23.
01.
2017
NLA Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Aufsteiger unterliegt Schweizer Meister

Die Red Lions verlieren auswärts in Chur gegen Piranha mit 5:2. Der Aufsteiger zeigt eine ansprechende Leistung auf welcher aufgebaut werden kann.

Aufsteiger unterliegt Schweizer Meister Patrizia Leone verliert mit ihren Red Lions. (Bild: Cedric de Silvestro/Archiv)

Frauenfeld verschlief wie schon so oft in dieser Saison den Start in die Partie. Bereits in der zweiten Spielminuten lagen die Gäste aus Frauenfeld 1:0 im Hintertreffen. Nur wenige Spielfrequenzen später stand es bereits 2:0 für das Heimteam. Sahen sich die Red Lions mit einer "Klatsche" konfrontiert"? Nein - das Team von Mark Van Rooden zeigt noch vor Drittelsende die gewünschte Reaktion. Ein schlechter Wechsel der Churerinnen wurde von Sarah Schwab eiskalt ausgenutzt. Mit dem 2:1 ging es in die Pause.

Im Mittelabschnitt arbeitete Frauenfeld konsequent in der Defensive und überstand eine Unterzahlsituation unbeschadet. Auch der vorgängig verschuldete Penalty wurde von Svenja Zell im Tor zu Nichte gemacht. Nur einmal mussten sich die Frauenfelderinnen dem schnellen Passspiel von Chur geschlagen geben. Ex-Frauenfelderin Carole Breu erzielte das Tor zum 3:1.

Im letzten Drittel schienen die Kräfte der Red Lions etwas nachzulassen. Piranha zog bis auf 5:1 davon ehe der letzte Treffer der Partie durch eine Löwin erzielt wurde. Carola Kuhn verwerte nach gut dreivierteljähriger Zwangspause aufgrund einer Knieverletzung den ausgesprochene Penalty souverän und stellte das Score auf 5:2. Zu Mehr sollte es nicht mehr reichen. Frauenfeld schlug sich tapfer und wird in der Nati-Pause weiter hart arbeiten.

Die Meisterschaft macht nun eine Pause. Das nächste Spiel findet am 11. Februar. 2017 gegen Aergera Giffers in der heimischen Kantihalle statt. Anpfiff ist um 19.00 Uhr.


 

Piranha Chur - UH Red Lions Frauenfeld 5:2 (2:1, 1:0, 2:1)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 177 Zuschauer. SR Keel/Pestoni. Tore: 2. S. Eskelinen (S. Ulber) 1:0. 6. S. Eskelinen (R. Ludwig) 2:0. 16. S. Schwab ( N. Braunschweiler) 2:1. 31. C. Breu (S. Buchli) 3:1. 44. P. Von Rickenbach (S. Putzi) 4:1. 55. R. Ludwig (C. Gredig) 5:1. 60. C. Kuhn 5:2. Strafen: 1mal 2 Minuten gegen piranha chur. 1mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld.
UH Red Lions Frauenfeld: Svenja Zell (T), Carina Signer (T), Sandra Mischler, Andrea Ressnig, Milena Mahler, Seraphine Geiser, Gioia Niessner, Jancis Evans, Manja Beckmann, Nicole Fässler, Nicole Braunschweiler (C), Sabrina Fässler, Lea Hofmann; Sarah Schwab, Eliane Horat, Liana Messere, Anina Beck, Carola Kuhn, Ramona Malzacher
Frauenfeld ohne: Marianne Gämperli und Alexandra Böhringer (beide verletzt), Irene Räss und Patrizia Leone (beide krank).

 

Die Zuger Stürmerin Salome Müller bestritt ihren zweiten Superfinal in Fribourg, musste aber erneut als Verliererin vom Feld. Wir konnten uns mit ihr darüber unterhalten,... Müller: "Sie haben ihre Chancen besser verwertet"
Die 22-Jährige Stürmerin Lea Suter feierte in ihrem vierten Superfinal ihren vierten Meistertitel und blickt auf ihre mit Abstand produktivste Saison zurück. Mit guten... Suter: "Wir wollten einfach cool bleiben"
In einem zwei Drittel lang ausgeglichenen Superfinal erspielen sich die Jets eine 4:2-Führung und entscheiden die Partie mit zwei Toren zu Beginn des Schlussdrittels, ehe das... Jets überfahren Zug im Schlussdrittel
Zug United lag in 10 von 12 Playoff-Spielen mindestens einmal in Rückstand, konnte aber beide Serien mit 4:2 Siegen für sich entscheiden. Den letztjährigen Superfinal... Duell der Comeback-Spezialistinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks