20.
12.
2021
NLA Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

BEO ohne Punkte zum Jahresabschluss

UH BEO verliert die beiden letzten Partien im 2021 deutlich. Bei je sieben Gegentreffern gegen die Skorps und piranha chur kann die BEO-Offensive bei Weitem nicht mithalten. 7:3 und 7:2 die klaren Resultate.

BEO ohne Punkte zum Jahresabschluss Unihockey BEO unterliegt zu Hause den Skorps mit 3:7. (Bild: Alain Maradan)

Der Start ins erste Drittel unter Headcoach Ela Piotrowska misslingt Unihockey Berner Oberland. UHV Skorpion nutzt die Unsicherheiten in der Abwehr des Heimteams und zieht ohne grossen Aufwand auf 3:0 davon.

Im zweiten Abschnitt findet BEO besser ins Spiel. Der Ball läuft in den eigenen Reihen und findet vermehrt den Weg aufs gegnerische Tor. Skorps-Torfrau pariert aber souverän und sorgt dafür, dass sich auf der Anzeigetafel nichts verändert - Bis Andrea Müller überzeugt den Abschluss nimmt und den Ball endlich über die Linie bringt. 3:1 das Resultat zur Pause.

Mit noch mehr Offensiv-Wille kommt BEO aus der Garderobe zurück. Auf dem Feld übernehmen aber wieder die Skorps das Zepter. Bis zehn Minuten vor Schluss ziehen die Gäste auf 6:1 davon. Mit zwei weiteren Toren sorgt Patricia Greber für etwas bessere Resultatkosmetik, was am Ende nicht genügt. Die Emmentalerinnen gewinnen das Spiel mit 7:3.

Nur 23 Stunden später wird in Chur die nächste Partie angepfiffen. Es sollte kein Sonntagsausflug werden, sondern ein harter Kampf um 3 Punkte. Dieser Kampf entscheiden die Churerinnen für sich. Auf den ersten Treffer des Heimteams antwortet Karin Bieri und stochert den Ball ins Netz. BEO kämpft und ist im Spiel, trotzdem ist es nicht genug.

Zur Spielhälfte führen die piranhas mit drei Toren und kontrollieren das Spiel. Sara Piispa findet auf der Gegenseite aber eine Lücke und bringt Hoffnung ins Team zurück. Beim Start ins dritte Drittel erlischt diese Hoffnung schnell wieder, als die Piranhas zum 5:2 und kurze Zeit später auch zum 6:2 kommen. Mit einer 6ten Feldspielerin versuchen die Oberländerinnen noch etwas Zählbares zu erzielen. Chur nutzt dabei das leere Tor für das Schlussresultat von 7:2.

Das nächste Spiel für BEO ist am Samstag, 8. Januar zu Hause gegen die Red Lions. Bis dahin bleibt Zeit, die BEO-Offensive wachzurütteln...


 

Unihockey Berner Oberland - Skorpion Emmental Zollbrück 3:7 (0:3, 1:0, 2:4)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. 172 Zuschauer. SR Diserens/Girardin.
Tore: 10. C. Grundbacher (S. Brechbühl) 0:1. 16. N. Spichiger (L. Baumgartner) 0:2. 18. S. Brechbühl (L. Hanimann) 0:3. 39. A. Müller (S. Eggel) 1:3. 46. N. Spichiger (N. Pekarkova) 1:4. 49. N. Pekarkova (N. Ritter) 1:5. 51. N. Spichiger (L. Kipf) 1:6. 59. P. Greber (S. Krähenbühl) 2:6. 60. N. Spichiger (L. Kipf) 2:7. 60. P. Greber (N. Trottmann) 3:7.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück.

piranha chur - Unihockey Berner Oberland 7:2 (1:1, 3:1, 3:0)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 140 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 9. N. Capatt (M. Wick) 1:0. 14. K. Bieri (N. Trottmann) 1:1. 23. M. Repková (L. Rensch) 2:1. 24. M. Wick (A. Schneller) 3:1. 28. C. Rüttimann (J. Suter) 4:1. 33. S. Piispa (V. Meer) 4:2. 43. R. Wyss (G. Behluli) 5:2. 49. A. Schneller (K. Klapitová) 6:2. 58. G. Behluli 7:2.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks