16.
11.
2002
NLA Frauen | Autor: Piranha Chur

Damen NLA: piranha weiterhin ungeschlagen

Am Ende war das Resultat klar. Jedoch war die Partie zwischen piranha chur und den Zuger Highlands lange ausgeglichen. Erst in den letzten zehn Minuten machten die Churerinnen die drei entscheidenden Tore.

Zu hoch war der Sieg schlussendlich aber nicht ausgefallen. Denn piranha besass während des ganzen Spiels mehrere Chancen welche zum Teil leichtfertig ungenutzt blieben. Der Start der Partie gelang den Bündnerinnen sehr gut. Bereits nach 3.15 Minuten erzielte Mirca Anderegg das erste Tor. Danach wollte einfach nichts mehr gelingen. Die Zugerinnen erwiesen sich als sehr aufsässiger und hartnäckiger Gegner. Ihr frühes Forchecking bereitet der Churer Verteidigung etwelche Mühe. Erst ab der 30. Minute übernahm piranha wieder mehrheitlich das Spieldiktat. Innert sechs Minuten erspielten sie sich vier hochkarätige Chancen. Doch das zweite Tor gelang erst eine Sekunde vor der Pausensirene.

Nach 4 Minuten im letzten Drittel erhöhte piranha das Skore auf 3:0. Anschliessend wurden sie aber nachlässig und liessen die Gäste besser ins Spiel kommen. Die logische Folge waren zwei Tore, welche dazu führte, dass das Spiel wieder spannender wurde. Doch zwei Minuten nach dem Anschlusstreffer war es wiederum Mirca Anderegg, welche mit ihrem dritten Tor den Vorsprung wieder vergrösserte. In den Schlussminuten gelang Piranha sogar noch mit weiteren Treffern von Martina Mätzener und Seraina Kaufmann das Resultat klar zu machen. Somit bewahren die Churerinnen ihre Ungeschlagenheit.


piranha chur – Zuger Highlands 6:2 (1:0, 1:0, 4:2)
Sporthalle Sand, Chur – 120 Zuschauer
SR: Servodio, Schwingenschrot
piranha chur: Tomatis; Frei, Dubacher; S.Arpagaus, Theus; Buff, Jäger; Wegmann, Andergg, Mätzener; Hartmann, Gabathuler, Bless; Langhart, A. Arpagaus, Kaufmann; Schuoler
Zuger Highlands: Tschümperlin; Grossniklaus, Frank; Hofstetter, Blickensdorfer; Besmer, Hegglin; Furger, Rüegg, Enzler; Ertürk, Kathriner, Rittmeyer; Rohrer, Iten, von Wyl
Tore: 03.15 Andergg (Mätzener) 1:0, 39.59 Anderegg (Mätzener, Dubacher / Ausschluss Blickensdorfer) 2:0, 44.23 Mätzener (Anderegg) 3:0, 45.55 Rüegg (Rittmeyer / Ausschluss S.Arpagaus) 3:1, 51.20 Rittmeyer (Hofstetter) 3:2, 53.37 Anderegg (Dubacher) 4:2, 58.48 Mätzener (Ausschluss Kathriner) 5:2, 59.42 Kaufmann (Hartmann) 6:2
Strafen: 2x2' Piranha Chur, 3x2' Zuger Highlands
Bemerkungen: piranha chur ohne Giger (verletzt), Alexandra Boner (überzählig). 49.Minute Bless verletzt ausgeschieden. 33. Minute Lattenschuss Gabathuler
Best Players: Tomatis / Hofstetter
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks