30.
09.
2019
NLA Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

BEO bezwingt die Skorps

Die ersten Punkte sind gesichert: Unihockey Berner Oberland gewinnt das Derby gegen Skorpion Emmental mit 4:3 nach Verlängerung.

BEO bezwingt die Skorps Nach der Niederlage gegen Piranha konnte BEO wieder einen Sieg feiern. (Bild: zVg)

Die Oberländerinnen starten erfolgreich in die Partie. Nach wenigen Spielminuten darf der erste Treffer durch Sandrine Eggel bejubelt werden. Die Antwort der Kantonsrivalinnen folgt aber prompt. Mit dem nächsten Gegenstoss schalten sie das Skore wieder auf unentschieden. In der Folge arbeiten beide Teams in ihrer Defensive solide und sind im Spiel mit Ball bemüht, gefährliche Torchancen zu kreieren. Zählbares schaut dabei nichts heraus.

Was im ersten Drittel begonnen hat findet im folgenden Abschnitt seine Fortsetzung: Beide Teams sehen sich vermehrt mit Unter- und Überzahlsituationen konfrontiert. Die Skorps zeigen sich dabei kaltblütiger und schliessen einen Querpass durch die BEO-Defensive erfolgreich ab.

Der Ausgleich durch BEO folgt in der 51. Minute. Sara Piispa nutzt eine nummerische Überzahl mit einem präzisen Schuss aus. Auf den erneuten Führungstreffer durch die Emmentalerinnen können die Oberländerinnen erneut in Überzahl reagieren. Juuli Hakkarainen bringt den Ball an der gegnerischen Torfrau vorbei und schiesst BEO in Verlängerung. Diese dauert nur kurz: Piispa erlöst UH BEO mit einem weiteren Treffer und sichert ihrem Team somit die ersten zwei Punkte der Saison.

Bereits nächste Woche steht mit den Wizards Bern Burgdorf für Unihockey Berner Oberland das nächste Derby auf dem Programm. Das Spiel findet am Samstagabend in Burgdorf statt.

 

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

Quicklinks