27.
01.
2002
NLA Frauen | Autor: Red Ants Rychenberg

Damen NLA: Der erwartete Kantersieg

Erwartet deutlich hat Tabellenführer Red Ants den Abstiegskandidaten Nummer 1, die Astros bezwungen. Beim 9:1 Auswärtserfolg taten die Winterthurerinnen etwas für die Tordifferenz.
Die Zuger Astros stehen abgeschlagen am Tabellenende und demonstrierten gegen Red Ants Rychenberg eindrücklich, warum das so ist. Sie waren den Winterthurerinnen von Anfang an in jeder Beziehung deutlich unterlegen. In dieser Verfassung werden die Innerschweizerinnen den Abstieg wohl nur schwerlich vermeiden können. Die Red Ants braucht dies nicht zu kümmern, sie nutzten ihr Gastspiel zu einem lockeren Schaulaufen. Mit schnellen Passkombinationen wurde der Gegner immer wieder ausgespielt und das Skore kontinuierlich in die Höhe geschraubt. Vor allem das Trio Breitenstein, Fluri und Roth zeigte sich in Spiellaune.und zeichnete sich gemeinsam für 12 Skorerpunkte zuständig. Schon im ersten Drittel gelang dem Schweizer Meister durch Breiding, Fluri und Roth innert 5 Minuten eine Triplette, welche die Partie früh entschied. In der Folge wurde zwar im Abschluss etwas gesündigt, aber man kann bei einer solchen Fülle von Torchancen nicht erwarten, dass man ständig voll konzentriert bleibt. Das Tor der Gäste wurde erneut von der U-19-Internationalen Manuela Meier gehütet, welche in der 45. Minute ihre Shut-Out-Träume platzen sah. Dieses 1:7 war an diesem Abend aber auch schon der einzige Klecks im Reinheft der Winterthurerinnen. "Wir hätten hier auch 15:0 gewinnen können", bemerkte Red Ants Coach Figi Coray nach der Partie trocken. "In solchen Spielen macht es keinen Sinn, den Spielerinnen zu viele Aufgaben zu stellen. Die Vorgabe lautete einfach, schnell zu spielen und hoch zu gewinnen. Das haben wir erreicht.". Die Meisterschaft ruht nun am nächsten Wochenende wegen zwei Länderspielen der Damen-Nationalmannschaft im Tschechischen Brno. Im Heimspiel gegen die Kloten-Bülach Jets treffen die Red Ants anschliessend auf ein weiteres Kellerkind.


Astros Rotkreuz - Red Ants Rychenberg 1:9 (0:3, 0:2, 1:4)
Red Ants: Meier; Ulmer, Kindhauser; Breitenstein, Eberle; Mazzarelli, Breiding, Stadelmann; Roth, Benz, Fluri.
Tore: 12. Breiding (Mazzarelli) 0:1; 13. Fluri (Breitenstein) 0:2; 17. Roth (Fluri) 0:3; 27. Breitenstein (Fluri) 0:4; 31. Breitenstein (Breiding) 0:5; 44. Fluri 0:7; 45. Odermatt (Hosang) 1:7; 51. Roth (Breitenstein) 1:8; 59. Fluri (Roth) 1:9.
Strafen: 1x2 gegen die Astros
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks