06.
04.
2002
NLA Frauen | Autor: UHC Dietlikon

Damen NLA: Dietlikon im Finale

Um es vorne weg zu nehmen, es war nichts für schwache Nerven, was sich im zweiten Playoff-Halbfinalspiel in Zug abspielte. Da war alles drin, was zu Playoffs gehört, packende Zweikämpfe , 9 Tore, zwei aberkannte Treffer, viele Ueberzahl- bezw. Unterzahlsituationen etc.

Das erste Drittel gehörte den Dietlikerinnen, Simi Berner traf zweimal zum Pausenstand von 2:0. Im Mitteldrittel schien man noch beim Pausentee zu sein, denn gerade mal 6 Sekunden waren gespielt, als die Zugerinnen auf 2:1 verkürzen. Durch ein Freistosstor durch Gaby Gut konnte der Zweitorevorsprung erneut hergestellt werden. 
Im Schlussdrittel warteten die Einheimischen mit einer Schlussoffensive auf, welche die Zürcherinnen immer wieder ins Schwitzen brachte. In Ueberzahl kamen sie wieder bis auf ein Tor heran doch Judith Vetter beantwortete diesen Treffer im Gegenzug mit dem 4:2. Eine Minute später hiess es aber schon nur noch 4:3. Die Innerschweizerinnen setzten in den Schlussminuten alles auf eine Karte und ersetzten ihre Torfrau durch eine sechste Feldspielerin. 47 Sekunden vor Ende kam der Hammerschlag für die Dietlikerinnen 4:4! Es ging in die Verlängerung. 
Anfangs war Dietlikon eher am Drücker, doch Zug kam je länger desto mehr zu guten Abschlüssen. Nici Giezendanner im Tor vereitelte aber alle souverän. Es war dann der besten Spielerin in den Reihen Dietlikons, Daniela Morf, vorenthalten, nach gut 73 Minuten dem Spiel ein Ende zu setzten. Mit einem sehenswerten Solo traf sie und die Finalqualifikation war geschafft. 


UHC Zuger Highlands- UHC Dietlikon 4:5 n.V. ( 0:2, 1:1, 3:1, 0:1)
Sporthalle, Zug - 170 Zuschauer
SR: Gelb/ Gfeller
UHC Dietlikon: Giezendanner; Berner, Gut; Walder, Bürgi; Viridén, Morf, Suomalainen; Vetter, Schmidlin, Schäfer; Ramel
Tore: 9. Berner ( Viridén) Auschluss Enzler 0:1, Berner (Viridén) 0:2, 21. Rittmeyer 1:2, 27. Gut (Suomalainen) 1:3, 46. Enzler ( Rittmeyer) Auschluss Vetter 2:3, 46. Vetter ( Schmidlin) 2:4, 47. Ertürk (Hofstetter) 3:4, 60. Enzler (Huwiler) 4:4 74. Morf 4:5
Strafen: Zuger Highlands: 6x2 Minuten, UHC Dietlikon: 2x2 Minuten
Bemerkungen: Dietlikon ohne Sigg, Pescador, Zehnder (verletzt), Sauter (krank)
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks