11.
12.
2004
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

Damen NLA: Galavorstellung der Red Ants

Gleich mit 10:2 schickten die Red Ants den Tabellenvierten, die Zuger Highlands, zurück in die Innerschweiz. Mit einer geschlossenen Teamleistung demontierte man den Playoff-Anwärter.
Damen NLA: Galavorstellung der Red Ants

Ertürk
Tanja Ertürk's wird behandelt
Linda Kristiansen zurück in Norwegen, Petra Kundert krank, im Verlauf der Partie fiel auch noch die Internationale Tanja Ertürk mit Knieproblemen aus – dennoch dominierten die Red Ants die Partie gegen die Zuger Highlands von Beginn weg und nach Belieben. Immer wieder zog man mit Rückpässen auf die gut aufgelegten Verteidigerinnen das Spiel auseinander, was die Zugerinnen überforderte. Die ersten Tore fielen nach Weitschüssen von Carmen Jud und Andrea Hofstetter, später wurden die Treffer mustergültig heraus kombiniert. Ramona Ott etwa fand bei ihren beiden Toren ein leeres Gehäuse vor. Auch Diana Füllemann, die insgesamt drei Mal erfolgreich war, schloss schöne Ballstafetten sicher ab.

Siegenthalers Timing
Nati-Verteidigerin Andrea Siegenthaler, nach dem Ausflug in den Sturm im letzten Spiel wieder in die angestammte Position zurückgekehrt, besass bei ihrem Treffer zum 5:0 ein besonderes Gespür für Gastfreundlichkeit - kurz zuvor war ihr Namensvetter und DWS-Präsident Hansjörg Siegenthaler von der Speakerin in der Halle begrüsst worden. Dass man sich ob solcher Details erheitern konnte zeigt, dass die Partie schon nach dem ersten Abschnitt entschieden war. Zu stark waren die Winterthurerinnen, zu harmlos die Zuger Highlands. Erst im letzten Drittel kamen diese zum Ehrentreffer, das zweite Tor fiel zwei Sekunden vor dem Ende, als die Red Ants übungshalber die Torhüterin Sabine Forster durch eine sechste Feldspielerin ersetzt hatten.

Kein Jammern
Gästeverteidigerin Tamara Huber anerkannte die Überlegenheit des Meisters neidlos. „Wir haben es nie verstanden, die Schusswege zu blockieren und sind vorne kaum zu Chancen gekommen. Die Red Ants spielten zu schnell, zu präzis für uns“. Auch Mark van Rooden fand für einmal wenig zu bemängeln. „Ich könnte jetzt auf hohem Niveau jammern, aber ich lasse es. Heute bin ich wirklich zufrieden“.


Red Ants Rychenberg – Zuger Highlands 10:2 (4:0, 4:0, 2:2)
Oberseen, Winterthur – 90 Zuschauer
SR: Meyer / Chiapparini
Tore: 5. Jud (Siegenthaler) 1:0, 8. (7.20) Hofstetter (Siegenthaler) 2:0, 8. (7.59) Füllemann (Breitenstein) 3:0, 19. Ott (Ertürk) 4:0, 32. Siegenthaler (Müller) 5:0, 35. (34.25) Ott (Füllemann) 6:0, 35. (34.55) Flückiger (Eberle) 7:0, 37. Füllemann (Ott) 8:0, 44. Benzinger (Raschle) 8:1, 56. Benz (Siegenthaler) 9:1, 58. Füllemann (Breitenstein) 10:1, 60. Rittmeyer (ins leere Tor) 10:2
Strafen: Red Ants 1x2', Zug 1x2'
Red Ants: Oberli (ab 31. Forster); Eberle, Breitenstein; Jud, Siegenthaler; Füllemann, Ertürk, Ott; Benz, Müller, Hofstetter; Flückiger, Schreiner
Zuger Highlands: Rust (ab 40. Kompein); Huber, Nussbaumer; Limacher, Grossniklaus; Hämäläinen, Rittmeyer, von Rickenbach; Gwerder, Raschle, Brennerova; Kiser, Rohner, Gugolz; Benzinger
Bemerkungen: Red Ants ohne Kundert (krank) und Kocher (rekonvaleszent); 8. Time-out Highlands; 47. Time-out Red Ants

Fotogalerien

Die Floorball Riders stellen den Staff ihres UPL-Frauenteams neu auf: Katrin Kivirand und Thomas Appenzeller übernehmen gemeinsam als Co-Headcoaches. Der bisherige... Neues Trainerduo bei den Riders
Die lettische Nationalspielerin Julija Rozite sowie auch Michelle Schär (Beide Floorball Riders) wechseln auf die kommende Saison neu zu Floorball Chur United und bieten mehr... Zwei Zuzüge für Churer Frauen
Die 82-fache Schweizer Nationalspielerin Nathalie Spichiger wechselt von Skorpion Emmental Zollbrück in die Zentralschweiz und wird in der kommenden Saison für Zug United... Nathalie Spichiger wechselt zu Zug United
Die Floorball Riders freuen sich, die Verpflichtung von Wilma Johansson, Emma Hansson und Malin Hansson bekanntgeben zu dürfen. Alle drei kommen vom schwedischen... Drei Schwedinnen für die Riders

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks