12.
02.
2017
NLA Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Red Lions gewinnen in Extremis

Licht und Schatten bei den Red Lions. Nach schlechtem Start und einem zwischenzeitlich deutlichen 5:2 Rückstand, können die Frauenfelderinnen im letzten Drittel das Spiel kehren und die Partie mit 6:5 für sich entscheiden.

Trotz einiger Chancen überwiegten die Unkonzentriertheiten im Spiel der Löwinnen zu Beginn der Partie. Giffers zeigte sich aggressiv und drückte auf den ersten Treffer. Dem Spielverlauf entsprechend konnten die Gäste deshalb nicht unverdient vor der ersten Pausensirene 1:0 vorlegen.

Trainer Mark Van Rooden fand in der Kabine deutliche Worte, doch die Leistungssteigerung vermochte im Mittelabschnitt nicht zu erfolgen. Die Gäste aus dem Kanton Fribourg erhöhten in der 24. Minute auf 2:0. Es kam noch dicker für das Heimteam. Nach einem wegen Torraumspiel ausgesprochenen Penalty stand es gar 3:0 für Giffers. Das Timeout der Red Lions sollte die Löwinnen wieder auf Kurs bringen. Ein erster Schritt zur Wiedergutmachung war der Anschlusstreffer zum 3:1 durch Nicole Braunschweiler. Es folgte jedoch zugleich der nächste unnötige Ballverlust, welcher es Giffers durch einen schnell ausgeführten Konter ermöglichte, das letzte Drittel mit einer komfortablen 4:1 Führung in Angriff zu nehmen.

Zu Beginn des letzten Drittels verlief die Partie im gleichen Takt weiter. Den Red Lions gelang durch Irene Räss der Anschlusstreffer zum 4:2. In der gleichen Spielminute erzielte Giffers jedoch postwendend den Treffer zum 5:2. Es sah nicht danach aus, als dass die Löwinnen die Partie noch drehen konnten. Doch plötzlich war die Energie im Spiel des Heimteams vorhanden und zwei Überzahlsituationen brachten die Hoffnung zurück. Gleich zweimal war Mobiliar Topscorerin Nicole Fässler in Überzahl erfolgreich. Es stand nur noch 5:4 - zu spielen blieben rund fünf Minuten. In der 56. Spielminute war es Irene Räss, welche ebenfalls mit ihrem zweiten Treffer den viel umjubelten Ausgleich zum 5:5 erzielte. Das Spiel war wieder offen und die Red Lions „on fire". Exakt 60 Sekunden nach dem fünften Treffer folgte die erstmalige Führung für das Heimteam. Verteidigerin Gioia Niessner stürmte an vorderster Front und dies erfolgreich. Ihr Tor zum 6:5 war gleichbedeutend mit dem Siegestreffer. Giffers gab allerdings nicht auf und verzeichnete kurz vor Schluss im Powerplay einen Lattentreffer. Zu mehr reichte es den Gästen jedoch nicht mehr.

Frauenfeld zeigte vor allem in den letzten 20 Minuten Biss und konnte so weitere drei Punkte in der NLA erringen. Die Meisterschaft geht nächsten Samstag für die Red Lions in die 19. Runde. Die Löwinnen treffen auswärts auf Wizards Bern Burgdorf. Anpfiff ist um 19.00 Uhr in der Neuen Schützenmatt in Burgdorf.


 

UH Red Lions Frauenfeld - Aergera Giffers 6:5 (0:1, 1:3, 5:1)
Kantihalle Frauenfeld, Frauenfeld. - SR Lehmann/Manser. - Tore: 18. C. Köstinger (C. Wohlhauser) 0:1. 24. C. Köstinger (N. Dietrich) 0:2. 25. M. Stump 0:3. 31. N. Braunschweiler (C. Kuhn) 1:3. 33. E. Ganz (M. Buri) 1:4. 47. I. Räss (L. Messere) 2:4. 48. E. Ganz (V. Dazio) 2:5. 52. N. Fässler (M. Mahler) 3:5. 55. N. Fässler (L. Hofmann) 4:5. 56. I. Räss 5:5. 57. G. Niessner (P. Leone) 6:5.
Red Lions Frauenfeld:
Svenja Zell (T), Selina Steiger (T), Andrea Ressnig, Seraphine Geiser, Gioia Niessner, Milena Mahler, Sandra Mischler, Manja Beckmann, Nicole Fässler, Sabrina Fässler, Nicole Braunschweiler (C), Patrizia Leone, Lea Hofmann, Eliane Horat, Sarah Schwab, Liana Messere, Irene Räss, Carola Kuhn.
Frauenfeld ohne: Jancis Evans (abwesend), Marianne Gämperli (krank) und Alexandra Böhringer (verletzt).
Best Player Frauenfeld: Nicole Fässler
Best Player Giffers: Eliane Ganz

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks