10.
04.
2004
NLA Frauen | Autor: Boesch Klaus

Damen NLA: Verdienter Lohn für Dietlikon

Der UHC Dietlikon gewinnt das zweite Finalspiel mit 3:2. Der Meister erhielt damit den verdienten Lohn für die Anstrengungen auf und neben dem Feld. Die Feuertaufe in der Rübisbach ist Dietlikon somit vollauf geglückt.

Schon vor dem Spiel gab es an diesem Abend viele Gewinner. Es waren dies die 560 Zuschauer, welche dank dem Umzug nach Kloten in einer finalwürdigen Infrastuktur dem Spiel entgegenfiebern konnten.

Einzig die Tore fehlten
Vom ersten Moment an zeigten beide Teams ein schnelles Spiel auf hohem Niveau. Die Gäste aus Winterthur hatten zu beginn leicht mehr vom Spiel, doch das Heimteam wurde von Minute zu Minute stärker. Man spürte wie wichtig das erste Tor für den weiteren Spielverlauf seien würde. Beide Teams hatten mehrere Chancen in Führung zu gehen, aber bis zur Pausensirene zappelte kein Ball im Netz.

Auch Tschümperlin half nichts
Wenn ein Trainer zum Mittel des Torhüterwechsels greift, heisst das meist nichts gutes für sein Team. In der 56. Minute vollzog Mark van Rooden diese ungewöhnliche Massnahme. Sabine Forster hatte bis dahin zwar glänzend gehalten und war sicher nicht Schuld am erstmaligen Rückstand, aber in den verbleibenden Minuten sollte Tschümperlin mit ihren Auswürfen die Wende herbeiführen. Sarah Schäfer hatte Dietlikon in der 55. Minute erstmals in Führung gebracht, nachdem die Red Ants im Mitteldrittel zweimal vorgelegt hatten. Die Auswürfe erzeugten nochmals Gefahr vor Nicole Giezendanner, brachten aber genauso wenig Erfolg wie der Einsatz einer sechsten Feldspielerin.

Spannende Serie
Auch im zweiten Spiel der Finalserie wurde den Zuschauern spannende Unterhaltung serviert. Dietlikon hat zweifelsohne die besseren Spielerinnen, aber die Red Ants können als Teams jederzeit den Sieg davontragen. Für die Zuschauer bedeutet dies Spannung pur in jedem Spiel und beste Unterhaltung. Jeder der sich für Spitzenunihockey begeistern kann, ist jedenfalls gut beraten die weiteren Spiele dieser Finalserie zu besuchen.


UHC Dietlikon - Red Ants Rychenberg 3:2 (0:0, 2:2, 1:0)
Rübisbach, Kloten - 560 Zuschauer
SR: Widler/Widler
Tore: 23:15 Kundert (Breitenstein, Auschluss Schäfer) 0:1, 25:54 Widar (Berner) 1:1, 29:45 Füllemann (Siegenthaler) 1:2, 39:39 Morf 2:2, 45:47 Schäfer 3:2
Strafen: Dietlikon 2x2' (21:44 Schäfer, 30:53 Alder (Bankstrafe)), Red Ants keine
UHC Dietlikon: Giezandanner; Berner, Gut, Walder, Bürgi; Schäfer, Widar, Morf, Stadelmann, Anderegg, Schmidlin
Red Ants Rychenberg: Forster (ab. 55:13 Tschümperlin); Eberle, Breitenstein, Jud, Siegenthaler; Kundert, Kristiansen, Kocher, Flückiger, Benz, Füllemann, Wastl
Bemerkungen: 38. Pfostenschuss Morf; 52:37 TimeOut Rychenberg, 59:09 60:00 Rychenberg ohne Torhüterin
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks