24.
03.
2005
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

Damen NLA: Dank Forster und Cleverness

Mit 4:1 schlugen die Red Ants im ersten Spiel des Playoff-Halbfinals die Zuger Highlands. Es war ein hartes Stück Arbeit.
Damen NLA: Dank Forster und Cleverness

Angriff
Normalerweise betreten die Gegner der Winterthurerinnen schon die Garderobe in der Halle Oberseen mit einer defensiven Taktik und igeln sich auf dem Feld dann sofort ein. Die Zuger Highlands hoben sich wohltuend von diesem ansonsten typischen Verhalten ab und praktizierten ab der ersten Minute ein aggressives Forechecking. „Wir haben die Playoff-Qualifikation erst in der letzten Sekunde geschafft. Jetzt haben wir nichts mehr zu verlieren und wollen den Red Ants ein Bein stellen – und mindestens ein zweites Heimspiel“ sagte die Internationale Stefanie Rüegg. In der Tat waren die ersten Minuten ausgeglichen, die Zugerinnen waren dem Führungstreffer gar näher als der grosse Favorit. Doch in der 6. Minute brachten Carmen Jud, mittels eines Weitschusses, und Miriam Flückiger den Meister mit einem Doppelschlag auf die richtige Bahn. Das 2:0 nach dem ersten Drittel hatte man auch Sabine Forster zu verdanken – die Altmeisterin hielt ihren Kasten mit viel Können rein und war über 60 Minuten die beste Akteurin auf dem Platz.

Geburtstag der Red Ants

Auf den Tag genau fünf Jahre zuvor waren die Red Ants nach der Abspaltung vom HC Rychenberg gegründet worden – und das „Kind“ hat sich in dieser Zeit enorm viel Routine und Erfahrung angeeignet. Obwohl die Partie im Mitteldrittel hektisch und zweikampfreich war, behielten die Winterthurerinnen die Ruhe und die Übersicht. Andrea Benz erhöhte auf 3:0, und als Sabine Forster in der 38. Minute einen Penalty von Rüegg fast schon gelassen parierte, war der Sieger der Partie im Grunde genommen klar. Das 3:1 durch Marion Rittmeyer in der 45. Minute beantwortete Linda Kristiansen gerade mal 32 Sekunden später mit dem 4:1 – die Norwegerin lenkte mit diesem Treffer von ihrem ansonsten für einmal äusserst diskreten Auftritt ab.
„Wir mussten uns mehr ins Zeug legen als in den Partien zuvor“ gab Carmen Jud nach der Partie zu. „Allerdings haben wir uns die Sache mit vielen unnötigen Ballverlusten in der Mittelzone auch selber etwas schwer gemacht“.

Wichtiges Auswärtsspiel

Rüegg
Die Red Ants haben es nun in der Hand, am Ostermontag auswärts nachzudoppeln, um am nächsten Mittwoch den Sack bereits zuzumachen. Das wäre wichtig, um sich vor dem allseits erwarteten Final gegen Dietlikon etwas erholen zu können. Denn auch wenn Coach Mark van Rooden drei Sturmformationen zum Einsatz bringt, hinterlassen drei Partien in sechs Tagen ihre Wirkung. Noch einmal so viele Chancen zulassen sollten die Red Ants aber nicht, sonst könnte der Wunsch der Innerschweizerinnen nach einem zweiten Heimspiel Tatsache werden.


Red Ants Rychenberg – Zuger Highlands 4:1 (2:0, 1:0, 1:1)
Oberseen, Winterthur – 120 Zuschauer
SR: Riva / Schlub
Tore: 6. Jud (Ott) 1:0, 7. Flückiger (Hofstetter) 2:0, 24. Benz (Ertürk) 3:0, 45. Rittmeyer (Huber) 3:1, 46. Kristiansen (Kundert) 4:1
Strafen: Red Ants 2x2', Zuger Highlands 1x2'
Red Ants: Forster; Breitenstein, Eberle; Jud, Mazzarelli; Kocher; Ott, Kundert, Kristiansen; Füllemann, Ertürk, Benz; Müller, Hofstetter, Flückiger
Zuger Highlands: Rust; Hämälainen, Grossniklaus; Huber, Limacher; Rittmeyer, Rüegg, Benzinger; Kiser, Raschle, Rohrer; Zacheo, Rothenfluh, Von Rickenbach; Gwerder
Bemerkungen: 38. Forster hält Penalty von Rüegg; Red Ants ohne Siegenthaler (verletzt)

Fotogalerien

Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks