20.
09.
2014
NLA Frauen | Autor: Aergera Giffers

Aergera verliert Premiere klar

Unihockey Ärgera Giffers verlor am Samstag sein erstes Spiel in der NLA gegen Skorpion Emmental Zollbrück gleich mit 0:6. Hauptgründe dafür waren unnötige Ballverluste sowie eine harmlose Offensivabteilung.

Gespannt erwarteten 176 Zuschauer in der Sporthalle Giffers-Tenglingen den Anpfiff der Partie gegen die Skorpions aus dem Emmental - es war das erste Spiel überhaupt für Unihockey Ärgera Giffers in der NLA.

Entsprechend nervös begannen die Senslerinnen die Partie. Trotzdem gelang es Ärgera, das Spiel ausgeglichen zu gestalten - zumindest bis die Skorpions in der achten Minute einen Konter eiskalt zur erstmaligen Führung ausnutzten. Danach versuchten die Emmentalerinnen das Spiel an sich zu reissen, was ihnen aber nur teilweise gelang. Weil jedoch Ärgera offensiv relativ harmlos war, reichte den Skorpions ein weiterer Treffer, um den Vorsprung zur Pause zu verdoppeln. Beim Schuss aus dem Hinterhalt war Ärgeras Hüterin Roux machtlos, mehrere Spielerinnen verdeckten ihr geschickt die Sicht.

Skorpions spielbestimmend
Im zweiten Drittel übernahmen die Skorpions von Beginn weg das Spieldiktat. Die technisch versierteren und im Spielaufbau präziseren Bernerinnen setzten sich nun öfters in der Offensive fest, während Ärgera nur zu vereinzelten Konterchancen kam. Die logische Folge war ein weiteres Tor für die Gäste und somit der 0:3-Rückstand für Ärgera. Nur dank der starken Torhüterin Patricia Roux fiel der Rückstand nicht höher aus. Sie hielt ihr Team während einer längeren Druckphase der Gäste mit zahlreichen Paraden im Spiel.

Beinahe wäre Caroline Schürch mitten in eben dieser Phase doch noch der erste Torerfolg für Ärgera gelungen. Die letztjährige NLB-Topskorerin luchste ihrer Gegenspielerin gekonnt den Ball ab, scheiterte dann jedoch alleine vor dem gegnerischen Tor. Auf der Gegenseite gelang den Skorpions mit etwas Glück unmittelbar vor der Pausensirene ein weiteres Tor zum 0:4. Bitter für Ärgera, das nun einem praktisch uneinholbaren Rückstand nachrennen musste.

„Wir nehmen Schritt für Schritt"
Es fehlte auch im letzten Spielabschnitt das offensive Durchsetzungsvermögen der Senslerinnen. Die Skorpions hingegen hatten das Spiel nun souverän im Griff und konnten es sich leisten, einen Gang zurückzuschalten. Trotzdem gelangen ihnen noch zwei weitere Tore zum Schlussstand von 0:6.

Es war letztendlich ein verdienter Sieg des letztjährigen Aufsteigers, wobei das Resultat gemäss Ärgera-Trainer Jan Jungo am Ende etwas zu hoch ausfiel. „Wir konnten spielerisch und auch körperlich gut mithalten." Das Problem seien vor allem die individuellen Fehler und die (zu) vielen Ballverluste gewesen. „Das kann man sich in der NLA nicht erlauben. Wir müssen diese Eigenfehler auf ein Minimum reduzieren", so Jungo. Auch die Offensivabteilung muss sich im Hinblick auf die Doppelrunde am kommenden Wochenende verbessern. „Wir waren im Abschluss zu wenig konsequent", resümierte Captain Lea Bertolotti. „Es wurde aber auch immer schwieriger, je mehr Tore wir kassiert haben. Für die Moral ist es nicht einfach, wenn vorne keiner reinfällt, hinten aber schon." Bertolotti zeigt sich jedoch weiterhin zuversichtlich: „Wir dürfen den Kopf nicht hängen lassen und müssen weiter hart arbeiten. Als Aufsteiger haben wir keinen Druck, wir nehmen Schritt für Schritt und lernen immer weiter dazu."


UH Aergera Giffers - Skorpion Emmental Zollbrück 0:6 (0:2,0:2,0:2)
Sporthalle Giffers-Tentlingen. - 176 Zuschauer. - SR Bösch/Rosenberger.
Tore: 8. ?? 0:1. 16. ?? 0:2. 26. ?? 0:3. 40. ?? 0:4. 49. ?? 0:5. 53. ?? 0:6.
UH Aergera Giffers: Roux; Wyder, Wohlhauser, Ruffieux, Gnaegi, Beck, Hirschi, Weibel, Berti, Dazio, Dietrich, Schürch, Köstinger, Bertolotti, Moser, Etter.

Die Frauen des UHC Laupen verstärken sich auf die kommende Saison hin mit Ann Zurbuchen von den Riders und Larinja Speck von Appenzell. Im Trainerstaff gibt es mit Remo... Zwei Zuzüge bei Laupen
Die Jets liegen gegen BEO lange in Führung, setzen sich nach zwei späten Gegentoren aber erst in der Verlängerung durch. In Zollbrück gewinnen die Skorps knapp mit 2:1. Jets und Skorps gehen in Führung
Skorpion Emmental Zollbrück und UH Berner Oberland heissen die Sieger der entscheidenden Viertelfinal-Spiele vom Sonntag. Beide Partien waren hart umkämpft und wurden erst... Skorps und BEO gewinnen die Belle
Zug gewinnt in Chur und erreicht den Halbfinal. Die Skorps und BEO erzwingen mit ihren Toren in der Verlängerung ein 7. und entscheidendes Spiel. Zug im Halbfinal, BEO und Skorps gleichen aus

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks