29.
09.
2002
NLA Frauen | Autor: Zuger Highlands

Damen NLA: Ein Punkt zum Saisonstart für die Zuger Highlands

In einem schnellen und spannenden ersten Meisterschaftsspiel verloren die Zuger Highlands in der Verlängerung gegen die Red Ants Rychenberg-Winterthur 2:1.

Bereits im ersten Spiel der neuen Saison gastierte der amtierende Schweizermeister Red Ants Rychenberg Winterthur bei den Zuger Highlands. Den besseren Start in diesem Spiel gelang den Zuger Highlands. Sie versuchten die Winterthurerinnen früh zu stören und sie damit schon in den Angriffsauslösungen unter Druck zu setzen. Den ersten Treffer dieser Partie erzielte das Heimteam. Nach sechs Minuten gelang Edith Enzler auf Pass von Helene Grossniklaus den Führungstreffer. Nach diesem 1:0 waren die Highländerinnen mehr im Ballbesitz. Aber sie konnten die Überlegenheit nicht in weitere Tore ummünzen. Die Winterthurerinnen waren vor allem durch schnell ausgeführte Konter gefährlich. Einer dieser Konter konnten die Red Ants kurz vor dem ersten Sirenenton ausnützen. Petra Kundert schoss in der 19. Minute den Ausgleichstreffer. Mit diesem Unentschieden gings in die erste Drittelspause.

Im mittleren Abschnitt war das Spiel ausglichen und beide Mannschaften kamen zu Möglichkeiten den Führungstreffer zu erzielen. Strafen auf beiden Seiten konnten die beiden Mannschaften nicht nützen. Somit endete das Mitteldrittel torlos.
Den letzten Abschnitt konnten die Zürcherinnen in Überzahl beginnen, weil kurz vor Ende des zweiten Drittels eine Zugerin auf die Strafbank musste. Aber auch diese Strafe verstrich ohne weiteren Tore.
Die Zuger Highlands versuchten weiterhin den Gegner früh zu stören, unter Druck zu setzen und so weitere Torchancen zu erarbeiten. Die Red Ants waren mit schnell ausgeführten Konter weiterhin gefährlich. Als vier Minuten vor Schluss die Schiedsrichter ein Winterthurerin für vier Minuten auf die Strafbank schickte, bot sich den Zugerinnen erneuten den Führungstreffer zu erzielten. Aber auch diese Überzahl verstrich ohne weitere Tore. Nach sechzig Spielminuten war der Spielstand unentschieden 1:1. Somit kam es zu einer Verlängerung von fünf Minuten. Die Highländerinnen waren wieder mehr im Ballbesitz, aber in der 64. Minute gelang Petra Kundert nach einem schnellen Konter der Siegestreffer für die Winterthurerinnen. Somit mussten sich die Zuger Highlands mit einem Punkt zu frieden gegeben, während Red Ants Rychenberg-Winterthur zwei Punkte bekam.


UHC Zuger Highlands – Red Ants Rychenberg Winterthur 1:2 n.V. (1:1;0:0;0:0;0:1)
Sunnegrund, Steinhausen - 150 Zuschauer
Zuger Highlands: Rust; Von Wyl, Grossniklaus, Besmer; Burkhard, Blickenstorfer; Moser, Rüegg; Enzler, Steiner, Furger; Ertürk, Kathriner, Frank, Rittmeyer; Iten, Rohrer, Hofstetter
Red Ants Rychenberg Winterthur: Forster; Breitenstein, Kristiansen, Eberle, Füllemann, Hilfiker, Siegenthaler, Mench, Stadelmann, Kolher, Benz, Kundert, Trachsel, Müller; Meier
Tore: 6.01 Enzler (Grossniklaus),  18.58 Kundert (Kristiansen),  63.11 Kundert
Strafen: 2x2' UHC Zuger Highlands, 4x2' Red Ants Rychenberg Winterthur
Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks