15.
02.
2003
NLA Frauen | Autor: Floorball Thurgau

Damen NLA: Floorball Thurgau verliert auswärts gegen Piranha Chur mit 2:5

Das klare Resultat täuscht ein wenig über die Leistung der Thurgauerinnen hinweg, konnten diese doch 40 Minuten ohne Probleme mit dem souveränen Leader mithalten und mussten durch die eigene Unkonzentriertheit im letzen Drittel drei Tore hinnehmen die nicht hätten sein müssen.

Das Spiel begann für die Thurgauerinnen positiv, konnten sie doch in der 3. Spielminute durch den Mayer, Mayer Raschle Block, die die Churerinnen mit einer schönen Kombination stehen liessen, mit 0:1 in Führung gehen. Auch der Gegentreffer zum 1:1 Ausgleich in der 10. Minute brachte die Floorballerinnen nicht aus dem Konzept und das Spiel blieb das ganze Drittel über ausgeglichen.
Im zweiten Drittel trotzten die Thurgauerinnen den Piranhas weiterhin erfolgreich bis zur 27. Minute als die Piranhas mit 2:1 in Führung gingen.
Nun galt es für die Thurgauerinnen zu reagieren, hatten sie es sich doch vorgenommen das erste Mal den Churerinnen Punkte abzunehmen. Mit den vielen Strafen machten die Bündnerinnen es den Gästen aus dem Thurgau einfach, immer wieder Druck auf sie auszuüben. Kurz vor der zweite Drittelspause gelang dann promt auch Raschle auf Pass von Widmer in Überzahl der Ausgleich zum 2:2.
Immer noch im Soll, konnten die Thurgauerinnen ins letzte und Spielentscheidende Drittel starten. Dieser Start jedoch misslang ihnen völlig. Durch einen individuellen Verteidigerfehler in der 41. Minute gelang den Piranhas der Führungstreffer zu 3:2. Trotz Kampfgeist und Wille hatten die Damen von Floorball Thurgau den Gegnern nicht mehr viel entgegenzusetzten. Die Luft schien draussen zu sein. Es gelangen zwar noch einige gefährliche Aktionen vor dem churer Tor, doch war es wiederum die Heimmanschaft die in der 51. Minute scorte. Wiederum war es ein Verteidigerfehler der Floorball Thurgau nun ganz aus dem Spiel brachte.
Nach dem Timeout und der Umstellung auf 2 Sturmlinien versuchten die Thurgauerinnen nochmals alles nach Vorne zu werfen. Ein Konter der Gegner in der 56. Minute, der zum Schlussresultet von 5:2 endete, entschied das Spiel schliesslich ganz.
Die Thurgauerinnen dürfen mit der Leistung die sie die ersten 40 Minuten gezeigt haben zufrieden sein, doch müssen sie noch daran arbeiten, die individuellen Fehler die immer wieder zu Gegentoren führen zu minimieren. 


Piranha Chur -.Floorball Thurgau 5:2 (1:1; 1:1; 3:0)
Sand, Chur - 200 Zuschauer
SR: Dönz, Kretz
Tore: 3. L.Mayer (D.Mayer) 0:1; 10. Hartmann 1:1; 27. S.Arpagaus (Hartmann) 2:1; 40. Raschle (Widmer; Ausschluss Anderegg) 2:2; 41. Anderegg (Mätzener)
3:2; 51. Hartmann 4:2; 56. A.Arpagaus (Hartmann) 5:2
Piranha Chur: Vitetti; Frei, Dubacher; Mätzener, Gabathuler, Anderegg; S.Arpagaus, Buff; Bless, Hartmann, Kaufmann; A.Arpagaus, Langhart, Schuoler, Theus, Wiesendanger, Wegmann, Giger, Germann; Boner
Floorball Thurgau: Weder; J.Sieber, C.Sieber; Raschle, L.Mayer, D.Mayer; Fuchs, Oschwald; Elser, Brägger, Widmer; Ausderau, Franz, Krattiger; Lörtscher; Bohnenblust
Strafen: Chur 4x2'; Thurgau 1x2'
Bemerkungen: 56. Time-Out Thurgau
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks