10.
01.
2021
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Zug in den Playoffs, Jets Leader

In den letzten vier Spielen der Hinrunde holen sich die Heimteams jeweils die volle Punktzahl. Somit steht fest, dass Zug United in die Master Round und somit Playoffs einzieht, ohne gespielt zu haben. Piranha Chur verliert den ersten Ernstkampf des neuen Jahres in Burgdorf und müssen die Tabellenführung den Jets überlassen, während die Skorps zum dritten Mal innert vier Tagen gewinnen.

Zug in den Playoffs, Jets Leader Nikol Pekarkova und die Skorps gewannen auch das dritte Spiel innert vier Tagen. (Bild: Claudio Schwarz)

Mit einem deutlichen 12:3-Heimsieg holten sich die Kloten-Dietlikon Jets nicht nur den 1. Tabellenplatz zurück, sondern begruben auch Laupens Hoffnungen auf eine vorzeitige Playoff-Qualifikation. Julia Suter war für die Fliegerinnen mit 5 Toren und 2 Assists die überragende Figur, die Gäste aus Laupen konnten nur nach dem 1:2-Anschlusstreffer in der 6. Minute kurz Hoffnungen auf einen Exploit machen - die Juniorin Alina Hofmann erzielte dabei ihr erstes Tor in der NLA.

Wenn Zug heute gespielt hätte, dann hätten auch die Red Ants noch Chancen auf den 5. Platz gehabt. So war von Anfang an klar, dass das Spiel gegen die Riders eine Art Hauptprobe für die Challenge Round wird. Die Entscheidung für die Winterthurerinnen fiel knapp eine Viertelstunde vor Schluss, als Carola Kuhn mit einem Doppelschlag von 3:2 auf 5:2 erhöhte.

Traumdebüt für 16-Jährige
Unter völlig unterschiedlichen Voraussetzungen trafen die Wizards und Piranha aufeinander: Während die Burgdorferinnen bereits das dritte Spiel innert vier Tagen absolvierten, war es für die Gäste aus dem Büdnerland das erste Pflichtspiel seit über zwei Monaten. Acht Tore in den ersten 18 Minuten könnten durchaus auf diese Tatsache (Müdigkeit bzw. mangelnder Rhythmus) zurückgeführt werden, doch erstaunlicherweise waren es die Wizards, die das erste Drittel mit 5:3 für sich entschieden. Nach einem Doppelschlag der Büdnerinnen krönte Anja Wyss (Jahrgang 2004) ihr NLA-Debüt - sie hatte bis letzten Donnerstag noch gar nie in der NLA gespielt, steht nun aber bereits bei vier Toren und zwei Assists. Mit einem Doppelschlag kurz vor der zweiten Pause brachte die 16-Jährige die Wizards wieder in Führung. Und das 7:5 hatte noch lange Bestand - in der Schlussphase, nach dem Timeout der Piranhas, konnte "BeBu" das Skore sogar noch zum 10:5 ausbauen und sorgte damit für eine Überraschung. Nach einem mässigen Saisonstart und dem 1:7 zum Auftakt ins neue Jahr gegen die Skorps schliessen die Zauberinnen nun wieder zum Spitzentrio auf.

Fotogalerie

NLA Frauen, 9. Runde I Saison 2020/2021 NLA Frauen, 9. Runde I Saison 2020/2021 NLA Frauen, 9. Runde I Saison 2020/2021 NLA Frauen, 9. Runde I Saison 2020/2021
Fotogalerie anzeigen

A propos Skorps - auch diese bestritten schon ihr drittes Spiel innert vier Tagen und schafften es tatsächlich, daraus die volle Punktzahl mitzunehmen. Gegen Frauenfeld reichte ein 3:0-Zwischenresultat nach 20 Minuten zur Vorentscheidung. Die Gäste aus dem Thurgau trafen erst in der 39. Minute erstmals und verkürzten in der Schlussphase des Spiels durch Fitzi und Kradolfer noch auf 3:5.

BEO erst in zwei Wochen wieder im Einsatz
Bereits am kommenden Wochenende beginnen die Master Round und die Challenge Round, und zwar mit folgenden Partien: Die Jets empfangen Piranha zum Spitzenkampf und die Wizards spielen zuhause gegen das Überraschungsteam aus Zug, während die Skorps nach dem geballten Programm der letzten Tage spielfrei haben. In der Challenge Round meint es der Spielplan gut mit BEO - das Team, das sich derzeit in Quarantäne befindet, steht frühestens am 22. Januar wieder im Einsatz. Nächste Woche spielen die Red Ants gegen Laupen und Frauenfeld empfägt die Riders.

 


Kloten-Dietlikon Jets - UHC Laupen ZH 12:3 (4:1, 3:1, 5:1)
Sporthalle Stighag, Kloten. SR Keel/Siegfried.
Tore: 1. J. Suter (M. Wiki) 1:0. 2. I. Rydfjäll (Eigentor) 2:0. 6. A. Hofmann (H. Lackova) 2:1. 11. J. Suter (M. Hintermann) 3:1. 13. M. Wiki (M. Hintermann) 4:1. 28. T. Stella (I. Gerig) 5:1. 33. J. Suter (I. Rydfjäll) 6:1. 36. M. Burri (S. Gmür) 6:2. 39. J. Suter (B. Mischler) 7:2. 41. I. Gerig (I. Rydfjäll) 8:2. 42. I. Gerig (J. Suter) 9:2. 46. M. Rüegg (V. Kapp) 9:3. 50. M. Wiki (J. Suter) 10:3. 54. M. Hintermann (M. Wiki) 11:3. 60. J. Suter (B. Mischler) 12:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Kloten-Dietlikon Jets. 2mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH.

R.A. Rychenberg Winterthur - FB Riders DBR 6:3 (1:1, 2:1, 3:1)
Oberseen, Winterthur. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 14. J. Smeds (S. Krausz) 1:0. 15. L. Resegatti (I. Brünn) 1:1. 22. L. Wieland (M. Plaskova) 2:1. 23. S. Rüegger (J. Krähenbühl) 3:1. 36. M. Jablonowska (L. Eschbach) 3:2. 46. C. Kuhn (L. Wieland) 4:2. 47. C. Kuhn (H. Konickova) 5:2. 51. L. Resegatti (P. Mandatova) 5:3. 60. H. Konickova 6:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen R.A. Rychenberg Winterthur. 4mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR.

Skorpion Emmental Zollbrück - UH Red Lions Frauenfeld 5:3 (3:0, 1:1, 1:2)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. SR Fellinger/Müller.
Tore: 6. N. Spichiger (D. Berger) 1:0. 14. S. Brechbühl (D. Berger) 2:0. 16. L. Baumgartner (L. Rezacova) 3:0. 36. N. Spichiger (S. Brechbühl) 4:0. 39. M. Brolund (S. Brändli) 4:1. 56. S. Briggen (S. Sturzenegger) 5:1. 58. S. Fitzi (S. Brändli) 5:2. 60. J. Kradolfer (S. Brändli) 5:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück. keine Strafen.

Wizards Bern Burgdorf - piranha chur 10:5 (5:3, 2:2, 3:0)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. SR Häusler/Isler.
Tore: 6. N. Jiráková (M. Repková) 0:1. 6. L. Hanimann (S. Wyss) 1:1. 8. L. Ediz (M. Wick) 1:2. 10. T. Kyburz (R. Bieri) 2:2. 14. S. Wyss (L. Hanimann) 3:2. 17. R. Bieri (J. Weber) 4:2. 18. F. Marti (M. Wick) 4:3. 18. S. Wyss (L. Hanimann) 5:3. 23. D. Koch (M. Repková) 5:4. 24. M. Repková (C. Rüttimann) 5:5. 39. A. Wyss (M. Buri) 6:5. 40. A. Wyss (E. Ganz) 7:5. 56. S. Wyss 8:5. 57. A. Wildermuth (E. Ganz) 9:5. 60. T. Kyburz 10:5.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.


Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks