23.
02.
2003
NLA Frauen | Autor: Zuger Highlands

Damen NLA: Unentschieden gegen den Leader

Die Zuger Highlands erspielen sich in einem intensiven und hoch spannenden Spiel dank einem 4:4 Remis gegen Piranha Chur einen wichtigen Punkt und befinden sich nun auf einem Play-off-Platz.

Temporeich und mit viel Siegeswille starteten die Zugerinnen gut gegen den Leader aus Chur. Schon in der zweiten Minute konnte Ruth von Wyl eine der ersten Chancen ausnutzen und brachte somit die Highlands in Führung. Weitere sehenswerte Spielzüge zeigten die konzentrierten Gastgeberinnen den Zuschauern nach diesem Tor. Doch war es dann eine Churerin, die zwei Minuten nach dem Führungstreffer den Ausgleich erzielte. Die Highlands liessen sich aber nicht aus dem Konzept bringen und erspielten sich zahlreiche Torchancen. Auch Piranha Chur versuchte mit schönen Spielzügen ein Tor zu erzielen, wurden dann aber mit einer 2-Minuten Strafe gebremst. Die Zugerinnen zeigten ein hervorragendes Powerplay. Marion Rittmeyer nutzte die Gelegenheit und schoss das 2:1. Dennoch, die Churerinnen liessen sich nicht beirren und verwerteten in Überzahl nur 20 Sekunden später den erneuten Ausgleichstreffer. Der Schiedsrichter schickte fünf Minuten vor Drittelsende wieder eine Zugerin auf die Strafbank, doch diese Strafe konnte ohne Schaden überstanden werden. Das erste Drittel wurde noch von vielen hochkarätigen Chancen geprägt, allerdings konnte keine von diesen ausgenutzt werden.

Ausgeglichenes zweites Drittel
Nach dem ersten Drittel wussten die Berglerinnen, dass gegen den NLA-Leader etwas drin lag. Erneut erspielten sich die Highlands, sowie auch Chur, gute Tormöglichkeiten. Bei den Highlands happerte es zwar ab und zu in der Verteidigung, doch das Unentschieden konnte beigehalten werden. Es kam sogar noch besser. Andrea Hofstetter schoss eine Bünder-Spielerin an und diese lenkte den Ball unglücklich ins eigene Tor ab. Die Gäste erhöhten den Druck und versuchten alles um ein Tor zu erzielen. Erneut musste eine Highlands-Spielerin auf die Strafbank wegen übertriebener Härte. Eine Minute war überstanden, als auch eine Churerin eine Strafe aufgebrummt bekam. Wiederum spielten die Berglerinnnen ein gutes Überzahlspiel, doch die Chancen wurden nicht ausgenutzt. Das Spiel war sehr ausgeglichen und äusserst spannend. Mit guten Paraden der Torhüterin Rust, hielten die Gastgeberinnen das Resultat bis zum Pausensirenenton bei.

Highlands hatten schon den Sieg vor Augen
Kaum hatte das letzte Drittel begonnen, setzten die Bünderinnen die Highlands stark unter Druck. Ziel des Leaders war, so schnell wie möglich den erstmaligen Führungstreffer zu schiessen. Dies gelang ihnen dann auch, nur 2 Minuten nach Beginn des Drittels. Nach diesem Treffer schauten die Churerinnen wieder vermehrt auf die Defensive, was sehr gut gelang. Die Highlands kamen nicht mehr so häufig vor das gegnerische Tor. Es wurde viel auf das Goal der Berglerinnen geschossen, doch dieses Mal hielt die Defensive stand. Man versuchte wieder in das Spiel hineinzukommen. Das Spiel wurde von Minute zu Minute härter und aggressiver, was auch zahlreiche Unterbrüche bescherte. Gut drei Minuten vor Spielende verwerteten die Zugerinnen eine gute Torchance durch Edith Enzler. Die letzten 2 Minuten verstrichen ohne Gegentor, trotz der vielen Tormöglichkeiten des Gegners. Nun musste doch der Sieg Tatsache sein. Die Uhr stand auf 59.37 als der Schiedsrichter nach einem Stockschlag den Bündnerinnen nahe vor dem Highlands-Tor einen Freistoss zusprach. Chur nahm dann noch zusätzlich die Torhüterin aus dem Spiel und konnte mit 6 Feldspielerinnen agieren. Die Mauer, die von den Highlands aufgestellt wurde, war zu wenig konsequent und somit erzielte Chur schon wieder den Ausgleichstreffer. Somit war der Traum der 3 Punkte ausgeträumt, denn kurz darauf ertönte schon die Schlusssirene.

Highlands nun auf einem Play-off-Platz
Einen Punkt hatten die Highlands schon auf sicher, was für das erreichen der Playoffs sehr wichtig ist. Nun konnte man nur noch auf einen Zweiten hoffen. Beide Teams erspielten sich gute Chancen, scheiterten jedoch an der gegnerischen Torhüterin. Das Spiel endete mit dem 4:4 Unentschieden und je einem Punkt für die Mannschaften. Den Zuschauern wurde ein interessantes Spiel gezeigt. Da das viertklassierte Wuppenau gegen Dietlikon verloren hatte, übernehmen nun die Highlands den vierten Platz, was den Einzug in die Play-offs bedeuten würde. Hoffen wir, dass sich die Highlands in den letzten Spielen auch so souverän zeigen und dass der Play-off-Traum Tatsache wird.


Zuger Highlands - Piranha Chur 4:4 n.V. (2:2, 1:0, 1:2)
Sunnegrund, Steinhausen - 100 Zuschauer
Tore: 2. von Wyl (Kathriner); 4. Kaufmann (Theus); 8. Rittmeyer (Enzler); 8. Mätzener; 29. Hofstetter (Rohrer); 43. S. Arpagaus (Hartmann); 57. Enzler (Ertürk); 60. S. Arpagaus (Dubacher)
Strafen: 3x2' Zuger Highlands; 2x2' Chur
Zuger Highlands: Rust; von Wyl, Grossniklaus, , Blickenstorfer, Moser, Besmer, Rüegg, Enzler, Steiner, Rohrer, Ertürk, Kathriner, Frank, Rittmeyer, Hofstetter, Furger, C. Nussbaumer, M. Nussbaumer; Tschümperlin
Piranha Chur: Vitetti; Anderegg, A. Arpagaus, S. Arpagaus, Buff, Dubacher, Frei, Gabathuler, Hartmann, Kaufmann, Langhart, Mätzener, Schuler, Theus, Wiesendanger, Giger, Germann; Tomatis
Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

Quicklinks