15.
03.
2024
NLA Frauen | Autor: Güngerich Etienne

Zug United erster Halbfinalist

Die Red Ants Winterthur verlieren auch den vierten Vergleich gegen Zug United mit 3:7 und müssen als erstes Team die Ferien buchen. Nur noch einen Sieg vom Halbfinal entfernt sind Piranha Chur und Skorpion Emmental Zollbrück, die sich mit Auswärtssiegen drei Matchbälle für das Wochenende erspielen.

Zug United erster Halbfinalist Corin Rüttimann setzt sich mit Zug United gegen die Red Ants durch. (Bild: Dieter Meierhans)

Auch im vierten Spiel innert 13 Tagen setzte sich in der Serie zwischen Zug und den Red Ants die Klasse der Zentralschweizerinnen durch. Wie so oft konnte Winterthur bis zur Spielmitte mithalten, ehe Zug im letzten Drittel davonzog. Diesmal waren es Ratajova (34./41.) und Bichsel (37.), die den Spielstand vorentscheidend auf 6:2 erhöhten. Damit wischen sich die Zugerinnen in den Halbfinal und können am Wochenende in aller Ruhe beobachten, auf wen sie in der nächsten Runde treffen werden.

Im Moment spricht vieles dafür, dass es Piranha Chur sein wird. Die Bündnerinnen holten in Seftigen einen enorm wichtigen Auswärtssieg, der erst im Penaltyschiessen bewerkstelligt wurde. Die Nerven aller Beteiligten wurden extrem auf die Probe gestellt. Erst begegneten sich die beiden Teams 70 Minuten lang auf Augenhöhe, ehe im Shootout die Entscheidung erst mit der 15. Schützin fiel. Dabei war Koch die insgesamt erst dritte Spielerin, die ihren Versuch verwertete.

Klarer gestaltete sich das Geschehen in der neuen Schützenmatt in Burgdorf. Die Gastegeberinnen gingen zwar früh in Führung, doch danach meldeten sich die Skorp mit fünf Treffern in Folge zurück und liessen nichts mehr anbrennen. Nach einem Doppelschlag kurz nach Aufnahme des zweiten Drittels, gingen die Wizards bereits auf zwei Linien runter, womit ihnen für ein Schlussfeuerwerk etwas der Sprit ausging.


 

Unihockey Berner Oberland - piranha chur 4:5 n.P. (2:2, 2:2, 0:0, 0:0)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. 357 Zuschauer. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 1. K. Klapitová (C. Maurer) 1:0. 4. S. Eggel (M. Grossenbacher) 2:0. 9. N. Capatt (A. Schneller) 2:1. 11. S. Gansner (N. Weis) 2:2. 24. D. Koch (E. Trojankova) 2:3. 26. R. Wyss (A. Schneller) 2:4. 33. L. Řezácová 3:4. 39. P. Greber 4:4.
Penaltyschiessen: V. Meer verschiesst. R. Wyss verschiesst. L. Řezácová verschiesst. D. Koch trifft 0:1. L. Kormann trifft 1:1. N. Weis verschiesst. C. Maurer verschiesst. A. Niggli verschiesst. N. Reusser verschiesst. A. Schneller verschiesst. L. Řezácová verschiesst. R. Wyss verschiesst. L. Kormann verschiesst. L. Kormann verschiesst. D. Koch trifft 1:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland. 1mal 2 Minuten gegen piranha chur.

Wizards Bern Burgdorf - Skorpion Emmental Zollbrück 2:7 (1:2, 0:3, 1:2)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. 190 Zuschauer. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 3. T. Beppler-Alt (A. Wyss) 1:0. 14. L. Baumgartner (Co. Grundbacher) 1:1. 18. L. Baumgartner (S. Sturzenegger) 1:2. 22. A. Marti (N. Ekedahl) 1:3. 23. S. Sturzenegger (L. Baumgartner) 1:4. 31. S. Bergmann (H. Bircher) 1:5. 42. R. Bieri (S. Liechti) 2:5. 43. M. Gerber 2:6. 60. N. Spichiger 2:7.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf. keine Strafen.

Zug United - Red Ants Winterthur 7:3 (3:2, 2:0, 2:1)
Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug, Zug. 120 Zuschauer. SR Beck/Gubser.
Tore: 1. C. Rüttimann (M. Repková) 1:0. 10. M. Repková (C. Rüttimann) 2:0. 11. A. Dierks (R. Büchi) 2:1. 14. M. Vonder Mühll (R. Gemperle) 3:1. 16. L. Simon 3:2. 34. D. Ratajova (I. Supakova) 4:2. 37. R. Bichsel (D. Ratajova) 5:2. 41. D. Ratajova (M. Repková) 6:2. 47. M. Brunner 6:3. 58. I. Gerig (D. Ratajova) 7:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Zug United. 3mal 2 Minuten gegen Red Ants Winterthur.

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks