27.
10.
2002
NLA Frauen | Autor: Zuger Highlands

Damen NLA: Kantersieg für Zuger Highlands

Die Zuger Highlands liessen Burgdorf keine Chance. Sie bezwangen die Bernerinnen mit 8:1. Mit diesem Sieg machten sie in der Tabelle einen Schritt nach vorne.

Es war ein wichtiges Spiel für die Zuger Highlands gegen Wizards Burgdorf. Burgdorf war nur ein Rang schlechter klassiert als die Zugerinnen. Dementsprechende engagiert und konzertiert starteten die Highländerinnen ins Spiel. Etliche Chancen erspielten sie sich schon in den Startminuten, aber mit der Chancenauswertung klappte es wie schon in der vergangen Spielen nicht nach Wunsch. In der achten Spielminute konnte eine Bernerin Steffi Rüegg nur noch mit einem Foul stoppen, der daraus resultierende Penalty, verwertete die gefoulte Spielerin gleich selber souverän zum 1:0. Nur zwei Minuten später jubelten die Zugerinnen erneut. Simi Steiner auf Pass von Steffi Rüegg erzielten den zweiten Treffer. Mit etwas Glück kamen die Zugerinnen um einen Verlusttreffer. Burgdorf traf nur zwei Mal den Posten. Zum Drittelsresultat von 3:0 traf Michi Kathriner auf Pass von Brigitte Burkhart aus spitzem Wickel zum dritten Mal für die Zuger Highlands.

Shorthander im Mitteldrittel
Im Mitteldrittel kam Burgdorf besser ins Spiel. Auch aus der Folge, dass die Zuger Highlands Strafen kassierten. Aber dennoch blieb der Torerfolg für die Bernerinnen aus. Die Highlands gelang nach einem schnell ausgeführten Konter in Unterzahl das 4:0. Noch kurz vor Drittelsende gelang Wizards Burgdorf der erste Treffer der Partie. Simone Ryser traf mit einem satten Schuss ins Lattenkreuz zum 4:1. Die Reaktion der Zugerinnen auf diesen Treffer blieb aber nicht aus. Nur zwanzig Sekunden später stellte Rahel Iten den vier Torevorsprung wieder her.

Highlands kontrollierten das Spiel
Im letzten Drittel liessen die Zuger Highlands nichts mehr anbrennen. Mit einem guten Stellungsspiel in der Verteidigung und druckvollen Vorstössen kontrollierten sie die Partie. Ebenfalls erzielten sie auch in den letzten zwanzig Minuten Tore. Steffi Rüegg erhöhte in der 44. Minute auf 6:1. Helene Grossniklaus erzielte nach einem schnell ausgeführten Freistoss das siebte Goal. Mit ihrem persönlich dritten Treffer in dieser Partie traf Steffi Rüegg und zum Schlussresultat zum 8:1. Mit diesen Sieg und den gewonnen drei Punkte machten die Zuger Highlands einen Schritt nach vorne in der Tabelle und befinden sich nun auf dem vierten Tabellenplatz. In der kommenden dreiwöchigen Nationalmannschaftspause haben die Zuger Highlands nun Zeit auf die kommenden Spiele gegen besserklassierte Teams vorzubereiten.


UHC Zuger Highlands - Burgdorf Wizards 8:1 (3:0;2:1;3:0)
Sunnegrund, Steinhausen - 100 Zuschauer
SR: Baumgartner/Kläsi
Zuger Highlands: Tschümperlin; Von Wyl, Grossniklaus; Burkhard, Blickenstorfer; Moser, Besmer; Rüegg, Enzler, Steiner, Rohrer; Ertürk, Kathriner, Frank, Iten; Rittmeyer, Hofstetter, Furger; Rust
Burgdorf Wizards: Kloten, Scheidergger, Calderasi, Eschler, Flückiger, Glauser, Khun, König, Meier, Müller, Oberli, Reist, Rindlisbacher, Rossel, Ryser, Seljeson, Tschumi
Tore: 07.20 Rüegg 1:0, 09.36 Steiner (Rüegg) 2:0, 14.52 Kathriner (Burkhard) 3:0, 28.37 Rittmeyer (Ertürk, Tschümperlin) 4:0, 38.14 Ryser (Oberli) 4:1, 38.36 Iten (Rittmeyer) 5:1, 44.31 Rüegg (Steiner) 6:1, 53.35 Grossniklaus (Enzler) 7:1, 59.19 Rüegg 8:1
Strafen: 3x2' UHC Zuger Highlands, 2x2' Burgdorf Wizards
Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks