13.
01.
2020
NLA Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

BEO verliert das Derby knapp

Die Damen NLA von Unihockey Berner Oberland verlieren gegen die Wizards Bern Burgdorf äusserst knapp mit 2:3 nach Penaltyschiessen. Beide Teams erspielen sich vor allem in den letzten Spielminuten etliche Chancen für den Siegestreffer. Gelingen will dieser nicht.

BEO verliert das Derby knapp Die Wizards gewinnen ein hartumkämpftes Derby gegen BEO im Penaltyschiessen. (Bild: Dieter Meierhans)

Verhalten starten die Mannschaften in das Derby. Gefühlt aus dem Nichts erzielt in der sechsten Spielminute BeBu einen ersten Treffer. Der Weckruf für BEO: 16 Sekunden später gleicht das Heimteam durch Jelena Zurbriggen das Skore aus. Viel Passendes gelingt beiden Teams in diesem Spielabschnitt nicht - ein Hin und Her, gefährlich wird es nur selten.

Dies ändert sich auch im zweiten Drittel nur bedingt. Die Zauberinnen aus Burgdorf versuchen mit einem etwas agressiverem Pressing die Oberländer-Defensive unter Druck zu setzen. Dies scheint BEO etwas zu überraschen und so sieht sich Trainer Mika Strömberg bereits nach 30 Minuten gezwungen, das Timeout zu beziehen.

Auswirkungen auf dem Skoreboard zeigen sich aber erst im letzten Abschnitt. Erneut ist es Zurbriggen, welche für die erstmalige Führung der Oberländerinnen sorgt. Doch auch diese hält nicht lange. Gut eine Minute später gleichen die Burgdorferinnen erneut aus. Die letzten 15 Spielminuten müssen den Sieger bringen. Hochkaratige Torabschlüsse kreieren beide Teams erst wenige Sekunden vor Schluss. Spätestens an den Torhüterinnen scheitert dabei aber jeder Versuch.

Da auch die Verlängerung keine Entscheidung bringt, muss das Penaltyschiessen das Siegerteam krönen. Trotz der lautstarken Unterstützung der 343 Fans zeigt sich BeBu kaltblütiger und sichert sich in Seftigen den Zusatzpunkt.

Nächstes Wochenende empfängt Unihockey Berner Oberland SU Mendrisio. Das Spiel findet am Samstag, 18. Januar um 19.00 Uhr in der RAIFFEISEN Arena, Gürbetal statt.


 

Unihockey Berner Oberland - Wizards Bern Burgdorf 2:3 n.P. (1:1, 0:0, 1:1, 0:0)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. 343 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 6. L. Cina (S. Wyss) 0:1. 6. J. Zurbriggen (S. Piispa) 1:1. 44. J. Zurbriggen (S. Piispa) 2:1. 45. L. Hanimann (N. Cattaneo) 2:2.
Penaltyschiessen: C. Häubi trifft 0:1. S. Piispa verschiesst. E. Garbare trifft 0:2. K. Wenger trifft 1:2. L. Cina trifft 1:3. L. Steiner verschiesst. N. Mucha verschiesst. J. Turunen verschiesst.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland. 1mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.

 

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks