09.
2004
Damen NLA: Deutlicher Auftaktsieg für Red Ants
Schon oft hatten die Red Ants bei ihren Gastspielen in der Ostschweiz etwelche Mühe bekundet. Nicht so dieses Mal, trotz der Absenzen von Linda Kristiansen und Andrea Benz, zwei Vertreterinnen der Kreativ-Abteilung der Winterthurerinnen. Nati-Verteidigerin Andrea Siegenthaler vermochte dem Fehlen der beiden durchaus Positives abzugewinnen: „Es ist wichtig, dass in solchen Momenten die anderen Spielerinnen Verantwortung übernehmen und spielerisch mehr zeigen.“ Das taten die Angesprochenen denn auch und dominierten den Abstiegskandidaten über weite Strecken. Von den beiden neuen Schwedinnen war bei Floorball Thurgau nichts zu sehen, in der Offensive war das Heimteam harmlos – die Red Ants konnten die Führung ständig ausbauen, ohne mit einer besonderen Effizienz bei der Chancenauswertung zu glänzen.
Ramona Otts Premiere
Captain Gabi Breitenstein war es vorbehalten, in der sechsten Minute per Weitschuss das erste Tor der Saison für die Red Ants zu erzielen. Nachdem sie kurz darauf später nachgedoppelt hatte, erhöhten Diana Füllemann, Neuzugang Andrea Hofstetter, Petra Kundert und Andrea Eberle das Skore auf 0:6 nach zwei Dritteln. Die im Schlussabschnitt fehlende Konzentration dürfte den Red Ants kein Kopfzerbrechen bereiten, das erste von drei Auswärtsspielen zum Saisonbeginn war bereits bei Spielhälfte in trockenen Tüchern. Man kann sich nun weiter der Integration der Neuen widmen, die zum Auftakt eine gute Leistung abgeliefert haben. Bemerkenswert ist vor allem der Einstand des ersten echten Eigengewächses der Winterthurerinnen – die erst 16-jährige Ramona Ott kam zu ihrem NLA-Debut und spielte in der Verteidigung das ganze Spiel durch.
Floorball Thurgau – Red Ants Rychenberg 1:7 (0:2, 0:4, 1:1)
Sproochbrugg - 100 Zuschauer
SR: Fischer / Vogel
Tore: 6. Breitenstein 0:1; 8. Breitenstein (Ertürk) 0:2; 22. Füllemann (Breitenstein) 0:3; 36. Hofstetter 0:4; 37. Kundert (Hofstetter) 0:5; 40. Eberle (Jud; Ausschluss Thurgau) 0:6; 44. Vogt (Lea Mayer) 1:6; 58. Kundert 1:7.
Strafen: je 1x2 Minuten.
Red Ants: Forster (ab 40. Oberli); Jud, Siegenthaler; Eberle, Ott; Hofstetter, Kundert, Flückiger; Füllemann, Breitenstein, Ertürk; Schreiner, Müller.
Bemerkungen: NLA-Debut von Ramona Ott. 50. Time-Out Red Ants. Red Ants ohne Kristiansen, Benz (beide Ausland), Kocher (krank) und Tschümperlin (rekonvaleszent).