30.
09.
2019
NLA Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

BEO bezwingt die Skorps

Die ersten Punkte sind gesichert: Unihockey Berner Oberland gewinnt das Derby gegen Skorpion Emmental mit 4:3 nach Verlängerung.

BEO bezwingt die Skorps Nach der Niederlage gegen Piranha konnte BEO wieder einen Sieg feiern. (Bild: zVg)

Die Oberländerinnen starten erfolgreich in die Partie. Nach wenigen Spielminuten darf der erste Treffer durch Sandrine Eggel bejubelt werden. Die Antwort der Kantonsrivalinnen folgt aber prompt. Mit dem nächsten Gegenstoss schalten sie das Skore wieder auf unentschieden. In der Folge arbeiten beide Teams in ihrer Defensive solide und sind im Spiel mit Ball bemüht, gefährliche Torchancen zu kreieren. Zählbares schaut dabei nichts heraus.

Was im ersten Drittel begonnen hat findet im folgenden Abschnitt seine Fortsetzung: Beide Teams sehen sich vermehrt mit Unter- und Überzahlsituationen konfrontiert. Die Skorps zeigen sich dabei kaltblütiger und schliessen einen Querpass durch die BEO-Defensive erfolgreich ab.

Der Ausgleich durch BEO folgt in der 51. Minute. Sara Piispa nutzt eine nummerische Überzahl mit einem präzisen Schuss aus. Auf den erneuten Führungstreffer durch die Emmentalerinnen können die Oberländerinnen erneut in Überzahl reagieren. Juuli Hakkarainen bringt den Ball an der gegnerischen Torfrau vorbei und schiesst BEO in Verlängerung. Diese dauert nur kurz: Piispa erlöst UH BEO mit einem weiteren Treffer und sichert ihrem Team somit die ersten zwei Punkte der Saison.

Bereits nächste Woche steht mit den Wizards Bern Burgdorf für Unihockey Berner Oberland das nächste Derby auf dem Programm. Das Spiel findet am Samstagabend in Burgdorf statt.

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks