26.
10.
2003
NLA Frauen | Autor: Piranha Chur

Damen NLA: Schwaches piranha-Powerplay

piranha chur hat sich in der fünften NLA-Meisterschafts-runde zuhause von den Kloten-Bülach Jets mit einem 2:2 getrennt. Mit einem Doppelschlag egalisierten die Bündnerinnen im Mitteldrittel den 0:2-Rückstand. Den möglichen Sieg verpassten sie im Schlussabschnitt und in der Verlängerung, weil das Powerplay harmlos war.

Bereits zum zweiten Mal innert 24 Stunden duellierten sich die piranhas am Sonntag mit den Zürcherinnen. Nachdem die Churerinnen am Samstag in Kloten das Cup-Achtelfinalspiel in der Verlängerung mit 5:6 verloren hatten, waren sie tags darauf gewillt, sich dafür zu revanchieren. Es sah auch ganz danach aus, als könnte dies piranha gelingen. Die Gastgeberinnen waren den ganzen Match über mehrheitlich in Ballbesitz. Trotzdem gingen die Jets durch einen ihrer brandgefährlichen Konter in Führung. Und nur kurz nach der ersten Drittelspause erhöhten sie in Unterzahl sogar den Vorsprung. piranha chur liess sich durch den Rückstand aber nicht aus dem Konzuept bringen, sondern kam gar immer besser ins Spiel. Nach dem 0:2 liessen die Gastgeberinnen nicht lange mit der Reaktion warten. Barbara Buff und Seraina Kaufmann glichen innerhalb von 13 Sekunden zum späteren 2:2-Schlussstand aus.

Am meisten Probleme hatten die Churerinnen mit ihrem Überzahlspiel. Während zehn Minuten Powerplay allein im letzten Drittel und zwei weiteren gar in der Verlängerung verpassten sie ihren dritten Treffer. In diesen Phasen hielten sie den Ball wohl gefällig in ihren Reihen, sie kamen aber fast nie in zwingende Abschlusspositionen.


piranha chur ­ Kloten-Bülach Jets 2:2 n.V. (0:1, 2:1, 0:0, 0:0)
Sportanlage Sand ­ 120 Zuschauer.
SR: Ruh/Siegfried
Tore: 12. Bösch (Alder) 0:1, 22. Ammann (Möhl, Ausschluss Furrer) 0:2, 26. (25.50) Buff (Söderlund) 1:2, 27. (26.03) Kaufmann (Gabathuler) 2:2.
Strafen: 1x2' Piranha, 6x2' Kloten-Bülach Jets
piranha chur: Boner; Frei, Buff; Dubacher, Sabrina Arpagaus; Germann; Angela Arpagaus, Söderlund, Giger; Theus, Gabathuler, Kaufmann; Dorizzi, Bless, Langhart
Kloten-Bülach Jets: Wildhaber; Weber, Furrer; Alder, Mathys, Fankhauser; Möhl, Jaunin-Nydahl, Ammann; Bösch, Schneider, Marquart
Bemerkungen: Piranha ohne Wegmann, Hartmann, Bürkli (alle verletzt) und Schuoler (Arbeit). 60. Time-out Piranha
Best Players: Kaufmann / Ammann
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks