18.
12.
2004
NLA Frauen | Autor: Zuger Highlands

Damen NLA: Rehabilitation nur zum Teil geglückt

Spielerisch und resultatmässig haben sich die Zuger Highlands gegen die Red Ants gesteigert. Dennoch setzte es auch im zweiten Spiel innert Wochenfrist eine Niederlage ab.

Was hat die Weihnachtsfeier mit den Zuger Highlands gemeinsam? Richtig, es werden Geschenke verteilt. Die Gastgeberinnen zeigten sich in grosszügiger Geberlaune, was die Red Ants dankend annahmen. Bereits nach 39 Sekunden zappelte der weisse Lochball im Netz, nachdem Siegenthaler mit einem verdeckt abgegebenen Handgelenkschuss Torhüterin Rust ein erstes Mal überwand.

Zu viele Ungenauigkeiten
Das torreiche Startdrittel bot dem erfreulich zahlreich aufmarschierten Publikum unterhaltsame Kost: Chancen hüben wie drüben, ein paar gekonnt vorgetragene Spielzüge und Torhüterinnen, die sich zusehends ins Rampenlicht spielten. Tschümperlin zeichnete sich dabei zweimal aus. Zuerst, als sie das Solo von Kiser stoppte und später mit einem mirakulösen Reflex gegen die aufgerückte Von Rickenbach. Dass die Red Ants bald mit 4:1 vorne lagen, hatte auch mit der Abwehrarbeit der Zuger Highlands zu tun. Einerseits dürfen die zahlreichen Absenzen ins Feld geführt werden. Zum anderen aber darf es nicht vorkommen, dass die gegnerischen Stürmerinnen im Slot mehrfach ungedeckt zum Abschluss gelangen.

Meistens einen Schritt zu spät
Rittmeyers Weitschuss, der das zwischenzeitliche 2:4 bedeute, hielt die Highlands im Spiel. Der leise Verdacht, wonach die Red Ants zum Teil mit angezogener Handbremse spielten, konnte erst in der 51. Minute entkräftet werden. Nach einer schnellen Passfolge über drei Stationen zerstörte Kundert mit dem fünften Gästetreffer die leisen Hoffnungen auf einen Punktgewinn. Somit bleibt ein Play-off-Platz vorderhand ausser Reichweite. Kein Problem für Präsident Willi Huwiler, der mit der bisherigen Ausbeute zufrieden ist. „Nach einem überraschend positiven Saisonstart stehen wir nun in etwa dort, wo wir hingehören“, bilanzierte der ranghöchste Funktionär der Zuger Highlands. Zusammen mit dem Publikum verabschiedete er Diana Brenner, welche die Berglerinnen in Richtung Prag verlässt, um sich beruflich neu zu orientieren.


Zuger Highlands - Red Ants Winterthur 2:5 (1:3, 1:1, 0:1)
Ochsenmatt, Menzingen - 150 Zuschauer
SR: Siegfried / Ruh
Tore: 1. (0:39) Siegenthaler 0:1, 10. Siegenthaler (Benz) 0:2, 15. Raschle (Benzinger) 1;2, 17. Ott (Füllemann) 1:3, 30. Eberle (Breitenstein, Ausschluss Brenner) 1:4, 35. Rittmeyer (Von Rickenbach) 2:4, 51. Kundert (Flückiger) 2:5
Strafen: Highlands 2x2', Red Ants 4x2'
Zuger Highlands: Rust, Kompein; Huber, Limacher; Grossniklaus, Benzinger; Brenner, Rittmeyer, Von Rickenbach; Kiser, Rohrer, Raschle; Buholzer, Gwerder, Gugolz
Red Ants: Tschümperlin (21. Oberli); Breitenstein, Eberle, Jud, Siegenthaler, Kocher, Füllemann, Flückiger, Ott, Hofstetter, Ertürk, Benz, Kundert, Müller
Bemerkungen: Zuger Highlands ohne Rüegg, Rothenfluh, C. Nussbaumer, M. Nussbaumer, Hämäläinen (verletzt) und Suma (abwesend)
Best Players: Siegenthaler / Benzinger
Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks