04.
2004
Damen NLA: Die Demütigung des Meisters
Für Dietlikon hätte in Kloten die Meisterfeier
steigen sollen. Doch es kam ganz anders. Die Red Ants überraschten mit einem
völlig neuen taktischen Konzept. Sie verliessen das während der ganzen Saison
praktizierte 2-2-1 und attackierten im Manndeckungs-System die Dietlikerinnen
auf dem ganzen Feld. "Wir mussten dem Gegner eine neue Aufgabe stellen, er
hatte sich zu gut auf uns eingestellt" verriet Trainer Mark van Rooden nach
der Partie. Die Massnahme zeigte Wirkung - Petra Kundert und Diana Füllemann
brachten die Red Ants mit 2:0 in Führung. Dann begann jedoch eine Druckphase
Dietlikons, die mit dem Ausgleich belohnt wurde. Was nun folgte, war ein
klassischer Fehler vieler Teams, die einen Rückstand aufholen - den
Meistertitel witternd liefen die Dietlikerinnen euphorisiert den Red Ants ins
offene Messer. Linda Kristiansens Treffer zum 2:3 stellte bereits den Knackpunkt
dar, und im Schlussdrittel lieferten die Winterthurerinnen gar eine Gala. Sie
konterten den Gegner nach Belieben aus, erzielten zwei Shorthander während der
gleichen Unterzahl (!) und demontierten Dietlikon am Ende mit 9:2. Natürlich
fiel der Sieg am Ende viel zu hoch aus, auch Sabine Forster im Tor bot eine
Glanzleistung - aber der Ausgleich in der Serie war geschafft, die fünfte
Partie in Winterthur muss die Entscheidung bringen.
Petra Kundert bringt die Red Ants in Führung.
UHC Dietlikon - Red Ants Rychenberg 2:9 (0:2, 2:1, 0:6)
Rübisbach, Kloten - 620 Zuschauer
SR: Widler / Widler
Tore: 8. Kundert (Eberle) 0:1; 20. Füllemann (Breitenstein) 0:2; 29. Anderegg (Widar; Ausschluss Kocher) 1:2; 31. Anderegg 2:2; 32. Kristiansen (Kundert) 2:3; 43. Wastl (Kocher) 2:4; 45. Kundert (Kristiansen) 2:5; 50. Siegenthaler (Kristiansen) 2:6; 58. Kristiansen (Breitenstein; Ausschluss Kocher!) 2:7; 60. (59.07) Flückiger (Eberle; Ausschluss Kocher!) 2:8; 60. (59.38) Kocher (Schreiner) 2:9
Strafen: Dietlikon keine; Red Ants 3x2'
Dietlikon: Giezendanner; Berner, Gut; Bürgi, Walder; Pescador; Morf, Widar, Schäfer; Anderegg, Stadelmann, Schmidlin; Vögeli.
Red Ants: Forster; Siegenthaler, Jud; Breitenstein, Eberle; Benz, Kristiansen, Kundert; Kocher, Wastl, Füllemann; Flückiger, Schreiner, Müller.
Bemerkungen: 14. Tor Wastl aberkannt; 29. Pfostenschuss Stadelmann; 60. Time-Out Red Ants