01.
04.
2024
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Zug und Jets im Superfinal der Frauen!

Zug United und die Kloten-Dietlikon Jets gewinnen auch ihr viertes Halbfinalspiel und ziehen mit je 4:0 Siegen in den Superfinal ein. Für die Zentralschweizerinnen ist es eine Premiere, die Qualisiegerinnen aus der Zentralschweiz treffen am 21. April in Fribourg auf den amtierenden Meister und Cupsieger.

Zug und Jets im Superfinal der Frauen! Die Serie zwischen Piranha und Zug endet nach nur vier Spielen. (Bild: Fabrice Duc)

Die Frauen von Zug United stehen als erster von insgesamt vier Superfinalisten fest und spielen am 21. April in Fribourg um den Meistertitel. Die Zentralschweizerinnen gingen in Chur in den ersten zehn Minuten mit 2:0 in Führung, Noelle Weis verkürzte noch vor der Pause für Piranha. Im Mitteldrittel erzielte Denisa Ratajova den einzigen Treffer, kurz nach der zweiten Pause erhöhte Zug durch Hedlund auf 4:1. Mit dem drohenden Saisonende vor Augen war Piranha noch einmal alles in die Waagschale, und tatsächlich verkürzte erneut Noelle Weis mit zwei Treffers bis neuneinhalb Minuten vor Schluss auf 3:4. Bei diesem Resultat blieb es denn aber, Piranha verlor im vierten Spiel der Serie zum dritten Mal mit nur einem Tor Differenz und scheidet aus dem Titelrennen aus. Für Zug United, das in den Playoffs ungeschlagen bleibt, ist es die erste Qualifikation für den Superfinal und der zweite grosse Final in der anderthalbjährigen Amtszeit von Trainerin Natalie Martinakova.

In Zollbrück drohte den Skorps ebenfalls ein 0:4 in der Serie gegen die Jets. Anders als im Spiel vom Karsamstag, als die Emmentalerinnen einen 3:0-Vorsprung verspielten, gingen diesmal die Gäste aus dem Zürcher Unterland mit einer knappen Führung in die erste Pause. Corina Grundbacher egalisierte für die Skorps nach 26 Minuten, beim Zwischenresultat von 1:1 blieb es über 20 weitere Minuten lang. Dann traf Marcia Wick für die Jets zur Führung und die Skorps mussten nun wieder anrennen. Dabei kamen die Fliegerinnen zu einem Konter, Nina Metzger wurde nicht angegriffen und traf eiskalt zum 3:1 ins hohe Eck. Die Skorps spielten schon sieben Minuten vor Schluss ohne Goalie und mit einer sechsten Feldspielerin, doch Helen Bircher musste immer wieder zurückkehren und brenzlige Situationen der Jets entschärfen. So zerrann aus Sicht der Emmentalerinnen die Zeit und die Jets qualifizierten sich eine gute Stunde nach Zug United ebenfalls mit 4:0 Siegen für den Superfinal.

 


UPL Frauen, Halbfinal 4

piranha chur - Zug United 3:4 (1:2, 0:1, 2:1)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 492 Zuschauer. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 3. R. Bichsel (D. Ratajova) 0:1. 10. I. Härdi (R. Gemperle) 0:2. 14. N. Weis (R. Wyss) 1:2. 25. D. Ratajova (S. Müller) 1:3. 42. E. Hedlund (C. Rüttimann) 1:4. 48. N. Weis (S. Gansner) 2:4. 51. N. Weis (S. Gansner) 3:4.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

Skorpion Emmental Zollbrück - Kloten-Dietlikon Jets 1:2 (0:1, 1:0, 0:2)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 335 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 6. A. Gämperli (M. Wick) 0:1. 27. C. Grundbacher (N. Spichiger) 1:1. 49. M. Wick (N. Metzger) 1:2. 51. N. Metzger (I. Sundberg) 1:3. 
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Kloten-Dietlikon Jets.


Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks