29.
09.
2012
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

Bern Capitals gelingt der Coup

Harmlose Red Ants verlieren gegen die bis dahin punktelosen Tabellenletzten Bern Capitals 3:4. Während die Bernerinnen ihre Chance optimal verwerteten, rannten die Gastgeberinnen reichlich ideenlos an und vermochten das Ruder nicht mehr herumzureissen.

Bern Capitals gelingt der Coup Die Sensation ist geschafft: Die Bern Capitals gewinnen in Winterthur (Bild Damian Keller)

Ein Lattenschuss Marjut Kinnunens war die gefährlichste Aktion der Red Ants in den Startminuten. Sie machten zwar, wie das erwartet worden war, das Spiel - aber richtig gefährlich wurde es vor Gästehüterin Fabienne Aebi nur selten. Dafür waren es die Bernerinnen, die vor der ersten Sirene zwei Chancen in zwei Tore ummünzten. Das 0:1 durch Laura Marendaz war sogar wunderschön über drei Stationen herausgespielt. Wer dachte, das Startdrittel sei aus Winterthurer Sicht nur ein Ausrutscher gewesen, musste sich eines Besseren belehren lassen. Larissa Locher erhöhte mit der dritten Chance der Gäste auf 0:3, und Claudia Kunz' Anschlusstreffer in der 29. Minute wurde von Sophia Molin nur 15 Sekunden nach einem Gestochere mit dem 1:4 beantwortet. Eine bittere halbe Stunde auch für Torhüterin Jasmine Müller, die bei ihrer NLA-Premiere im Grunde nichts zu tun bekam und bei den Gegentoren schuldlos war.

Noch immer hätten die Red Ants genug Zeit gehabt, dem Spiel eine Wende zu geben. Und das Momentum schien zu kippen, als die eingewechselte Jonna Mäkelä in der 32. Minute einen Penalty Lochers parierte. Kurz darauf bezogen die Red Ants ihr Time-Out, erhöhten das Tempo dramatisch und kamen durch Margrit Scheidegger in Überzahl sofort zum 2:4. Vor dem Schlussabschnitt war somit noch alles offen.

Nicht damit gerechnet
Die letzten zwanzig Minuten sind schnell erzählt. Die Red Ants verhedderten sich immer wieder in der vielbeinigen Berner Abwehr oder spielten fantasielos quer und zurück. Einzig Andrea Kern war noch einmal aus dem Slot heraus zum Schlussresultat von 3:4 erfolgreich, auch das Anrennen mit sechs Feldspielerinnen verpuffte wirkungslos. „Mit diesem Sieg hätten wir nicht gerechnet, als wir in Bern in den Car eingestiegen sind", sagte Caps-Stürmerin Larissa Locher schmunzelnd. Die drei Punkte nahmen die Bernerinnen aber gerne mit nach Hause. Vor der Saison als Kanonenfutter der Liga bezeichnet, erwiesen sie sich an diesem Tag als ein zu grosser Brocken für die harmlosen Red Ants. Deren Captain Laura Kokko fand in der Niederlage Positives. „Obwohl das Spiel von Anfang an gegen uns lief, haben wir nie aufgegeben", sagte die Finnin. Doch auch sie musste zugeben: „Sport ist immer eine Kopfsache. Wir müssen uns gegenseitig mehr pushen, wenn wir solche Tiefschläge vermeiden wollen."


 

Red Ants Rychenberg - Bern Capitals 3:4 (0:2, 2:2, 1:0)
Oberseen, Winterthur. - 102 Zuschauer. - SR Hohl/Keel.
Tore: 17. Marendaz (Moser) 0:1. 19. Bertolotti (Moser) 0:2. 24. Locher (Kobel) 0:3. 29. (28.42) Kunz (Leone) 1:3. 29. (28.57) Molin 1:4. 39. Scheidegger (Kern; Ausschluss Bieri) 2:4. 51. Kern (Scheidegger) 3:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Red Ants Winterthur. 1mal 2 Minuten gegen Bern Capitals.
Red Ants Winterthur: Müller (ab 35. Mäkelä); Kokko, Karin Stettler; Kalecka, Kunz; Obrist; Kinnunen, Frick, Daniela Stettler; Scheidegger, Kern, Kathriner; Räss, Bernhardsgrütter, Leone.
Bern Capitals: Aebi; Stump, Fröhlich; Molin, Kobel; Bertolotti, Marendaz, Moser; Locher, Sterchi, Bieri; Lehmann, Wilhelmi.
Bemerkungen: Red Ants Winterthur ohne Bühler, Koutuaniemi (beide verletzt).- 6. Lattenschuss Kinnunen. 32. Mäkelä hält Penalty von Locher.

Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks