11.
02.
2024
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Zug gewinnt Quali, Aergera überrascht erneut

Zug bezwingt die Riders dank einem starken Startdrittel 7:2 und ist nicht mehr vom Leaderthron zu verdrängen. Im Mittelfeld herrscht ein enges Gedränge ums Heimrecht, und auch am Strich bleibt vor der letzten Runde die Spannung erhalten: Giffers gewinnt in Chur und liegt nur noch zwei Punkte hinter den Red Ants und Laupen.

Zug gewinnt Quali, Aergera überrascht erneut Viktorie Martináková traf für die Riders, Salome Müller für Zug sogar doppelt. (Bild: André Düsel)

Vor der letzten Runde der höchsten Frauenliga sind nur wenige Entscheidungen definitiv gefallen. Eine davon betrifft den ersten Platz, Zug United holte sich die drei nötigen Punkte dafür bei den Riders und wird Qualisieger 2023/24. Die Zentralschweizerinnen führten nach einem Drittel bereits 4:1 und gewannen 7:2. Repkova, Ratajova und die junge Salome Müller (Jahrgang 2006) trafen alle doppelt, Emma Hedlund schoss in einer animierten Starthpase nach drei Minuten und 19 Sekunden das 2:1 für Zug.

Um den zweiten Platz und somit das sichere Heimrecht in einer Halbfinal-Serie duellieren sich die Jets und die Skorps - die beiden Teams, die am 24. Februar auch im Cupfinal stehen. Die Emmentalerinnen taten sich gegen die Red Ants schwer: Nach 9 Minuten stand es 0:2 aus Sicht der Skorps, nach einem Drittel und auch nach 40 Minuten 2:3. Fast eine halbe Stunde lang fiel in diesem Spiel kein Treffer, ehe Kläy für die Red Ants gar noch erhöhte. Dann erzwangen die Skorps mit fünf Toren in 12 Minuten die Wende. Die Jets hingegen stürmten auswärts gegen Laupen zu einem haushohen 16:2. Allein das letzte Drittel gewannen die Fliegerinnen mit 8:0, in der Tabelle haben sie somit weiterhin zwei Punkte Vorsprung auf Zollbrück.

Fotogalerie

UPL Frauen, 16. Runde I Saison 2023/2024 UPL Frauen, 16. Runde I Saison 2023/2024 UPL Frauen, 16. Runde I Saison 2023/2024 UPL Frauen, 16. Runde I Saison 2023/2024
Fotogalerie anzeigen

Giffers mit Shutout in Chur
Einen Tag nach dem Sieg bei BEO gelang Aergera mit dem 3:0 in Chur eine weitere Überraschung. Die Freiburgerinnen gingen im ersten Drittel durch einen Doppelschlag in Führung und verteidigten diese bis kurz vor Schluss. Beim 3:0 ins leere Tor konnte sich die starke Torhüterin Vanessa Aebischer zusätzlich noch einen Assist notieren lassen. Giffers setzt somit die Red Ants und Laupen unter Druck, vor der letzten Runde beträgt der Rückstand auf diese beiden Teams nur noch zwei Punkte. Brisant: Alle drei Spielen am kommenden Samstag zuhause, und alle empfangen eines der drei Teams, die noch um das Heimrecht kämpfen und je einen Punkt einen Punkt auseinander liegen. Piranha konnte den 4. Rang nämlich trotz der Niederlage gegen Giffers verteidigen, da die Wizards gegen BEO verloren. Nach einem torlosen Startdrittel gingen die Burgdorferinnen mit 2:0 in Führung, kassierten aber noch vor der zweiten Pause drei Treffer. Nach dem 3:3 durch Gross in der 42. Minute trafen Reusser (Hattrick) und Rezacova (zweiter persönlicher Treffer) zur Entscheidung.

 


Skorpion Emmental Zollbrück - Red Ants Winterthur 7:4 (2:3, 0:0, 5:1)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 165 Zuschauer. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 6. E. Garbare (Z. Kläy) 0:1. 9. A. Fritsche (S. Krausz) 0:2. 11. N. Spichiger (M. Thomi) 1:2. 14. N. Mattle (E. Garbare) 1:3. 15. S. Brechbühl (N. Ritter) 2:3. 44. Z. Kläy (M. Brunner) 2:4. 48. S. Sturzenegger (N. Spichiger) 3:4. 49. S. Bergmann (N. Ekedahl) 4:4. 57. S. Brechbühl (L. Hanimann) 5:4. 58. C. Grundbacher (A. Marti) 6:4. 60. S. Brechbühl (H. Bircher) 7:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück. 3mal 2 Minuten gegen Red Ants Winterthur.

UHC Laupen ZH - Kloten-Dietlikon Jets 2:16 (1:3, 1:5, 0:8)
Sporthalle Elba, Wald ZH. 159 Zuschauer. SR Beck/Gubser.
Tore: 13. A. Gämperli (M. Wick) 0:1. 19. L. Ediz (C. Stettler) 0:2. 19. H. Lackova (A. Jonker) 1:2. 20. A. Gämperli 1:3. 24. G. Behluli (A. Gämperli) 1:4. 27. A. Gämperli (N. Metzger) 1:5. 37. G. Behluli (L. Wieland) 1:6. 38. C. Renz 1:7. 38. A. Gämperli (M. Wick) 1:8. 39. A. Jonker (N. Laube) 2:8. 45. E. Jeyabalasingam (R. Niederberger) 2:9. 47. L. Wieland (L. Ediz) 2:10. 49. G. Behluli (L. Wieland) 2:11. 54. A. Gämperli (L. Wieland) 2:12. 55. T. Mikkola 2:13. 55. A. Gämperli (N. Metzger) 2:14. 59. N. Metzger (L. Larsson) 2:15. 59. M. Wick 2:16.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH. keine Strafen.

Wizards Bern Burgdorf - Unihockey Berner Oberland 3:6 (0:0, 2:3, 1:3)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. 215 Zuschauer. SR Kink/Marty.
Tore: 21. R. Bieri (S. Liechti) 1:0. 24. M. Wyss (D. Misteli) 2:0. 30. L. Řezácová (K. Klapitová) 2:1. 36. J. Rutschi (H. Soltermann) 2:2. 39. N. Reusser (L. Řezácová) 2:3. 42. A. Gross 3:3. 43. N. Reusser (L. Řezácová) 3:4. 57. N. Reusser (L. Řezácová) 3:5. 60. L. Řezácová 3:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf. 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.

FB Riders DBR - Zug United 2:7 (1:4, 0:1, 1:2)
MZH Schwarz, Rüti ZH. 213 Zuschauer. SR Braunwarth/Lehmann.
Tore: 2. D. Ratajova 0:1. 2. V. Martináková (A. Bachrata) 1:1. 4. E. Hedlund (D. Ratajova) 1:2. 13. M. Repková (C. Rüttimann) 1:3. 19. M. Repková (D. Ratajova) 1:4. 37. D. Ratajova (M. Horvath) 1:5. 45. C. Heeb (M. Schär) 2:5. 51. S. Müller (M. Repková) 2:6. 59. S. Müller 2:7.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR. 1mal 2 Minuten gegen Zug United.

piranha chur - Aergera Giffers 0:3 (0:2, 0:0, 0:1)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 195 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 9. N. Schüpbach (S. Inglin) 0:1. 11. A. Kohler 0:2. 59. A. Buri (V. Aebischer) 0:3.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Aergera Giffers.


Die Kloten-Dietlikon Jets verpflichten die Tschechin Lucie Rezacova, die zuletzt bei BEO Topskorerin war. Lucie Rezacova zu den Jets
Sara Tschudin verlässt nach zwei Saisons die Floorball Riders und wechselt zum Allsvenskan-Verein Jönköpings IK nach Schweden. Tschudin wechselt nach Schweden
An der Nationalliga-Versammlung haben die Frauen-Vereine der UPL der Einführung einer Bodenpflicht ab der Saison 2027/28 zugestimmt. Einheitlicher Boden auch bei den Frauen
Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks