02.
2015
Wichtige drei Punkte für Ärgera
Im Kampf gegen die Playouts gelang dem Aufsteiger aus Giffers auswärts ein wichtiger 4:2-Sieg gegen das Tabellenschlusslicht FB Riders Dürnten-Bubikon-Rüti. Aergera wahrt sich damit sogar die Chance auf eine Playoff-Qualifikation.
Vor dieser Partie war die Ausgangslage für Ärgera Giffers äusserst positiv: Nach der Nationalmannschaftspause stand es immer noch auf dem fünften Tabellenrang und beide Direktbegegnungen gegen die FB Riders Dürnten Bubikon Rüti konnten die Freiburgerinnen in der regulären Spielzeit für sich entscheiden. Rein rechnerisch könnten jedoch noch die Playouts drohen, weshalb ein weiterer Sieg gegen das Schlusslicht die allgemeine Lage deutlich entspannen würde. Zu Beginn agierte Ärgera also druckvoll mit zwei Linien und störte die Gegnerinnen früh in ihrer eigenen Defensivzone. Die Zürcherinnen hatten anfangs Mühe, sich aus der Umklammerung zu lösen und tauchten nur selten vor Etters Gehäuse auf. In der 14. Minute zahlte sich Ärgeras Aggressivität aus, als das Vorpreschen zweier Stürmerinnen einen fatalen Fehler erzwang. Dürntens Verteidigerin vermochte sich nur noch mit einem blinden Pass in die Mitte zu retten. Statt einer Mitspielerin stand dort aber Christelle Wohlhauser, welche per Direktabnahme zum 1:0 einnetzte. Im Anschluss machte Giffers weiterhin viel Druck und erzwang so Fehler der Gegnerinnen. Trotzdem wollte in diesem Drittel kein zusätzliches Tor mehr fallen. Auf der anderen Seite gab es nur vereinzelt reelle Torchancen, die Ärgeras Hintermannschaft um Fabienne Etter aber jeweils gekonnt vereitelte.
Im Mittelabschnitt zogen sich die FB Riders tief in ihre eigenen Zone zurück und lauerten auf Kontermöglichkeiten. So konnten die Senslerinnen weiter dominieren und ihr Spiel aufziehen. Zuweilen schien es jedoch so, als ob sie mit so viel Platz nicht umzugehen wussten, denn statt ein schnelles Passspiel aufzuziehen, trugen die Spielerinnen den Ball lange selbst mit sich, was das Spiel langsamer machte. In der 27. Minute gelang dem Heimteam sogar der Ausgleichstreffer, weil die Zuteilung für einen kurzen Moment nicht stimmte und eine Spielerin vor dem Tor vergessen ging. Der Dominanz von Giffers tat dies jedoch kein Abbruch. Nur das alte Problem der mangelnden Chancenauswertung verhinderte eine deutliche Führung. Nach 40 Minuten stand es deshalb weiterhin 1:1, obwohl die Spielanteile für Giffers deutlich überwogen.
Im Schlussdrittel wurde auf Seiten von Giffers auf drei Linien umgestellt, um den Gegner mit voller Kraft zu bedrängen und zu zermürben. In der 43. Minute konnte Martina Buri nach Zuspiel von Thea Beck mit einer schönen Einzelleistung den gegnerischen Abwehrriegel durchbrechen und den Führungstreffer zum 2:1 erzielen. Nur eine Minute später war es Giffers' Topscorerin Caroline Schürch, die mit ihrem Treffer zum 3:1 den Vorsprung auf zwei Tore vergrössern konnte. Nun fielen endlich auch die Tore, die mit so grossem Aufwand erkämpft werden mussten. In der 48. Minute fand ein abgelenkter Schuss aus dem Hinterhalt auch noch den Weg ins Tor der FB Riders, was das vorentscheidende 4:1 bedeutete. Ärgera stand danach zwar nicht mehr ganz so offensiv wie noch zu Beginn, aber dennoch behielt es die Oberhand. Dürnten konnte in der 54. Minute in einem sechs-gegen-vier-Überzahlspiel zwar noch das 2:4 erzielen, doch Ärgeras Sieg war nicht mehr gefährdet.
Das Spiel war weder das schönste, noch das beste, welches Giffers je gespielt hat, aber dennoch sind diese drei gewonnen Punkte auf Ärgeras Weg zu ihrem Saisonziel Gold wert. Der geschlagene Gegner ist nun schon definitiv für die Playouts gesichert und Giffers' Vorsprung auf den Strich ist auf 12 Punkte angewachsen. Somit fehlt dem Aufsteiger faktisch nur noch ein einziger Punkt, um nichts mit den Playouts am Hut zu haben. Die erste Chance auf einen weiteren Punktgewinn bietet sich Giffers am kommenden Samstag, wenn sie zu Hause gegen das siebtplatzierte Zug United antreten. Mit einem Sieg könnte sich Giffers vor den Playouts bewahren und sogar die Chance auf eine Playoff-Qualifikation aufrechterhalten.
FB Riders DBR - Ärgera Giffers 2:4 (0:1, 1:0, 1:3)
Buchholz, Uster. - 75 Zuschauer. - SR Schatz/Walter.
Tore: 14. Wohlhauser 0:1. 27. Spaargaren (Kuratle) 1:1. 43. Buri (Beck) 1:2. 44. Schürch (Wieland) 1:3. 48. Eigentor 1:4. 54. Linhardt (Legowska) 2:4.
Strafen: keine Strafen gegen FB Riders DBR. 1mal 2 Minuten gegen UH Aergera Giffers.
Ärgera: Etter; Dietrich, Hirschi; Ruffieux, Wohlhauser, Dazio; Bertolotti, Wyder; Buri, Schürch, Köstinger; Wieland, Berti, Weibel; Beck, Feller; Roux (Ersatz).