13.
10.
2002
NLA Frauen | Autor: Zuger Highlands

Damen NLA: Erster Sieg der Highlands

Kurz vor Schluss entschieden die Zugerinnen das spannende Spiel gegen den Grasshopper Club und gewannen mit 2:1.

Von Anfang an war es ein ausgeglichenes und spannendes Spiel mit guten Chancen auf beiden Seiten. Die Zuger Highlands versuchten den NLA-Neuling GC früh zu stören und somit unter Druck zu setzen. Dadurch gab es zahlreiche Torchancen, die jedoch nicht genutzt werden konnten. Auch das Überzahlspiel der Highlands kurz vor Ende des ersten Drittels blieb torlos. Die beiden Teams gingen mit einem 0:0 unentschieden in die erste Pause.
Zu Beginn des Mitteldrittels mussten die Gastgeberinnen wegen einem dummen Wechselfehler für zwei Minuten in Unterzahl agieren. Plötzlich konnte sich Marion Rittmeyer lösen und mit dem Ball alleine auf die gegnerische Torhüterin ziehen. Nach einem schönen Dribbling landete der Ball im Netz und so stand es nach 26 Minuten 1:0 für die Highlands. 

Starke Torhüterin
Eine weitere Strafe konnte schadlos überstanden werden, doch die Zürcherinnen setzten die Highlands immer häufiger unter Druck. Man versuchte alles, um diesem standhaft zu bleiben und dank den etlichen Glanzparaden der Torhüterin Sonja Rust starteten die Zugerinnen führend ins Schlussdrittel.
Das Spiel wurde zunehmend nervöser und unkontrollierter. Dies führte zu einer Druckphase von GC. Viele Fehler schlichen sich ins Spiel ein und so erzielte Ristimäki in der 45. Minute den Ausgleichstreffer. Zahlreiche Chancen auf beiden Seiten liessen die Zeit im Schlussdrittel schnell vergehen. Mit zwei Blöcken agierend, wollten die Zuge-rinnen den Führungstreffer unbedingt noch erzielen. In der zweitletzten Minute gelang dann das erlösende Tor für die Highlands-Damen. Obwohl die Torhüterin von GC durch eine sechste Feldspielerin ersetzt wurde, kam es nicht zum erneuten Ausgleich. Somit konnten die Zuger Highlands ihren ersten Meisterschaftssieg feiern.


Highlands - GC 2 :1 (0:0, 1:0, 1:1)
Sunnegrund, Steinhausen. - 130 Zuschauer
Zuger Highlands: Rust, Tschümperlin; Grossniklaus, Besmer, Burkhard, Blickenstorfer, Moser, Rüegg, Enzler, Steiner, Furger, Ertürk, Kathriner, Frank, Rittmeyer, Iten, Rohrer, Hofstetter, Radosevic. 
GC: Koller, Grimm; Gugolz, Heusser, Wani, Mesot, Steiner, Jenni, Ammann, Frei, Klein, Zollinger, Zacheo, Pondaco, Brunner, Ristimäki, Brauchbar, Baumann.
Tore: 25. Rittmeyer (Grossniklaus) 1:0, 45. Ristimäki 1:1, 58. Rittmeyer (Ertürk) 2:1. 
Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Highlands, 2-mal 2 Minuten gegen GC


Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks