04.
12.
2004
NLA Frauen | Autor: Floorball Thurgau

Damen NLA: 7:1 Niederlage gegen die Red Ants

Gegen den letztjährigen Schweizermeister und den aktuellen Tabellenführer wäre es für die Thurgauerinnen eine kleine Sensation gewesen, hätten sie Punkte holen können. Bis zur 50. Minute waren sie dieser Sensation immer nahe, brachen jedoch in den letzten 10 Minuten völlig ein.
Damen NLA: 7:1 Niederlage gegen die Red Ants

Konter
Thurgau war vor allem mit schnellen Kontern gefährlich >Es dauerte immerhin 10 Minuten bis die Red Ants zu ihrem ersten Treffer kamen. Aufgelaufen waren sie in völlig neuer Aufstellung. Verteidigerinnen waren plötzlich Stürmerinnen, Stürmerinnen agierten in der Defensive. Dass man jedoch mit den Thurgauerinnen solche Kapriolen lieber lassen sollten zeigte sich im Verlauf des Spiels immer mehr. Nur gerade ein Treffer schaute in den ersten 20 Minuten für die Ameisen heraus und Thurgau erarbeitete sich aus Kontern mehrere gefährliche Chancen.

Im zweiten Spielabschnitt gelang dann Vogt auf Pass von L. Mayer gar der Ausgleichstreffer zum 1:1. Van Roden, seines Zeichens Headcoach der Winterthurerinnen bekam einen immer röteren Kopf und musste wohl seinen Versuch mit den vertauschten Positionen abbrechen. Nur gerade 30 Sekunden vor Drittelsende gelang den Gastgeberinnen dadurch der Führungstreffer zum 2:1.

Lea Mayer
Topscorerin Lea Mayer konnte einen weiteren Punkt verbuchen
Als es in der 50. Minute immer noch „nur“ 3:1 stand, hatten die Floorballerinnen wohl bewiesen, dass sie es auch mit einem grossen Gegner aufnehmen können. Leider wurden die Abschlüsse aus den eigenen Reihen immer seltener. Die Tore 4 bis 7 fielen innerhalb der letzen 8 Minuten. Thurgau hatte in der Konzentration nachgelassen. Sie produzierten vor allem in der Vorwärtsbewegung immer wieder Fehler, wurden nachlässig im defensiven Manndecken und waren bei Freistössen viel zu langsam für den schnell agierenden Gegner.

„Dass am Schluss noch so viel Tore fielen lag eindeutig an der Konzentration und war aufgrund der Leistung über das gesamte Spiel gesehen nicht verdient“ meinte Trainer Brägger nach dem Spiel.

Wenn Thurgau noch verstärkt an der Kondition und damit Konzentration arbeitet, werden in Zukunft solche Spiele auch von den Red Ants am Schluss nicht noch in solchem Masse dominiert. Und können die Thurgauerinnen eine Solche Leistung sie and diesen Samstag gegen einen schwächeren Gegner wiederholen, dann dürfen sie sich Hoffnungen auf weitere Punkte machen.


Red Ants Rychenberg - Floorball Thurgau 7:1 (1:0, 1:1, 5:0)
Winterthur, Oberseen - 80 Zuschauer
SR: Elmer, Schellenberg
Tore: 10:32 Füllemann (Breitenstein) 1:0, 28:32 Vogt (L. Mayer) 1:1, 29:30 Ott (Ertürk) 2:1, 43:58 Kundert 3:1, 51:21 Kundert (Hofstetter) 4:1, 53:02 Füllemann (Ertürk) 5:1, 54:24 Müller 6:1, 59:24 Schreiner (Ertürk) 7:1
Red Ants Winterthur: Schreiner; Füllemann, Eberle, Jud, Siegenthaler, Hofstetter, Benz, Breitenstein, Müller, Flückiger, Kundert, Kocher, Ott, Forster, Ertürk, Tschümperlin
Floorball Thurgau: Wettstein, Ausderau, Svensson, Brudermann, Stump, Brägger, Stillhard, Vogt, Neidhart, Mayer L., Mayer D., Schächtle, Sieber
Bemerkungen: Thurgau ohne Eugster, Dintheer (krank), Hangartner (verletzt), Wälas (Ausland); 59:44 Time-out Red Ants

Fotogalerien

Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks