18.
10.
2003
NLA Frauen | Autor: Piranha Chur

Damen NLA: Viel Pech für piranha chur

Im Heimspiel der vierten Runde war das Glück piranha chur überhaupt nicht hold. Sie verloren am Samstag gegen die Bern Capitals mit 3:5. Das drei Tore mittels Eigentor und der letzte Treffer in das leere Churer-Tor ging, zeigt wie viel Pech piranha hatte.

piranha chur wollte die Schlappe vom vergangenen Samstag gegen die Red Ants wieder gutmachen. Sie begannen das Spiel stark. Mit etwelchen Chancen, auch in Überzahl, standen sie dem ersten Treffer sehr nahe. Doch wie es sich in den vergangenen Spiel bereits gezeigt hatte, sind die Churerinnen im Abschluss nicht sehr effizient. Erst kurz vor Ablauf der ersten zwanzig Minuten schloss Ramona Gabathuler einen schönen Konter zum 1:0 ab.
Knapp vier Minuten nach der Pause waren es die Gäste, die jubelten. Durch ihr aggressives Forchecking erkämpfen sie den Ball in der piranha-Ecke, spielten in vors Tor und dort wurde dieser von einer Churer Spielerin ins eigene Tor abgelenkt. Sara Vitetti hatte keine Chance das Tor zu verhindern.
Im letzten Drittel konnte piranha zwar nach nur gerade 56 Sekunden den erneuten Führungstreffer erzielen, Angela Arpagaus schoss ein, doch danach lief fast alles gegen die Bündnerinnen. Zwei weitere Eigentore, ein kapitaler Ballverlust auf der Mittellinie führten zur plötzlichen 4:2 Führung für die Gäste. So viel Pech auf einmal, unglaublich. piranha schaffte in Überzahl nochmals den Anschluss, doch als sie die Torhüterin mittels einer sechsten Feldspielerin ersetzten, gelang der Bernerinnen der siegsichernde Treffer zum 3:5. Dies war nicht der Abend der Churerinnen. Viele Chancen versiebt und Bern fünf Treffer geschenkt!


piranha chur - Bern Capitals 3:5 (1:0, 0:1, 2:4)
Sand, Chur - 120 Zuschauer
SR: Streule / Güpfert
Tore: 19. Gabathuler (S.Arpagaus) 1:0, 24. Schällibaum (Elsinger) 1:1, 41. A.Arpagaus
(Söderlund) 2:1, 45. Andrey (Schällibaum) 2:2, 49. Schällibaum (Magnusson) 2:3, 53. Elsinger
2:4, 54. Söderlund (Buff) 3:4, 60. Magnusson (Andrey) 3:5
Strafen: 1x2' piranha chur, 3x2' Bern Capitals.
piranha chur: Vitetti; Buff, Frei; Dubacher, S.Arpagaus; Söderlund, Bless, Theus; Gabathuler, Giger, Kaufmann; A.Arpagaus, Langhart
Bern Capitals: Roux; Krähenbühl, Magnusson; Brunner, Hofer; Juker, Stettler, Andrey; Elsinger, Pfister, Schällibaum; Fahrni, Forrer, Müller, Meyer
Bemerkungen: piranha chur ohne Wegmann, Hartmann, Bürkli (alle verletzt) und Schuoler (krank)
Best Players: Magnusson / Gabathuler
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks