27.
01.
2002
NLA Frauen | Autor: Kloten-Bülach Jets

Damen NLA: Ein «verregneter» Sonntag

Der Sonntag ist einfach kein guter Spieltag für die NLA-Damen der Kloten-Bülach Jets: Einmal mehr wirkten sie verschlafen und müde, was ihnen eine 3:9 Niederlage gegen das Zuger Highland Team einbrachte.

Melanie MäderGuter Start
Dabei fing alles so gut an: mit Druck auf beiden Seiten erschien das erste Drittel ausgeglichen und beide Teams spielten konzentriert. Die Zuger konnten zwar mit etwas mehr Torchancen aufwarten, brachten diese aber aus Mangel an Treffsicherheit nicht zum Abschluss. Die Jets mussten sich ein paar Ballverluste auf Grund von ungenauem Zuspiel zuschreiben lassen.

Faden verloren
Bereits im zweiten Drittel erahnten die Zuschauer und Jets-Fan nichts Gutes: gleich zu Drittelsbeginn konnten sich die Unterländer-Damen nur mit Mühe aus einigen gefährlichen Torsituationen befreien. Die Highlands nutzten geschickt die Löcher in der Jets-Abwehr und spielten sich in die 3:1 Führung. Obwohl die Jets nun etwas mehr Druck machten und auch die eine oder andere Torchance hatten, störten die Zuger die Linie der Jets erfolgreicher und realisierten gleich noch zwei Tore. Die Kloten-Bülach-Damen schienen den Faden verloren zu haben, wurden immer langsamer und konnten erst ganz am Drittelsende einen weiteren Treffer zum 2:5 erzielen.

Luft ist raus
Im letzen Drittel erschienen die Jets-Damen vollends flach: die fehlende Kraft gegenüber den Gegnerinnen aus Zug brachte ihnen weitere Rückschläge ein und die Highlands bauten ihren Vorsprung auf 2:8 aus. Ein Treffer gelang den Jets dann doch noch im letzten Drittel, dieser richtete aber bei der Führung der Zugerinnen mit acht Toren nicht viel aus. Die Zuger Highlands gewannen verdient mit 9:3 gegen die Kloten-Bülach Jets.


Kloten-Bülach Jets - Zuger Highlands 3:9 (1:1, 1:4, 1:4)
Ruebisbachhalle, Kloten - 40 Zuschauer
SR: keine Meldung
Jets: Wildhaber, Ammann V., Bösch, Nydahl, Alder, Zimmermann, Marquart, Benz, Ahnert, Schäpper, Mäder, Ammann D., Fankhauser, Gaus, Spiller, Hagmann, Zambonin
Tore: 5. Grossniklaus 0:1; 16. Nydahl (Alder) 1:1; 24. Nuwyler 1:2; 31. Burkhard 1:3; 34. Kathriner (Rust) 1:4; 35. Enzler (Rittmeyer) 1:5; 38. Schäpper (Alder) 2:5; 43. Enzler (Huwyler) 2:6; 45. Von Wyl (Hofstetter) 2:7; 47. Rüegg 2:8; 52. Mäder (Benz) 3:8; 59. Rittmeyer (Enzler) 3:9

Fotogalerien

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks