18.
11.
2001
NLA Frauen | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Damen NLA: Floorball holt wichtige Punkte gegen die Jets.

Die NLA-Unihockeyanerinnen gewannen gegen die Kloten-Bülach Jets und belegen nun mit ihrem ersten Sieg der Saison den achten Platz.

Bereits im Vorfeld wurde klar gemacht, dass die Frauschaft in der kurzen Nati-Pause intensiver denn je trainieren würde um den bisher ausgebliebenen Erfolg nun aufholen zu können. Zuvor belegten die Thurgauerinnen mit nur einem Punkt den letzten Tabellenrang. Immer wieder hatte man gehört, dass das Potential zwar vorhanden wäre, aber dass es im Kopf noch nicht ganz stimme. Am Sonntag zeigten die Floorballerinnen fürwahr einmal was sie wirklich können und siegten. Der Kampfgeist war von Weitem zu sehen: bereits von Anfang an setzten die Thurgauerinnen ihre Gäste unter Druck. Gleichzeitig zogen sie aber ein sehr schnelles Spiel auf und liessen den Ball gut laufen. Trotzdem führten immer wieder Fehlpässe in der Verteidigung zu gefährlichen Chancen für die Jets.
In der 7. Minute erzielte Sonja Widmer nach einem Sololauf den ersten Treffer für die Thurgauerinnen. Danach trafen die Klotenerinnen den Pfosten, bevor Debby Mayer ebenfalls das Gehäuse traf. Mehrmals wurden blitzschnelle Pässe vor das Klotener Goal gespielt, ein Torerfolg blieb allerdings aus. In der 16. Minute schliesslich war es Martina Raschle, welche den Ball zwischen ihren eigenen Beinen hindurch ins Goal der Gäste spielte. Nach der Drittelspause folgte bald die Ernüchterung: Dominique Ammann traf zum 2:1. Die Thurgauerinnen spielten zwar mehrere traumhafte Kombinationen zu zweit oder gar zu dritt, doch immer wieder kam es gleichenfalls auch zu gefährlichen Pässen in der Verteidigung und es ist der hervorragenden Torhüterin Barbara Bohnenblust zu verdanken, dass ein weiterer Treffer ausblieb.
Das letzte Drittel hätte spannender nicht mehr sein können: etliche Chancen folgten für die Thurgauerinnen, so zum Beispiel als Widmer den Ball nach einem Pass von Raschle haarscharf am Goal vorbeilenkte. In der 51. Minute kam aber der entscheidende Augenblick, als die Klotener Alder den Ball im Thurgauer Tor versenkte und somit ausglich. Die 140 Zuschauer auf der Tribüne kamen ins Zittern. Schon oft hatte genau ein solcher Moment dem jungen Thurgauer Team das Genick gebrochen. Doch heute waren die Floorballerinnen anscheinend entschlossen genug und sie kämpften erbittert weiter. Die Mühe lohnte sich, denn schliesslich nutzte Debby Mayer eine Unachtsamkeit in der Klotener Defense und schob den Ball zum 3:2 ein (54. Spielminute). Die letzten Minuten des Spiels hätten spannender nicht sein können. Begeistert machten die zahlreichen Fans mit und zum Schluss hielt es ganz gewiss niemanden mehr auf dem Sitz. Umso schöner auch die Tatsache, dass sich die Damen mit diesem Sieg gleichzeitig über den Strich emporgekämpft haben.
Die beiden Trainer, Simon Meier und Philipp Hofmann, waren nach dem Spiel ganz gelöst. Auch ihnen ist nach diesem Sieg ein Stein vom Herzen gefallen. „Heute hat es endlich mal im Kopf gestimmt“, so Meier. „Wir haben nicht unbedingt besser gespielt als dazumal gegen Piranha Chur oder andere Teams. Aber dafür um einiges entschlossener! Trotzdem sind auch heute viele Fehler passiert, die es nun endgültig auszubügeln gilt.“ „Die vielen und lautstarken Fans waren heute ebenfalls ganz entscheidend“, fügt Hofmann hinzu. „Diese Atmosphäre hat unsere Spielerinnen förmlich beflügelt!“


Floorball Thurgau – Kloten-Bülach Jets 3:2 (2:0, 0:1, 1:1)
Güttingersreuti Weinfelden - 140 Zuschauer
SR: keine Meldung
Floorball Thurgau: Bohnenblust, Weder, Fuchs, Berliat, Franz, Raschle, Widmer, J. Sieber, Oschwald, L. Mayer, D. Mayer, Elser, C. Sieber, Lörtscher, Brägger, Keller, Kobi, Krattiger.
Kloten-Bülach Jets: Wildhaber; Ahnert, Schäpper; Valérie Ammann, Merz; Bösch, Fankhauser; Dominique Ammann, Zimmermann, Nydahl; Gass, Alder, Mäder; Weber, Marquart, Haag.
Tore: 7. Widmer 1:0, 16. Raschle 2:0, 23. Ammann D. (Nydahl) 2:1, 51. Alder (Mäder) 2:2, 54. D. Mayer 3:2.
Strafen: Thurgau: 2mal 2 Minuten, Jets: keine.
Bemerkungen: Jets ohne Manz (Ausland) und Schweizer. Pfostenschuss Alder. 2 Lattenschüsse Thurgau.
Die Schweizer Nationalstürmerin und Kapitänin des Frauen A-Nationalteams Isabelle Gerig kehrt auf die Saison 2025/26 hin zurück zu Zug United. Mit ihrem aktuellen Verein... Isabelle Gerig zurück zu Zug!
Floorball Chur United kann für die kommende Saison die finnische Verstärkungsspielerin Lotta Purhonen verpflichten. Lotta Purhonen zu Chur
BEO besiegt dank vier Treffern von Norina Reusser die Skorps, wodurch die Emmentalerinnen sich von Laupen und Zug überholen lassen müssen. Die Jets feiern einen Kantersieg,... Zug und Laupen überholen die Skorps
Die Doppelrunde der Frauen beginnt am Samstag mit vielen hart umkämpften Spielen. Vier von fünf Duellen enden mit nur einem Tor Unterschied, zwei davon gar erst in der... Enge Spiele und WASA-Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks