30.
10.
2004
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

Damen NLA: Tränenreicher Kantersieg

Mit 12:3 fegte Red Ants Rychenberg die Kloten-Bülach Jets vom Platz. Trotz fünf Toren Diana Füllemanns stand die scheidende Norwegerin Linda Kristiansen bei ihrem Abschiedsspiel im Mittelpunkt.

Abschied
Nach der Partie hiess es Abschiednehmen.
In der 40. Minute brachen die emotionalen Dämme ein erstes Mal. Petra Kundert hatte Kristiansens 6:1 vorbereitet, es war die letzte Zusammenarbeit der kongenialen Sturmpartnerinnen auf Winterthurer Boden. Beide konnten die Tränen nicht zurückhalten. „Es war ein Gefühl wie beim Meistertitel“ beschrieb Kundert den Moment. Kurz nach diesem Treffer ging ihr Stock in die Brüche – symbolisch für das Ende einer kurzen aber erfolgreichen Ära mit dem Double-Gewinn in der letzten Saison, zu dem das Duo Kristiansen/Kundert massgeblich beigetragen hatte. Die Norwegerin, die nach ihrer Verletzung gerade noch rechtzeitig für ihr Abschiedsspiel halbwegs fit geworden ist, wird noch ein Auswärtsspiel mit den Red Ants bestreiten und dann nach Oslo zurückkehren. Wahrscheinlich wird sie am Europacup in Januar noch einmal im Red Ants Dress auflaufen, aber in Winterthur wird man sie nicht mehr sehen. Der kollektive Tränen-Ausbruch zu Bocellis „Time to say goodbye“ nach der Partie zeigt, dass Linda Kristiansen im Verein nicht nur ihrer Tore wegen geschätzt wird. „Die letzte Saison mit diesem Team war einfach perfekt, so etwas werde ich wohl nie mehr erleben. Es fällt mir enorm schwer, von hier wegzugehen. Aber ich vermisse meine Heimat zu sehr, meine Freunde, meine Familie“ lächelte die 30-jährige tapfer.

Füllemann im Torrausch

Tor
Und wieder zappelt der Ball im Netz.
Nach einem harzigen Beginn im ersten Drittel lief plötzlich alles wie am Schnürchen. Die Red Ants spielten die Jets, welche bisher in allen Saisonspielen gepunktet hatten, phasenweise schwindlig. Diana Füllemann besass dabei den besten Torriecher und buchte gleich fünf Treffer. Auch Miriam Flückiger, Ramona Ott, Andrea Eberle und Tanja Ertürk nutzten die vielen Freiräume nach dem bekannten Motto „wer hat noch nicht, wer will nochmal“ zu teils herrlichen Treffern. Sogar Torhüterin Irène Tschümperlin, die einen geruhsamen Abend verbrachte, konnte sich noch einen Assistpunkt gutschreiben lassen. Bei den Gästen stimmte ab dem zweiten Drittel einfach gar nichts mehr zusammen. Einzig Malin Jaunin-Nydahl, im Frühjahr noch mit den Red Ants auf dem Meister-Foto, konnte mit zwei Treffern einen persönlichen Erfolg verbuchen. Bezüglich Tordifferenz haben die Red Ants mit diesem Kantersieg fast mit dem punktgleichen Leader Dietlikon gleichgezogen.


Red Ants Rychenberg - Kloten-Bülach Jets 12:3 (2:1, 4:0, 6:2)
Oberseen, Winterthur - 120 Zuschauer
SR: Chiapparini / Meyer
Tore: 11. Kundert (Breitenstein) 1:0, 15. Jaunin-Nydahl (Ammann) 1:1, 18. Füllemann (Kundert) 2:1, 23. Kundert 3:1, 28. Flückiger (Hofstetter) 4:1; 38. Füllemann (Tschümperlin) 5:1, 40. Kristiansen (Kundert) 6:1, 42. Jaunin-Nydahl 6:2, 46. Füllemann 7:2, 46. Weber (Timmel) 7:3, 47. Ott (Benz) 8:3, 52. Füllemann (Breitenstein) 9:3, 55. Eberle (Schreiner) 10:3, 56. Ertürk (Kristiansen, Ausschluss Furrer) 11:3, 57. Füllemann (Flückiger) 12:3
Strafen: Red Ants 1x2', Jets 2x2'
Red Ants: Tschümperlin; Siegenthaler, Breitenstein; Jud, Eberle; Kundert, Hofstetter, Füllemann; Benz, Ertürk, Ott; Kristiansen, Flückiger, Schreiner; Müller.
Kloten-Bülach Jets: Häfelfinger (ab 52. Lussi); Alder, Macukic; Schäpper, Weber; Furrer, Möhl; Marquart, Dirksen, Kathriner; Timmel, Jaunin-Nydahl, Ammann; Blaser, Zinnenlauf, Steiner; Bonomo, Archbold, Mathys
Bemerkungen: Red Ants ohne Kocher (rekonvaleszent); Jets ohne Bleiker (Arbeit), Bösch (verletzt), Wani, Collenberg, Fuhrimann (verletzt), Mäder (krank)

Fotogalerien

Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks