26.
01.
2003
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

Damen NLA: Red Ants mühelos

Nach harzigem Auftakt setzten sich die Red Ants gegen GC Unihockey mühelos durch. Ein starker Auftritt der Linie Breitenstein, Stadelmann und Kocher, welche für alle Tore verantwortlich zeichnete, reichte zum auch in dieser Höhe verdienten Erfolg.

Das Startdrittel zeigte wenig unterhaltsames Unihockey und weder Torchancen noch Treffer. Die Post ging für die Red Ants erst ab dem zweiten Abschnitt und der Hereinnahme von Natalie Stadelmann ab. Die 23-jährige erzielte nicht nur drei Treffer selber, wobei einer schöner als der andere war, sondern animierte auch ihre Sturmkolleginnen Gabi Breitenstein und Rahel Kocher zur Torproduktion. Ohne die Leistung dieses Trios schmälern zu wollen – vor allem im Mitteldrittel machte es GC den Winterthurerinnen auch sehr leicht. Beim 1:0 und 3:0 liefen die Zürcherinnen in identische Konter. Die finnische Verteidigerin Laura Ristimäki versuchte sich in die Offensive einzuschalten, wurde dabei aber von keiner Stürmerin abgesichert. Solche Fehler dürften nicht mal unterklassigen Teams passieren. Und das 4:0, zwei Sekunden vor der Sirene, wird Rahel Kocher wohl auch nicht so schnell vergessen – ihr hoher Freitstoss, aus der eigenen Hälfte geschlagen, senkte sich irgendwie über die indisponierte Gästehüterin.

Diesen Schwung nahmen die Red Ants auch in den Schlussabschnitt mit. Sie spielten die viel zu statischen Zürcherinnen regelmässig aus und erhöhten schon bis zur 43. Minute auf 6:0. Das letzte Tor, ein Kunstschuss von Stadelmann genau ins linke hohe Eck, war dabei ein würdiger Schlusspunkt. Der Torhunger schien damit gestillt zu sein, auch GC konnte sich jetzt noch ab und zu bis vor Sabine Forster durch spielen. Die Nati-Torhüterin liess sich jedoch den verdienten Shut-Out nicht mehr nehmen.

Da Leader Piranha Chur in Dietlikon nur Unentschieden spielte, sind die Red Ants wieder bis auf zwei Punkte an der Tabellenführung dran. Nun folgte eine dreiwöchige Pause in der Meisterschaft zugunsten der Nationalmannschaft, welche übernächstes Wochenende in Zug zwei Länderspiele gegen Finnland austrägt. Mit von der Partie sind auch sieben Spielerinnen der Red Ants. 


Red Ants Rychenberg – GC Unihockey 6:0 (0:0, 4:0, 2:0)
Oberseen – 70 Zuschauer
SR: Ackermann, Wehrli
Red Ants: Forster; Eberle, Hilfiker; Trachsel, Siegenthaler; Kristiansen, Benz, Füllemann; Breitenstein, Kundert, Kocher; Stadelmann, Müller, Vogt.
GC: Koller; Ristimäki, Brauchbar; Mesot, Brunner; Escher; Bratschi, Baumann, Gugolz; Zollinger, Ammann, Heusser; Zacheo, Steiner, Pondaco; Frei.
Tore: 23. Breitenstein 1:0; 27. Stadelmann (Kocher) 2:0; 32. Stadelmann (Breitenstein) 3:0; 40. Kocher 4:0; 42. Breitenstein (Stadelmann, Kocher) 5:0; 43. Stadelmann (Breitenstein) 6:0.
Strafen: Red Ants keine; GC 1x2 Minuten.

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks