalb nicht genug betont werden, wie wichtig es ist, die beiden Trainer Jürg Burkhard und Raphael Iten, welche ausserordentliche Fähigkeiten bewiesen haben, junge Spielerinnen weiterzuentwickeln, zu halten. Nach ihrem Engagement bei den Zugerinnen haben sie zusammen mit der sportlichen Leitung ein umfassendes Konzept für die gesamte Damenabteilung inkl. Nachwuchsförderung erarbeitet, welches Schritt für Schritt umgesetzt wurde. Im Zentrum der Aktivitäten stehen hierbei leistungsorientierte Werte und Strukturen sowie zielgerichtets Arbeiten im Hinblick auf die Entwicklung eines Spitzenteams in der NLA mit samt einer optimalen personellen und infrastrukturellen Basis einerseits sowie die Ausbildung junger Talente andererseits.
Für die Weiterentwicklung des erfolgreichen Konzeptes ist die Führungscrew durch Adrian Henggeler und Marc Trittenbach ergänzt worden. Adrian Henggeler, Ehrenmitglied der Highlands, kehrt nach 3 Jahren von den VIPERS Innerschwyz als Trainer der Damen NLA ins Zugerland zurück. Marc Trittenbach, welcher diese Saison die Elite Junioren von Einhorn Hünenberg trainiert hat, wird vor allem für das 1. Liga Grossfeld Nachwuchsteam der Zuger Highlands verantwortlich sein und gemäss Konzept auch der Trainercrew der NLA angehören.
Die Highlands waren zudem erfolgreich auf dem Transfermarkt. Von den Astros Rotkreuz stossen die Leistungsträgerinnen Karin Furger, Anita Besmer (U19) und die Torhüterin Irène Tschümperlin zu den Zuger Highlands. Weiter konnten die Topskorerinnen aus der NLB Simone Steiner (Lok Reinach, U19) und Ruzica Radosevic (Dürnten) verpflichtet werden. Weitere potentielle Ergänzungen für das NLA-Kader finden sich unter den jungen Talenten des 1. Liga GF Nachwuchsteams, von denen auch die eine oder andere Spielerin den Sprung in die U19 schaffen wird.
Mit diesen Ergänzungen des Kaders bleibt man der eingeschlagenen Linie treu, junge Spielerinnen früh ins NLA-Kader aufzunehmen. Weiterhin wird man den Mut haben, diesen jungen Talenten mehr Spielzeit und Verantwortung als andernorts zu übertragen.

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks