18.
01.
2004
NLA Frauen | Autor: Zuger Highlands

Damen NLA: Auf die Nase gefallen

Die Kloten-Bülach Jets packen ihre wohl letzte Play-off-Chance beim Schopf und landen einen überraschenden, aber nicht unverdienten 5:4-Auswärtssieg.

Eisige Temperaturen empfingen den Gast im winterlichen Unterägeri. Und ein rauher Wind blies den Kloten-Bülach Jets auch auf dem Spielfeld entgegen. Die Zuger Highlands wollten Bruder Leichtfuss diesmal aus dem Spiel lassen, drückten von Beginn weg aufs Tempo. So sahen sich die Flughafenstädterinnen schon bald in die Defensive gedrängt. Das variable Pressing bereitete ihnen grosse Mühe. Wenn sie aber den Weg aus der eigenen Zone fanden, brannte es auch vor Rust lichterloh. Den Torreigen eröffnete Michaela Kathriner, die zuletzt auch in Bern getroffen hatte. Von Ertürk herrlich freigespielt, traf sie aus nächster Nähe. Den temporären Ausgleich verdienten sich die Jets dank ihrem unermüdlichen Einsatz. Noch vor dem ersten Sirenenton stocherte Möhl den Ball ins Schwarze.

Offen wie ein Scheunentor
Der Pausentee schien vor allem den Highlands gar nicht zu munden. Merz erzielte mit einem haltbar scheinenden Weitschuss den zweiten Treffer für ihre Farben, Mäder doppelte kurz darauf nach. Als auch Ammann der zu sehr aufgerückten Verteidigung entwischte und elegant zum 4:1 vollstreckte, drohte ein Debakel. Alder konnte sich gar den Luxus leisten, das leere Tor aus zwei Metern zu verfehlen!
Gut für die Innerschweizerinnen, dass Moser noch vor dem letzten Seitenwechsel zum 2:4 einschoss - und ihrem Team damit neue Hoffnung verlieh. Als Tosca Schäpper nach 40:26 Minuten gar der dritte Treffer gelang, war die Partie nochmals lanciert. Es schien, als müssten die tapferen Jets ihrem enormen Kräfteverschleiss Tribut zollen. Ein Powerplay sollte dann aber die Entscheidung bringen: Wie an der Schnur gezogen, landete der Ball bei Marquart, die den klugen Querpass Möhls gekonnt in die Maschen donnerte (46.). Dieses Tor verlängerte den Atem der Gäste entscheidend. Den nochmaligen Anschlusstreffer steckten sie ebenso weg wie die Strafe gegen Furrer. Ertürk avancierte letztlich zum Unglücksraben des Abends. Eine perfekte Vorlage drosch sie zum Entsetzen ihrer Mitspielerinnen in die Wolken. Zwölf Sekunden vor Schluss bedeutete dieser Fehlschuss die Niederlage.

Alles offen
Zeit, um sich den Kopf zu zerbrechen, bleibt keine. "Wir haben gut gekämpft und zum Schluss unglücklich verloren", analysierte Tosca Schäpper nach Spielende. Es gilt nun, den Fokus auf den Cup zu richten. Am kommenden Wochenende wartet zwar auch die Meisterschaft, doch gegen das auf dem vorletzten Platz stehende Thurgau/Wuppenau sollte ein Vollerfolg in Reichweite liegen. Ob es hingegen für den Einzug in den Cupfinal reichen wird, steht in den Sternen. Zweimal bereits mussten die Highlands diese Saison gegen die "Roten Ameisen" den kürzeren ziehen. Ob es vielleicht im Cup zum grossen Coup reicht? "Mit ein bisschen Glück können wir in beiden Spielen reüssieren", sagte Schäppper, bevor sie ihre letztjährigen Teamkolleginnen zum Sieg beglückwünschte.


UHC Zuger Highlands : Kloten-Bülach Jets 4:5 (1:1, 1:3, 2:1)
Schönenbüel, Unterägeri - 100 Zuschauer
SR: Siegfried/Ruh
Tore: 14. Kathriner (Ertürk) 1:0, 17. Möhl (Ammann) 1:1, 23. Merz 1:2, 26. Mäder 1:3, 30. Ammann (Marquart) 1:4, 37. Moser (Enzler) 2:4, 41. Schäpper (Ertürk) 3:4, 46. Marquart (Möhl/Ausschluss Kathriner) 3:5, 55. Ertürk (Enzler) 4:5
Strafen: 3x2' Zuger Highlands, 2x2' Jets
UHC Zuger Highlands: Rust; Moser, Schäpper, Enzler, Rittmeyer, Kathriner, Ertürk, Hofstetter, Rohrer, Grossniklaus, Furger, Rüegg, M. Nussbaumer, C. Nussbaumer, Rothenfluh, Besmer, Blickenstorfer, Von Rickenbach, Limacher
Kloten-Bülach Jets: Fuhrimann; Möhl, Lehmann, Furrer, Merz, Weber, Ammann, Marquart, Alder, Fankhauser, Makucic, Mäder, Blaser, Zinnenlauf
Bemerkungen: 29:10: Time-out Zuger Highlands
Best Players: Hofstetter / Weber
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks