27.
02.
2005
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

Damen NLA: Red Ants halten Stand

Gegen die um die Playoff-Teilnahme kämpfenden Kloten-Bülach Jets gewannen die Red Ants nur knapp mit 5:4. Mit Andrea Siegenthaler fällt eine weitere Internationale aus.
Damen NLA: Red Ants halten Stand

„Ich bin für mehr Härte im Frauen-Unihockey – aber gegen stupides Zweikampfverhalten“ wetterte Red Ants Coach Mark van Rooden nach der Partie. Er sprach damit die Szene in der 12. Minute an, als Nati-Verteidigerin Andrea Siegenthaler über den Haufen gerannt wurde und mit einer Bänderverletzung ausschied. Ihren Teamkolleginnen ging es insofern besser, als sie das Spiel und einige Rempler unverletzt überstanden. „Die Schiedsrichterinnen waren völlig überfordert. Erst im letzten Drittel gab es eine Reihe von Kompensationsentscheiden für uns“ regte sich van Rooden weiter auf. Ohne Siegenthaler, die länger ausfallenden Hofstetter und Kocher sowie Kristiansen (wird wohl erst für den Cupfinal wieder eingeflogen) wurde das Kader der Red Ants sehr klein. So sprang die kranke Ramona Ott (16) für Siegenthaler in der Verteidigung ein, und die Elite-Juniorin Cornelia Bächtiger kam einen Tag nach dem 19. Geburtstag zu ihrem NLA-Debut.

Trio macht den Unterschied
Die Kloten-Bülach Jets kämpften in der Tat beherzt um ihren Playoff-Platz, den sie in der Vorwoche mit einer Niederlage bei den Burgdorf Wizards fahrlässig aufs Spiel gesetzt hatten. In der Vorrunde hatten sich die Jets beim 3:12 in Winterthur noch vorführen lassen, diesmal hielten sie dagegen. Die Red Ants verfügten jedoch trotz aller Ausfälle noch immer über einen Block mit grosser Klasse, und dieser machte letztlich den Unterschied aus. Gabi Breitenstein, Petra Kundert und Tanja Ertürk teilten sich alle fünf Tore und vier Assists untereinander auf. Wann immer die Jets Morgenluft witterten, reagierten sie sofort – am Eindrücklichsten nach dem 2:4 durch die Deutsche Katja Timmel, das Tanja Ertürk nur 23 Sekunden später mit dem 2:5 beantwortete. Der Meister liess zwar anschliessend noch zwei weitere Treffer zu und verlor somit seit längerer Zeit wieder mal ein Drittel, brachte die drei Punkte aber doch souverän nach Hause.

Wie weiter?

Sollte sich die Verletzung Siegenthalers als gravierend erweisen, darf man gespannt sein, ob sich nun Marisa Mazzarelli zu einem Comeback bewegen lässt. Die ehemalige Internationale war an Weihnachten für den Fall transferiert worden, dass sich mehrere Stammspielerinnen verletzten sollten. Dieser Fall ist nun eingetreten. Van Rooden ist jedenfalls nicht zu beneiden – viel mehr als zwei gesunde Blöcke steht ihm im Moment nicht zur Verfügung.


Kloten-Bülach Jets – Red Ants Rychenberg 4:5 (1:2, 0:1, 3:2)
Ruebisbachhalle, Kloten – 150 Zuschauer
SR: Widler / Widler
Tore: 2. Breitenstein (Kundert) 0:1, 10. Kathriner (Timmel) 1:1, 11. Kundert 1:2, 39. Ertürk (Kundert) 1:3, 42. Kundert (Ertürk) 1:4, 51. (50.02) Timmel 2:4, 51. (50.25) Ertürk (Breitenstein) 2:5, 56. Ammann (Jaunin-Nydahl) 3:5, 59. Weber 4:5
Strafen: Jets 1x2', Red Ants keine
Jets: Häfelfinger; Schäpper, Timmel; Ammann, Weber; Kathriner, Alder, Blaser; Furrer, Jaunin-Nydahl, Collenberg; Bösch, Möhl.
Red Ants: Forster (ab 31. Tschümperlin); Breitenstein, Eberle; Jud, Ott; Siegenthaler; Kundert, Füllemann, Ertürk; Benz, Müller, Hilfiker; Bächtiger
Bemerkungen: Red Ants ohne Hofstetter und Kocher (verletzt); 12. Siegenthaler verletzt ausgeschieden, 39. Pfostenschuss Jud, 47. Time-out Red Ants, 58. Time-out Jets

Fotogalerien

Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks