05.
03.
2005
NLA Frauen | Autor: Zuger Highlands

Damen NLA: Mit Ach und Krach zum wichtigen Sieg!

Nur ungern erinnerte man sich im Lager der Damen an den 20. November des vergangenen Jahres. Gegen den selben Widersacher konnte ein Punkt nur mit Hängen und Würgen eingefahren werden. Mehr noch: Das Team musste gar einem Zweitorerückstand nachrennen, um den einen Zähler dann doch noch zu holen.

Keine klaren Verhältnisse
Auch das Rückspiel drohte zum Zitterspiel zu werden. Wohl erarbeiteten sich die Highlands das erwartete Chancenplus, doch Thurgau/Wuppenau baute auf viel Disziplin in der Defensive und musste vorerst nur den Gegentreffer durch Gwerder hinnehmen (15.). Trainer Henggeler forderte in der ersten Pause denn auch mehr Verkehr vor dem gegnerischen Tor, wie er nach dem Match zu Protokoll gab. Worte, die sich seine Spielerinnen zu Herzen nahmen, denn das 2:0 resultierte prompt aus einem abgelenkten Weitschuss. Viele der Fans hofften, dies wäre die Initialzündung für offensives Spektakel. Sieben Sekunden später wurde es wieder stiller in der Halle, weil dem Duo Vogt/Mayer der Anschluss gelang.

Späte Entscheidung
Damit war jeglicher Spielausgang wieder möglich. Klar, dass die Highlands unter dem Druck, das Spiel gewinnen zu müssen, litten. Klar aber auch, dass wer in die Playoffs will, mit dieser Situation umzugehen hat. Erst ein taktischer Schachzug ermöglichte die definitive Erlösung: Maya Benzinger, zuvor in der Verteidigung agierend, wurde kurzerhand an die Flügelposition gestellt. Dort wirbelte sie sich innert 53 (!) Sekunden gleich zu zwei Torerfolgen, was das Skore in zuletzt standesgemässe Höhen schnellen liess.

Mit Optimismus nach Chur
Ein sichtlich erleichtertes Trainergespann schaute in der Stunde des Erfolgs bereits auf die kommende Woche, wo die Highlands auf Piranha Chur treffen werden. Die Bündnerinnen sind, ebenso wie Dietlikon und Winterthur, bereits für die Playoffs qualifiziert. Gewinnen die Highlands, sind auch sie in der Endausmarchung um den Titel mit dabei. Gibt es keine Punkte, werden entweder die Kloten-Bülach Jets oder die Bern Capitals zum Handkuss kommen. Momentan aber liegen alle Vorteile auf Seiten der Henggeler-Truppe, die in einem eventuellen Viertelfinale auf die Red Ants Winterthur treffen würde.


Zuger Highlands - Floorball Thurgau/Wuppenau 5:1 (1:0, 1:1, 3:0)
Schönenbüel, Unterägeri - 50 Zuschauer
SR: Widler / Widler
Tore: 15. Gwerder 1:0, 26. (25:52) Rothenfluh (Huber) 2:0, 26. (25:59) Vogt (D. Mayer) 2:1, 56. (55:25) C. Nussbaumer (Gwerder) 3:1, 56. (55:47) Benzinger (Rittmeyer) 4:1, 57. Benzinger (Rittmeyer) 5:1
Strafen: Zug keine, Thurgau 1x2'
Zuger Highlands: Rust; Huber, Limacher; C. Nussbaumer, Hämäläinen; Grossniklaus, Benzinger; von Rickenbach, Rothenfluh, Gwerder; Rittmeyer, Rüegg, Gugolz; Rohrer, Kiser, Raschle; Zacheo, Kompein
Floorball Thurgau/Wuppenau: Wettstein; B. Hasler, Ausderau, Svensson, Sieber, Stump, Wälas, Brägger, Stillhard, Vogt, Neidhart, C. Hasler, L. Mayer, D. Mayer, Schächtle; Farner
Best Player: C. Nussbaummer / D. Mayer
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks