10.
04.
2005
NLA Frauen | Autor: Boesch Klaus

Damen NLA: Erneut ein 7:3

Die RedAnts gewannen auch das zweite Spiel der Finalserie mit 7:3 und stehen nur noch einen Schritt vor dem Triple. Dietlikon konnte aber diesmal länger mithalten.
Damen NLA: Erneut ein 7:3

Der kleine Unterschied

Den Dietliker Spielerinnen erging es an diesem Abend ähnlich wie ihren Gegnerinnen im Halbfinal. Über weite Strecken konnte man gut mithalten, aber in den entscheidenden Momenten war der Gegner einfach besser. Im Gegensatz zum ersten Spiel lief man heute Abend dem Gegner aber nicht ins Messer. Martina Walder konnte mit einer schönen Einzelaktion den Führungstreffer von Andrea Siegenthaler ausmerzen und auch danach entwickelte sich ein weitgehend ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen für die Gäste. Doch ein Dietliker Führungstreffer hätte vielleicht die Wende bringen können.

Vorentscheidender Doppelschlag

Kristiansen
Kurz vor Spielmitte waren es aber erneut die Red Ants die in Führung gehen konnten. Als dann Marisa Mazzarelli 13 Sekunden später nachdoppelte ahnten wohl die meisten Zuschauer schon was kommt. Die Red Ants verwalteten den Vorsprung sicher und konnten auf die Anschlusstreffer immer reagieren. Drei Minuten vor Schluss griff der Dietliker Trainerstab deshalb zum üblichen Rettungsanker: Time-out und danach sechste Feldspielerin. Dies ging auch lange gut, ein Treffer wäre durchaus verdient gewesen, bis 38 Sekunden vor Schluss Petra Kundert die letzten Hoffnungen zerstörte.


UHC Dietlikon - Red Anty Rychenberg 3:7 (1:1, 1:3, 1:3)
Ruebisbach, Kloten - 360 Zuschauer
SR: Widler / Widler
Tore: 04:07 Siegenthaler (Ertürk) 0:1, 05:23 Walder 1:1, 29:14 Ertürk (Breitenstein) 1:2, 29:27 Mazzarelli 1:3, 34:00 Schäfer (Anderegg) 2:3, 37:07 Kristiansen (Ertürk) 2:4, 40:51 Morf 3:4, 41:41 Siegenthaler (Benz) 3:5, 45:44 Eberle (Hofstetter) 3:6, 59:22 Kundert (Dietlikon ohne Torhüter) 3:7
Strafen: Dietlikon 1x2', Red Ants keine
Dietlikon: Giezendanner; Klein, Heusser, Bürgi, Walder, Mannonen; Stadelmann, Anderegg, Schmidlin, Schäfer, Mesot, Saukko, Morf, Vögeli, Pescador
RedAnts: Forster; Jud, Siegenthaler, Eberle, Breitenstein; Benz, Kristiansen, Kundert, Mazzarelli, Hofstetter, Ertürk, Flückiger
Bemerkungen: 23:32 Giezandanner hält Penalty von Kundert, 50. Lattenschuss Morf, 51:51 Time-out RedAnts, 57:08 Time-out Dietlikon, 57:08 - 59:22 Dietlikon ohne Torhüterin
Best Players: Anderegg / Breitenstein

Fotogalerien

Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks