22.
12.
2001
NLA Frauen | Autor: Zuger Highlands

Damen NLA: Rehabilitation geglückt

Nach der blamablen Leistung gegen Winterthur bewiesen die Zugerinnen, dass die sich wieder gefangen haben. Auch die Abschlussprobleme – in den vergangenen zwei Spielen erzielten sie gerade mal ein einziges Tor – scheinen überwunden zu sein. Rittmeyer fühlte sich in der Stadthalle offensichtlich besonders wohl und verzeichnete mit drei Treffen und einem Assist eine herausragende persönliche Leistung.

Das Spiel begann für die Zugerinnen nicht wunschgemäss. Mit viel Einsatz begannen sie das Match und spielten sich viele hervorragende Torchancen heraus, scheiterten jedoch jeweils an der Thurgauer Torhüterin. In der vierten Minute sprach der Schiedsrichter den Gästen nach einem Torraumabseits einen Penalty zu, den Rust jedoch souverän zu vereiteln vermochte. Die Zugerinnen behielten den Druck auf das gegnerische Tor weiterhin aufrecht, was sich in der Folge auszahlte. Nach zwanzig Minuten konnten die Zugerinnen mit einer komfortablen 3:0 Führung in die Pause gehen.
Die Gäste benötigten offensichtlich etwas mehr Erholungszeit, was die Geduld der Schiedsrichter über Gebühr strapazierte - eine Zweiminutenstrafe für Spielverzögerung war die Folge. Das Überzahlspiel der Zugerinnen war deutlich besser als in den vorangegangenen Spielen und den Zugerinnen gelang es auch, diese Strafzeit in ein weiteres Tor umzumünzen. Durch die deutliche Führung wurden die Gastgeberinnen etwas sorglos, was die Thurgauerinnen prompt zu ihrem ersten Treffer nutzen konnten.
Zur Spielmitte ersetzte die U19-Torhüterin Silvia Oberholzer Sonja Rust. Obschon die Highlanderinnen nicht mehr mit der Vehemenz des ersten Drittels spielten, konnten sie ihren Vorsprung kontinuierlich ausbauen und mussten lediglich in Unterzahlsituationen Treffer einstecken. Mit ihrem Assist zum 7:3 Schlussresultat machte sich Oberholzer ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk.


UHC Zuger Highlands - FB Wuppenau/Thurgau 7:3 (3:0; 2:1; 2:2)
Stadthalle Zug - ??? Zuschauer
SR: Aeschbacher, Meier
Zuger Highlands: Rust; Blickenstorfer, Burkhard-Amhof; Huwiler, Enzler, Rittmeyer; Hegglin H., von Wyl; Ertürk, Hofstetter, Kathriner; Hegglin P., Elsener; Rüegg, Grossniklaus, Hunkeler; Gosteli; Oberholzer
Floorball Thurgau: Bohnenlust; Brägger, Elser, Franz, Fuchs, Keller, Kobi, Krattiger, Lörtscher, Mayer D., Mayer L., Oschwald, Sieber C., Sieber J., Raschle; Weder
Tore: 7. Rittmeyer (Enzler) 1:0; 16. Rittmeyer (Huwiler, Enzler) 2:0; 20. Enzler (Rittmeyer) 3:0; 22. Huwiler (Grossniklaus) 4:0; 24. Raschle 4:1; 37. Blickenstorfer (Enzler, Huwiler) 5:1; 45. Rittmeyer (Enzler) 6:1; 47. Elser (Mayer L.) 6:2; 54. Mayer D. 6:3; 57. Rüegg (Oberholzer!) 7:3
Strafen: Zuger Highlands 3x2'; Wuppenau 1x2'
Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks