06.
01.
2020
NLA Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

BEO gewinnt Berner-Derby

Am vergangenen Samstag traten die Damen NLA von Unihockey Berner Oberland auswärts in Zollbrück gegen den Kantonsrivalen Skorpion Emmental an. Beo konnte nach einem hart umkämpften Spiel die Partie knapp mit 4:3 für sich entscheiden.

Die Oberländerinnen starteten gut in die Partie und konnten viel Ballbesitz verzeichnen. Die Skorpions meldeten sich in den ersten Minuten vor allem mit schnellen Gegenangriffen. In der vierten Spielminute wurde ein Angriff der Gäste von den Skorps regelwidrig gestoppt, was zu einem Strafstoss zugunsten von Beo führte. Die renommierte Penaltyschützin Sarah Piispa verwertete diesen wie gewohnt eiskalt. Die 1:0 Führung konnte Beo in die erste Drittelspause mitnehmen.

Nach der Pause meldeten sich jedoch die Emmentalerinnen zurück. In der 29. Spielminute gelang dem Heimteam in der Überzahl der Ausgleichstreffer und nur eine Minute später erhöhten sie auf 2:1. Beo liess sich davon jedoch nicht beeinflussen, nur kurze Zeit später konnte Katja Würsten für die Gäste wieder ausgleichen. Auch die Skorps zeigten darauf aber eine Reaktion und rissen die Führung wieder an sich. Beo antwortete erneut postwendend und glich vor der zweiten Drittelspause durch Fabienne Walther auf 3:3 aus.

Das Schlussdrittel bot Spektakel auf beiden Seiten. In der 48. Spielminute konnte Karin Wenger nach einer schönen Passkombination mit Julia Turunen, den Ball über die gegnerische Torlinie schieben. Beo verwaltete diese Führung gekonnt, die Skorps reagierten darauf mit einer sechsten Feldspielerin und es wurde bis zum Schluss noch einige Male spannend vor dem Tor des Gastteams. Beo gelang es jedoch, die Führung und somit dern Derbysieg über die Runden zu bringen.


 

Skorpion Emmental Zollbrück - Unihockey Berner Oberland 3:4 (0:1, 3:2, 0:1)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 320 Zuschauer. SR Lehmann/Rhöös.
Tore: 4. S. Piispa 0:1. 29. N. Reinhard (N. Krähenbühl) 1:1. 30. N. Reinhard (N. Spichiger) 2:1. 31. K. Würsten 2:2. 34. D. Berger (J. Maurer) 3:2. 38. F. Walther (J. Zurbriggen) 3:3. 48. K. Wenger (J. Turunen) 3:4.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.

 

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks