10.
10.
2004
NLA Frauen | Autor: Red Ants Rychenberg

Damen NLA: Hochklassiges Duell bei Piranha - Red Ants

Trotz reduziertem Personalbestand gestalteten die Red Ants auch ihr drittes Auswärtsspiel in Folge siegreich. Sie gewannen bei Piranha Chur in einer hochklassigen Partie mit 5:3.

Piranha gilt nicht erst seit dem Amtsantritt des Schwedischen Cheftrainers Marcus Holm als taktisch cleveres Team mit Playoff-Ambitionen. Schon oft hatten die Auftritte der Red Ants in Chur ausgezeichnetes Damenunihockey produziert, und diesmal sollte das nicht anders sein. Schnelle Auslösungen, viele Abschlüsse – beide Teams starteten wie die Feuerwehr, wobei sich die Gäste einen Hauch entschlossener zeigten. Dem 0:1 durch Miriam Flückiger folgte gerade mal sechs Sekunden später das 0:2 durch Tanja Ertürk – die Internationale lief vom (absichtlich) verlorenen Bully aus an drei Gegenspielerinnen vorbei und liess auch Torhüterin Boner keine Chance. Ein Tor der Extra-Klasse, welches die Bündnerinnen erst kurz vor Drittelsende mit Ramona Gabathulers Anschlusstreffer beantworten konnten.

Taktik über Bord geworfen
Zu Beginn des zweiten Abschnitts warfen beide Teams die taktischen Fesseln für einige Minuten ab. Die Folge war ein Schlagabtausch mit vier Toren in drei Minuten, an welchem die Zuschauer ihre helle Freude hatten. Die Red Ants reagierten auf den schnellen Ausgleich mit einem Doppelschlag durch Andrea Hofstetter und Andrea Benz innert Minutenfrist, doch Piranha-Söldnerin Söderlund verkürzte abermals zum 3:4. Dass das 3:5 der gesundheitlich angeschlagenen Petra Kundert in der 33. Minute bereits der letzte Treffer der Begegnung sein würde, konnte man zu diesem Zeitpunkt noch nicht ahnen. Beide Teams zollten mit Fortdauer der Partie dem hohen Tempo Tribut. Trotzdem blieb es eine ansehnliche Damenpartie mit Chancen auf beiden Seiten, wobei Piranha Pech hatte, als vier Minuten vor dem Ende ein korrekt erzielter Treffer von den Unparteiischen schlichtweg übersehen wurde.

Ertürk: Respekt abgelegt
Bei den Red Ants war die Temporeduktion wohl auch eine Folge des knappen Kaders. Aus dem anfangs Saison „breit“ genannten Kader wurde mit den verletzten oder kranken Kristiansen, Kocher und Schreiner und angeschlagenen Spielerinnen im Aufgebot schon fast eine Rumpftruppe. „In solchen Situationen zeigt sich, ob man an den Umständen zerbricht oder ob andere Spielerinnen Verantwortung übernehmen können“ meinte Trainer Mark van Rooden nach der Partie. Eine, die eine Führungsrolle übernahm, war Tanja Ertürk. Der Neuzugang von den Zuger Highlands hatte bereits am letzten Freitag im Cup gegen den NLB-Vertreter Hot Chilis (die Winterthurerinnen hatten diskussionslos 12:1 gewonnen) zum ersten Mal für die Red Ants getroffen und scheint nun definitiv den Respekt vor der neuen Aufgabe abgelegt zu haben.


piranha chur – Red Ants Wintherthur 3:5 (1:2, 2:3, 0:0)
Gewerbeschule Chur. – 171 Zuschauer. 
SR: Dönz, Kretz
Tore: 6. Flückiger (Hofstetter) 0:1, 6. Ertürk 0:2, 20. Gabathuler (Söderlund) 1:2, 21. Moser (Kaufmann) 2:2, 23. Hofstetter (Ertürk) 2:3, 23. Benz 2:4, 24. Söderlund (Theus) 3:4, 33. Kundert (Ertürk) 3:5.
Strafen: piranha 3 mal 2 min., Red Ants 2 mal 2 min.
piranha chur: Boner (ab 40. Mleczkovicz); S. Arpagaus, S. Streiff; Buff, Wegmann; Gabathuler, Theus, Söderlund; Giger, Hartmann, Kaufmann; Moser; Schütz; Bless.
Red Ants: Forster; Hofstetter, Jud; Eberle, Siegenthaler; Breitenstein, Ertürk, Kundert; Ott, Flückiger, Benz; Füllemann, Müller.
Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks