27.
11.
2022
NLA Frauen | Autor: Güngerich Etienne

Zug behauptet Platz 3

Die Wizards und Zug United können die Cup-Erfolge in der Meisterschaft bestätigen, BEO und Winterthur gelingt das gleiche Kunststück nicht. Kloten-Dietlikon reagiert auf das Cup-Out und bleibt dank einem knappen 2:1-Sieg über Laupen an der Tabellenspitze.

Zug behauptet Platz 3 Zug sowie auch die Wizards holen das bestmögliche aus dem Wochenende heraus. (Bild: Dieter Meierhans)

Das Wochenende als vollends gelungen abhacken, werden die Wizards Bern Burgdorf nach der Qualifikation für den Cup-Halbfinal und dem 7:2-Sieg in der Meisterschaft gegen Waldkirch-St. Gallen. Für die entscheidende Differenz gegen das Tabellenschlusslicht sorgte BeBu zu Beginn des letzten Drittels, als sie durch drei Tore innert neuen Minuten auf 5:2 davonzogen. Auch Zug United legte nach dem erfolgreichen Cup-Viertelfinal (3:2 gegen Laupen) nach und besiegen die Red Ants auswärts mit 5:3. Damit behalten die Zentralschweizerinnen den dritten Rang und distanzierten Winterthur um zehn Punkte.

29 Minuten dauerte es in Seftigen, bis in der Partie zwischen BEO und Piranha Chur der erste Treffer fiel. Mit einer 2:1-Führung gingen die Gäste ins letzte Drittel, in dem sie durch Doppeltorschützin Rüttimann auf 3:1 erhöhten. Die Nationalspielerin war auch an Kochs entscheidendem 4:2 beteiligt (54.). Durch die drei Punkte erklimmen die Bündnerinnen den vierten Rang und lassen die Berner Oberländerinnen sowie Laupen hinter sich. Die Zürcher Oberländerinnen verloren das Derby gegen die Kloten-Dietlikon Jets mit 1:2. Dabei durften sie lange auf einen Punktgewinn hoffen. Das 2:1 für den Titelverteidiger erzielte Kopecka erst 72 Sekunden vor Schluss.

Die Jets bleiben damit mit einem Punkt Vorsprung auf die Skorps Leader. Die Emmentalerinnen liessen den Floorball Riders beim 8:2 keine Chance. Vor eigenem Publikum traf Rezacova viermal und steuerte beim fünften Skorps-Treffer den Assist bei.


 


UHC Laupen ZH - Kloten-Dietlikon Jets 1:2 (0:0, 1:1, 0:1)
Sporthalle Elba, Wald ZH. 115 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 31. A. Hofmann (V. Kapp) 1:0. 32. A. Gämperli (R. Niederberger) 1:1. 59. V. Kopecka (L. Suter) 1:2.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

Skorpion Emmental Zollbrück - FB Riders DBR 8:2 (3:0, 3:2, 2:0)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 107 Zuschauer. SR Häusler/Isler.
Tore: 5. L. Řezácová (L. Liechti) 1:0. 14. N. Spichiger (L. Hanimann) 2:0. 16. L. Řezácová (N. Spichiger) 3:0. 29. H. Poláková (E. Domfeld) 3:1. 32. A. Marti (C. Grundbacher) 4:1. 33. L. Hanimann (L. Řezácová) 5:1. 37. H. Poláková 5:2. 39. S. Brechbühl (M. Thomi) 6:2. 54. L. Řezácová (M. Thomi) 7:2. 56. L. Řezácová (N. Spichiger) 8:2.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR.

Wizards Bern Burgdorf - Waldkirch-St. Gallen 7:2 (2:1, 0:1, 5:0)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. 98 Zuschauer. SR Bleisch/Coduto.
Tore: 8. M. Kunz (L. Läng) 1:0. 12. S. Schnyder 1:1. 17. A. Wyss 2:1. 28. S. Brändli (L. Sgier) 2:2. 44. A. Dierks 3:2. 53. A. Wyss (L. Von Arx) 4:2. 55. A. Wyss (T. Kyburz) 5:2. 58. R. Bieri (J. Maurer) 6:2. 60. A. Wyss (L. Von Arx) 7:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf. 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

Red Ants Winterthur - Zug United 3:5 (1:3, 1:0, 1:2)
Oberseen, Winterthur. 164 Zuschauer. SR Bajoni/Lehmann.
Tore: 2. W. Noga (E. Hedlund) 0:1. 5. A. Habersatter (S. Kunz) 1:1. 11. D. Ratajova (I. Gerig) 1:2. 11. S. Ott 1:3. 28. L. Mikaelsson (D. Weber) 2:3. 49. D. Ratajova (J. Ravelius) 2:4. 50. R. Hoorn (W. Noga) 2:5. 60. E. Garbare 3:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Red Ants Winterthur. 2mal 2 Minuten gegen Zug United.

Unihockey Berner Oberland - piranha chur 2:4 (0:0, 1:2, 1:2)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. 132 Zuschauer. SR Braunwarth/Haupt.
Tore: 29. E. Trojankova (C. Rüttimann) 0:1. 39. K. Bieri (P. Greber) 1:1. 40. C. Rüttimann (E. Trojankova) 1:2. 42. C. Rüttimann (E. Trojankova) 1:3. 43. K. Bieri (L. Pakarinen) 2:3. 54. V. Koch (C. Rüttimann) 2:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland. 2mal 2 Minuten gegen piranha chur.

 

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks